Eure Geschichte(n) zum 126er-Kauf
Hallo zusammen,
also mich (und vielleicht auch andere) würde mal interessieren, wie Ihr an Eure 126er gekommen seid. Damit meine ich weniger den Weg dahin, also wie Euch die 126er Leidenschaft gepackt hat, sondern vielmehr was Ihr so erlebt habt, bis Ihr dann das Objekt der Begierde quasi in Händen halten durftet.
Wieviel km Ihr so abgerissen habt, wieviel Grotten Ihr besichtigt habt, wie lange es überhaupt gedauert hat und (wer sich traut es zuzugeben) vielleicht auch welche Reinfälle dabei waren.
Ich fang' dann mal an, obwohl es bei mir relativ unspektakulär ablief:
Mein 260er stand in meiner Heimatstadt beim Händler. Dann ging es relativ schnell: Besichtigung, Probefahrt, Telefonat mit beiden Vorbesitzern, Runterhandeln um 300 Euro und: geschnappt !
Das war vor ca. 3 Jahren. Bis heute hab' ich's nicht bereut. Es waren auch kaum Investitionen erforderlich, bis auf zwei kleinere Lackschäden, eine neue Windschutzscheibe und demnächst eine neue Wasserpumpe.
Den aktuellen Zustand würde ich mit 3+ beschreiben, bis auf efH 4fach, hat der 260er allerdings auch keine weiteren Extras zu bieten, aber wie heißt es so schön: kann auch nix kaputt gehen :-)
So, jetzt seid Ihr dran !
Grüße an Alle
tom260
12 Antworten
Hi
da ich im Bereich bis 3k gesucht habe, waren ca. 10 Haufen dabei. Keiner davon kam auch nur im geringsten in Frage.
Ich denke das ist normal in dieser Preisklasse. Da muss man ein bischen länger suchen.
Meiner war dann der elfte und war ca. 120km in Bad Driburg (HX). Er war der einzige dein kein Rost hatte und
schwarz (040). Da war die Entscheidung gefallen.
Grüße
Daniel
meiner hat warscheinlich eine einzigartige Geschichte hier im Forum. Ich habe meinen von meinem Vater der Erstbesitzer ist 🙂
Ist hier nochjemand erstbesitzer??
MfG SirQuickly
ui, das ist cool.
dafür ist meiner letzte hand (hoffe ich 😉 )
meiner war im Fuhrpark von Bertelsmann (BMG). Naja, ok. so toll ist das auch nicht..
Hi,
ich habe mein Auto eher einem Zufall zu verdanken.
Die Nachbarin der Eltern der Nachbarin meiner Eltern ist
verstorben. Diese hat den Wagen mit Chauffeur gefahren
und demnach war kein Wartungsstau o.ä. am Auto.
In den letzten vier Jahren wurde das Auto leider nur über 386km
bewegt. Ich bin der Aufforderung gefolgt: Schau mal, die
müssen die Garage leer bekommen.....ich habe keine Ahnung,
was das für ein Wagen ist.....
Naja......angeschaut, verhandelt.....gekauft....mit 80.210km....
Aber ne Menge investiert......der Wagen hatte leider Radlaufchrom....
ich muß keinem erzählen was das heißt....KLR....eingebaut....dies
und das.....
Nun, jetzt ist er fertig......und fährt und fährt und fährt.
Viele Grüße an Alle.
Marlies300
Ähnliche Themen
.. ich hatte meinen 2006 über ebay gekauft. Wurde von der Frau des Verkäufers als fast lupenrein beschrieben - war er natürlich nicht. Habe dann trotzdem geboten, und war, als ich ihn abgeholt habe, schon etwas enttäuscht. Da der Einstand aber nicht so hoch war und die Substanz recht ordentlich, habe ich mich trotzdem entschlossen ihn zu nehmen. Aufgrund der Beschreibung hätte ich ihn auch locker stehen lassen können.
Nun hat er bei mir eine ordentliche Überholung bekommen da eigene Werkstatt, und nach 4 Jahren und gefahreren 20 TKM ist er doch ganz gut in Schuss. Auf meiner Seite www.vanfan911.de kann man auf einer pdf Aufstellung die getätigten Reparaturen sehen. Etliche Dinge habe ich mitgemacht, obwohl sie noch nicht fällig waren.
Grüße Michael
moin!
ich hab gar nich soo lange gesucht! ich bin seit guten vier jahren öpvn hier in bremen gefahren und war einfach genervt!
ausserdem wollte ich nochmal nen cooles auto haben bevor hier in diesem land alles vor die hunde geht verteilungskämpfe losgehen
und benzin rationiert wird :-)
zuerst hab ich mir wild alles angeschaut! ich bin viel um diesen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=130466878 herumgetigert... allerdings hört man ja immer wieder wilde geschichten zum w210 was rost und co betrifft!
dann hab ich 1 mrd mal versucht den hier http://www.oldtimerzentrum-nord.de/artikel.php?... zubekommen..aber der händler scheint nen freak zu sein oder das is alles fake
die handynr.war nie zu erreichen und bei der festnetznr kam immer "nicht vergeben"!
dann war ich im januar bei nem oldenburger opa der nen w210 zu verkaufen hatte für 4800..
http://img203.imageshack.us/img203/8560/w210.jpg
ich war so heiss das ich ihm 5200 geben wollte aber der sack hat dann die $ in den augen gesehen und hat mir den nicht verkauft mit ner fadenscheinigen begründung! dann war der ne woche später für 5600 drin und jetzt isser für 4400 zu haben und er wird ihn einfach nicht mehr los..höhöhö :-)
dann war ich am 23.04 in grasberg( kleines dorf in der nähe von bremen ) dort stand ein A8! EIN TRAUM! bereits facegeliftet! geile kleine maschine, (2.8 193ps ) alukarosse, coole felgen, 1. Hand, 90.000 km 6/99 6.800euro!!!
tja das war aber nen verbrechersack! scheckheft gäbe es nicht...könnte er aber mit viel aufwand bei der vorbesitzerin besorgen..sei aber nicht nötig ..das auto wäre ja so sauber und top in ordnung!
nach der probefahrt die durchaus ok war meinte mein kumpel hier ruf auskunft an vielleicht bekommen wir nr. von der vorbesitzerin..und tatsächlich..hat geklappt..unternehmensberaterin aus dortmund...die wäre fast vom stuhl gefallen sie meinte das wäre nen langstrecken autobahnfahrzeig mit "weit mehr als 240.000 km" auf der uhr...das würde ja auch ALLES im scheckheft drin stehen ... tja dann sind wir da wieder vom hof und dann aufm rückweg nach bremen über lilienthal sind wir bei bei kultmobile rein! da war es dann um mich geschehen ( nachdem ich mich wochenlang auf deren homepage totgeklickt hab *g*)
ich hab schon gemerkt hier gibts durchaus gemischte meinungen zu diesem händler.....
dort stand meiner ..für 7900...wir meinten dann ok ohne lange basar spielen was is drin beim preis ..er meinte 7000 und ich meinte jo ich will den probefahren und wenn der rockt dann nehm ich den! ich hatte einfach keinen bock mehr zu suchen um auf das mega schnäppchen zu warten ...die zeit war reif auch wenn ich nen tausi zuviel gezahlt habe ...das war es mir wert
tja das is jetzt gute drei wochen her! das is meine gesichte wie ich zu meinem 500SE http://img375.imageshack.us/img375/346/w126anzeige.jpg gekommen bin :-)
grüße tim
huch, schönes thema!
bei mir war das alles immer recht einfach. den ersten w126 500se habe ich bei autoscout gefunden. die anzeige klang total laienhaft, schreibefehler in jedem satz, bilder unter aller kanone, ABER nur 50km von mir entfernt.
angerufen, extrem freundlicher herr an der schnur, hat mir noch alles etwas erklärt. ich bin hin, alles angesehen und dann gekauft, die anzeige hatte sein enkel gemacht und somit etwas lustlos. wagen war zweite hand und hatte 298tkm runter, ABER scheckheft bis zum schluss. leider musste ich den wagen nach ca. einem jahr verkaufen, hat mich etwas geärgert.
dann der sec bei mobile. angerufen, gehandelt, via überweisung angezahlt und dann abgeholt, leider mit etwas mehr rost als gedacht, somit zwei neue kotflügel und etwas liebe an den rückleuchten. habe dann soweit alles machen lassen, incl. getriebewechsel und neuem lack.
nicht unbedingt ein schnäppchen, aber dafür nun tiptop.
nun der se. eigentlich wollte ich nen sel haben, habe aber keinen passenden gefunden. kurze und intensive suche nach einem se und zack, einen gefunden. das war schontricky, der motor läuft nicht, bzw nicht richtig sagte der verkäufer am telefon. da ich schon viel gehört habe, habe ich mir gedacht, ok, ich nehm den nun, wenns tatsächlich nur ne kleinigkeit ist, dann mache ich das selber, ansonsten schlachte ich ihn.
also wieder der selbe weg, angerufen, gehandelt, komplett bezahlt, spedition angerufen und bringen lassen. läuft nicht! :-(
motorhaube auf, alle zündkabel gezogen, schonmal festgestellt zylinder 3 und 4 die kabel vertauscht. kabel 7 und 8 total vergammelt. kappe auf, verteiler in super schlechtem zustand. neue kappe und neuer finger drauf, kabel provisorisch repariert, zünden, und siehe da er läuft 1a! dann noch das problem mit dem "nicht anspringen in warmen zustand", also motor aus und dann direkt wieder an, behoben................es fehlt lediglich die wärmeleitpaste unterm zündmodul.
da der wagen wirklich keinen rost hat, wird er gerade zerlegt und bekommt nen frischen anstrich, da er von silber nach schwarz "umgemalt" worden ist und das nicht so sonderlich schön.
keilriemen, bremsen rundrum, ALLE flüßigkeiten würden schon getauscht, allerdings schon vom vorbesitzer.
fazit se: schnäppchen, absolut!
ps: bei drei autokäufen insgesamt 500km sinnlos verfahren, und das wegen nem sel.
Hallo Foren-Kameraden,
ja, mein 126er stand in der Vewandschaft bei einem älteren Herrn in der ersten Hand (daher kannte ich den Wagen seit seiner Auslieferung und weiß, dass die km echt waren). Habe dann etwa ein Jahr gebraucht, ihm das Aut aubzukaufen und habe ein realistisches Gutachten als Kaufpreisvorschlag (!!!) machen lassen. Dann haben wir die anstehenden Reparaturen (Stoßfänger an allen vier Ecken, eine Streuscheibe, Zeituhr, Batterie und noch ein paar Kleinigkeiten) abgezogen und waren bei EUR 5.500 für einen 420SE aus 1986 mit echten 42.000 km auf der Uhr. Einschränkung: der Wagen stand noch auf seinen ersten Reifen, die inkl. Reserverad dann 22 Jahre alt waren!!!!
Sternengruß von Ingolf
Grüßt euch,
Ich habe meinen EINZIGARTIGEN 280 SE 1984 neugekauft.
Hatte bis jetzt keine großen Probleme mit dem Wagen und er läuft wie eine Eins. :-)
Wenn es Euch interessiert, dann kommt hier mal meine "kurze" Geschichte:
Ich liebe das Auto seit ich ein Kind war. Ich habe die Leute so beneidet, die dieses Auto fuhren, und ich dachte immer: "Müssen diese Menschen glücklich sein." 🙂 Na ja, ich war halt naiv. Unsere Nachbarn fuhren einen W126, und da hatte ich dann auch zwei bis drei Mal die Gelegenheit mitzufahren. Einige Jahre später kaufte sich dann mein Opa einen 380 SEL, und da war ich natürlich total froh. Als er starb, wurde der Wagen für nur 10.000 DM verkauft, dabei war der gerade neu lackiert und überarbeitet worden. Ich hätte ihn gekauft, wenn ich das Geld damals gehabt hätte. Mein Onkel ließ mich damals (ich war wohl so 17 Jahre) einmal kurz vor dem Verkauf mit dem Wagen um den Block fahren. Er saß daneben, und ich werde diese Augenblicke nie vergessen.
Ich habe so auch die letzten Jahre immer mal wieder im Internet geguckt und bin nie von diesem Auto weggekommen. Und so bin ich dann über ebay (!) zu dem Auto gekommen. Ich hatte die Auktion schon ganz vergessen, und am Tag des Auktionsendes fiel es mir dann ein. "Oh je, ich habe gar keine "Sie wurden überboten"-Nachricht bekommen!", und dann war's tatsächlich passiert.
Tja, dann hieß es Kurzzeitkennzeichen besorgen (der Wagen war abgemeldet und hatte nur franzöische Papiere), einen Flug nach Memmingen bei Ryanair buchen und am 03. April los! Dann noch eine kleine Zugreise nach Neu-Ulm, und dort wurden ich und mein Freund bereits vom ehemaligen Besitzer und meinem 300 SE in Empfang genommen.
Äußerlich war er wie beschrieben, also der Lack ist nicht mehr hundertprozentig, aber immer noch gut genug. Was der Besitzer verschwiegen hatte, war das Öllecken, und dass der Wagen beim extremen Links- oder Rechtslenken scheuernde Geräusche machte. Nun, ich dachte, der Wagen ist nicht neu, und für das Geld kriegst Du nichts besseres. Die Testfahrt war dann aber sehr gut und überzeugte mich dann doch. Schnell den Kaufvertrag beim Verkäufer gemacht, und dann sind mein Freund und ich erstmal nach Regensburg, um uns die Stadt anzuschauen. Die Strecke von Neu-Ulm nach Regensburg und am nächsten Tag von Regensburg nach Bremen war dann sozusagen seine/meine bzw. unsere gemeinsame Jungfernfahrt. Und die hat er super gut gemacht.
Hier in Bremen ging es aber dann erst mal los; ich mit nur einem Kaufvertrag und einem entwerteten franzöischen Fahrzeugbrief in der Hand: Das bedeutete, dass das Auto zunächst durch ein sogenanntes Vollgutachten gehen musste (§21 StVO), sprich: der 300 SE durfte keinerlei Mängel aufweisen. Ich musste nochmal etwas Geld anfassen, weil der TÜV ein technisches Datenblatt von Mercedes Benz haben wollte (100,00 Euro plus Steuer) und weil bei einer Durchsicht herauskam, dass 1) ein Simmering nicht mehr dicht hielt und der Motor viel Öl verlor, 2) zwei Gelenkstücke nicht mehr intakt waren und 3) eine Abdeckung für den Pluspol der Batterie nicht vorzufinden war. Alles in allem nichts Dramatisches. Als diese Fehler behoben waren und ich noch einen Kaltlaufregler habe einbauen lassen (um von Euro 1 auf Euro 2 zu kommen), erhielt ich dann auch das Vollgutachten, das das Fahrzeug ohne erkennbare Mängel auswies. Und die Werkstatt beseitigte das komische, scheuernde Steuergeräusch, in dem sie die Reifen tauschte. Irgendein Keks hatte unterschiedliche Größen aufgezogen, und die waren falsch am Fahrzeug verteilt. Mit diesem Schreiben und allen mir vorliegenden Originaldokumenten wurde mir dann nach über einem Monat endlich die Zulassungsbescheinigung ausgestellt.
Gestern hat er noch einen Satz neue Zündkabel bekommen, und nun ist die Sache erstmal rund. Lack und andere Äußerlichkeiten kommen zu einem späteren Zeitpunkt. Er soll hauptsächlich technsich in Ordnung sein. Das nächstgrößere Projekt ist für kommendes Jahr geplant, wenn ich mich doch zu einer Volllackierung entscheiden sollte.
Das war meine Geschichte bis hierhin. Das Auto hat mich nie losgelassen. Und ich kann's immer noch nicht glauben, dass er nun meiner ist 🙂! Und, um es in der Sprache des LAndes zu sagen, in dem der 300 SE die letzten Jahre gefahren ist: "Je ne regrette rien." (Ich bereue nichts.). Ich bin ohnehin davon überzeugt, dass ein Auto sich seinen Fahrer aussucht und nicht umgekehrt. Ein schöner Schlusssatz!
Viele Grüße
Nils
Hier meine Geschichte:
Angefangen hatte alles mit einem 300SEL in arktisblau mit grauem Leder und guter Ausstattung.
Denn SEL, Leder und Schiebedach sind bei mir ein MUSS. Der stand aber recht weit weg von Hamburg.
Hatte schon mit dem Verkäufer gesprochen und mir weitere Bilder mailen lassen. Aber bevor ich
bissig genug war auch hinzufahren und ihn mir live anzuschauen war er weg. Nachdem beim genauen durchrechnen für mich auch die Option bestand einen V8 zu kaufen, habe ich mir 420er, 500er und 560er angeschaut. Ich habe mir dann innerhalb von 5 Monaten 7 Fahrzeuge angeschaut, war dafür von HH aus in Heide/Holst, Braunschweig, Bielefeld, Mönchengladbach, Celle und Berlin. Also ca. 3000 Km mit meinem Alltags-Mondeo dafür abgerissen und entsprechend Zeit. In den Annoncen und am Telefon waren die natürlich alle suuuuper in Schuß, mindestens Zustand 2 !! Von Haustieren in den Schwellern über kompl. funktionslose Automatikgetriebe bis hin zu Klappermotoren die nur auf 6 Töpfen liefen habe ich dabei ziemlichen Horror gesehen. Obwohl mein Limit bei immerhin 10000,- lag plus 5000,- für erste Instandhaltungsmaßnahmen. Hängengeblieben bin ich bei einem silbernen 560SEL, Leder blau mit Reiserechner und tatsächlich zu 99,8% rostfrei. Dies kann ich auch jetzt nach einem 3/4 Jahr sagen, nachdem ich ihn schon x-mal auf der Bühne hatte mit Stoßstangen ab und nach div. zustandsverbessernden Maßnahmen, top-Substanz! Auch mechanisch bis jetzt keine größeren Macken. Gekostet hat er 8000,- , habe bis jetzt ca. 5000,- reingesteckt aber überwiegend prophylaktische Arbeiten wie Motorrevision (Steuerkette, Gleitschienen, E-Düsen etc.) und große Insp. mit allen Flüssigkeiten. Wenn man mit so einem Wagen anfängt, dann sollte man sich erstmal eine solide Basis schaffen, damit man später nicht so große Uberraschungen erlebt. Ein Wagen der mich jedesmal wieder aufs neue begeistert, weil die Autos von heute in allen Punkten dagegen irgendwie wie zusammgepfuschte Pappdosen wirken. Ich hoffe ich werde ihn lange behalten und wenn ich einen
von euch mal sehe, dann wißt ihr gleich bescheid, ich bin der, der jeden entgegenkommenden 126er mit der Lichthupe grüßt!
Viele Grüße Bernhard/Team753/560SEL
Hallo zusammen,
es freut mich sehr fest zu stellen, dass doch so einige hier ihre Geschichten zum Kauf ihres 126er erzählen bzw. posten - Vielen Dank und weiter so !!!
@team753
So, so, in Mönchengladbach warst du also auch, würde mich ja interessieren, welchen 126er du dir hier angeschaut hast (vielleicht sogar den, den ich dann gekauft habe?).
Gruß und schöne Pfingsttage,
tom 260