Eure Erfahrungen mit Xenon Scheinwerfern D2R
Mein Xenon vorne rechts ist durchgebrannt.
Bin nun auf der Suche nach einem guten Preis/Leistungsverhältnis für den neuen.
Was ich bisher rausgefunden habe, korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Typbezeichnung für den E220 D Bj 96: Xenon D2R
optimale Farbtemperatur 4000-5000k, da höher zu bläulich und damit kein gutes aber "hübsches" Licht ;-)
3200 Lumen sollten sie haben
35 Watt Leistung
Qualität ist sehr stark schwankend. Osram ist wohl erste Wahl, Philips auch gut. Wo gibt es die Teile am günstigsten?
Auf Ebay gibt es eine Menge Schrott. Welche sollte man auf jeden Fall kaufen bzw. nicht kaufen. Wo habt Ihr gekauft... Erfahrungswerte?
Wie kann ich prüfen, ob der Zündgerät i.O. ist? Knallt mir der neue Brenner bei einem defekten Zündgerät gleich wieder durch oder zündet er nur nicht?
Wie lange hält ein Zündgerät in der Regel? 2 Brenner-leben? oder besser in Zündvorgängen ausgedrückt (100.000 Zündvorgänge?)
Macht es Sinn, die Streuscheiben zu polieren? Wenn ja... womit. Ich habe eine Lackpolierflex, geht das vielleicht mit speziellen Schleifmitteln?
Oder doch lieber Streuscheiben oder gleich den ganzen Scheinwerfer tauschen?
Wer ist Erstausrüster bei Mercy?
22 Antworten
Billigware sollte man nicht kaufen. Oder Brenner mit 10000k, ohne Zulassung, etc. gehören auch auf den Müll.
Nur Markenware oder wer zu viel Geld hat, kann auch direkt bei MB kaufen. Da bekommt er die (gleiche) Markenware mit zusätzlich kleinem aufgedruckten Stern. Wer dafür das Doppelte/Dreifache bezahlen will, immer ran an den Teiletresen beim Freundlichen. Der Brenner kostet dort rund 100-140 Euro (DAS STÜCK!).
Mein letztes Paar Brenner (Philips 85126) habe ich vor 1 Jahr für insgesamt 2x40 Euro gekauft.
In der Herstellung wird ein Brenner nicht wirklich die 10 Euro Marke überschreiten. Oder was soll teuer sein? Glas, Metall und etwas Gas?
Zitat:
Original geschrieben von FrankHH70
ich beim Freundlichen??? mit Sicherheit nicht!!! Für 150 € kannst du die Xenon-Brenner (Set) nur in den OnlineShops bzw. Ebay kaufen - beim Freundlichen zahlst du soviel gerade mal für einen Brenner. Soviel dazu....Du kannst zwar der Meinung sein, dass ein Brenner in der Fertigung keine 10 € kostet (was ich nicht glaube) aber hast du daran gedacht, dass die Brenner erstmal entwickelt werden müssen? das geschieht mit Sicherheit nicht von heute auf morgen und kostet Schweinegeld.
Ich zumindest bleibe bei Markenware aber irgend jemand muss ja auch das Billigzeug kaufen....
Klar reden wir hier vom Stück Preis!
Offensichtlich hast du von modernen Fertigungsmethoden keinerlei Ahnung, also immer schön ruhig bleiben. Schau mal was heute eine Energiesparlampe kostet!
Entwicklungskosten? Ja natürlich, verteilt auf zig Millionen Brenner, die sind nicht die Preistreiber.
Überlege mal was für Entwicklungskosten in deinem Handy/ in deinem Computer plus Software stecken, aus wievielen Teilen diese Geräte bestehen (Aufwand bei der Fertigung), riesige Rechenleistungen, riesige Speicherkapazitäten u. dann halt mal deinen 150Euro Marken MB Brenner daneben. Sind Handy u. Computer zu billig o. ist der Brenner zu teuer?
Man kann Markenware beim teuersten Anbieter einkaufen o. bei einem Preiswerten, Preise vergleichen ist heute ja keine Problem mehr.
Nicht alle Anbieter sind ja gezwungen einen Luxus Ausstellungsbunker plus Niederlassungsleiter u. Stellvertretenden Niederlassungsleiter etc. zu bezahlen.
Im übrigen hast du nicht darauf geantwortet, ob dein Auto von dir immer noch Regelmäßig zur Wartung u. Reparatur zu MB gebracht wird, bzw. ob du deine Reifen auch immer aus Sicherheits u. Qualitäts Gründen beim Freundlichen kaufst?
MfG Günter
Qualität hat eben seinen Preis! Auch wenn die Preise in keinem Verhältniss zu den Erstellungskosten liegen.
Ich habe mir vor einigen Jahren mal billige China Brenner mit E-Zeichen und 8000K geholt. Klar oder? 8000K und E-Zeichen! 🙂 Die Dinger haben nicht wirklich lange gehalten. Wenn diese auch länger gehalten hätten, hätte ich diese trotzdem Entsorgt. Die Lichtausbeute war mit einer Taschenlampe kaum zu vergleichen. Habe mir dann Philips-Brenner eingebaut. Kaum zu glauben was das für ein unterschied in der Ausleutung war. Auf einmal konnte ich wieder die Straße sehen.
Fazit: Auch wenn die Preise hoch sind bleibt einem nichts anderes als die teure Qualität zu kaufen. Billig ist keine alternative.
So....
Ich habe mir jetzt Osram Xenarc D2R 66050 von einer Quelle meines Vertrauens besorgt. Ein Kollege bekommt es relativ günstig für 66 Eur das Stück.
Ich weiß, dass es bei Ebay billigere Brenner mit gleicher Bezeichnung gibt, aber ich wollte kein Risiko eingehen... auch wenn es "nur" Brenner sind.
Ein viel größeres Problem hat sich nun beim Wechseln der Brenner ergeben.
Ich habe die Scheinwerfer ausgebaut und festgestellt, dass viele Halterungen angebrochen und teilweise zerstört sind. Echt zum kotzen!! Ein Scheinwerfer ist nicht unter 500 EUR zu bekommen. Da der Wagen laut Händler einen Unfall hatte, gehe ich von einem nicht beseitigten Unfallschaden aus. Ich habe den Händler gebeten, dass mit dem Vorbesitzer abzuklären.
Meiner Meinung nach ist das ein verdeckter Mangel.
Ich habe gestern versucht die Plastikteile mit gaaanz tollem Sekundenkleber zusammenzukleben. Kannste voll vergessen...
Heute habe ich mir Aceton zum reinigen der Fläche und 2K Kleber von Petec (Poxy, Transparenter Universalkleber) besorgt. Mal schaun, ob es was wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von auben
Fazit: Auch wenn die Preise hoch sind bleibt einem nichts anderes als die teure Qualität zu kaufen. Billig ist keine alternative.
Auch wenn es manchem hier echt schwere fällt, es geht nur darum eine gute Qualität zum vernünftigen Preis zu kaufen. Im Zeitalter von Internet u. Co. sollte das nicht so schwer fallen.
MfG Günter
@ 4matic Guenni
ohne Worte! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von auben
@ 4matic Guenniohne Worte! 🙂
keiner spricht hier davon, die Teile beim Freundlichen, ATU o.ä. zu holen. Wir haben ja schon günstige Angebote der OnlineShop angezeigt. Wenn 4matic Guennni der Meinung ist, dass er Markenbrenner für unter 50€ kaufen kann, kann er uns die Quelle verraten....
Zitat:
Original geschrieben von FrankHH70
keiner spricht hier davon, die Teile beim Freundlichen, ATU o.ä. zu holen. Wir haben ja schon günstige Angebote der OnlineShop angezeigt. Wenn 4matic Guennni der Meinung ist, dass er Markenbrenner für unter 50€ kaufen kann, kann er uns die Quelle verraten....Zitat:
Original geschrieben von auben
@ 4matic Guenniohne Worte! 🙂
Kein Problem!
Anbei die E..y Artikel Nummer: 180478747657 einer für 50Eu, 270657821463 zwei für 55Eu, 150506335617 einer für 35Eu, noch irgendwelche Probleme?
MfG Günter
P.S. Du bist mir immer noch die Antwort schuldig bezüglich der frage, ob du dein Auto beim Freundlichen warten lässt u. ob du auch dort deine Reifen kaufst!