Eure erfahrungen mit Vectra A 1,8!!! Und a Allgemein!
HAllo
Was für erfahrungen habt ihr mit euren Vecci A denn so gemacht.
Da ich auf autoplenum und co, kaum was finde, frage ich hier.
Fahren etwa so wenig Vectra a durch die gegeend, oder sind die so Problemlos??
16 Antworten
Hallo zusammen,
Ich fuhr 4 Jahre lang einen 2.0er 8V. Bis auf Lichtmaschine waren es in den Jahren nur Verschleißteile wie Bremsen, Glühbirnen und Scheibenwischern dich ich wechseln musste. Zum Thema Rost: Meiner war nen 94er, die waren schon etwas besser als die VFL aber auch dieser hat noch von innen heraus gerostet. War aber nicht das Problem. Hab Ihn an Export gegeben, weil TÜV anstand und Bremsen,Stoßdämpfer, Endtopf, Domlager dran gewesen wären. Hab den Fehler gemacht und nen Sportfahrwerk eingebaut. Das hat alles weichgeklopft. Mache ich nie wieder.
Ich wollte dann nicht mehr investieren. Hätte ich das gemacht würde er immer noch fahren. Gerade die 8V sind sehr standhaft, Motorprobleme hatte ich nie. Ich habe ihn mit 110 tkm gekauft und mit knapp 200 tkm abgegeben. War dann sogar traurig als er weg war, und freue mich heute immer noch wenn ich mal nen gepflegten A fahren sehe...
Gruß Phil
P.S heute habe ich sogar mal wieder nen Manta gesehen, wird auch immer seltener 🙂
Hallo
Ich habe 6 Jahre einen 1,8 / 66 kW (BJ 1990) gefahren. Gekauft für satte 845 Euro mit 2 Jahren TÜV. In dieser Zeit keine wirklich schlimmen Dinge - Zahnriemen, Kerzen, LiMa vom Schrotti (mit 3 Monaten Garantie!), Batterie, NoName Mittel- und Endtopf, Radbremszylinder/Bremsbacken hinten, Radlauf geschweißt.
Ich war sehr zufrieden, er lief ruhig und sparsam (ca. 7 Liter).
Zwei Dinge sind wirklich zu bemängeln:
Das miserable Licht (z.B. ein 89er Audi 80 hat deutlich bessere Scheinwerfer.
Die quietschenden Scheibenwischer - weder ich, noch diverse Fachleute haben das weg bekommen.
Jetzt hat uns der TÜV allerdings getrennt. Bei der Bremsprüfung (Bremse funktionierte bis dahin top) ist der Hauptbremszylinder und der Bremsschlauch vorne links geplatzt. Außerdem ist der Längsträger durchgerostet und ein paar weitere Kleinigkeiten. Da ich nichts davon selbst machen kann, werde ich ihn abgeben.
Optisch sieht er immer noch gut aus und Motor und Getriebe sind einwandfrei.
Allerdings werde ich mir wohl wieder einen gut erhaltenen Vecci A suchen.
Natürlich so einen wie wir alle suchen - Rentnerfahrzeug, Garagenwagen, 48000 Km scheckheftgepflegt, CD-Ausführung usw.
Mal sehen...
Gruß, Rolf