Eure Erfahrungen mit nem 90 ps Motor beim Golf 3...

VW Vento 1H

hi. ich wollte mal fragen was ihr zum 90psler vom golf 3 sagt? anzug, verbrauch v-max. probleme (falls es schwerwiegende gibt) usw... dankeschön don

60 Antworten

ich bin mit meinem 90 Psler recht zufrieden. Verbrauch ist auch im grünen Bereich (unter 8 Liter) und sonst hatte ich auch noch keine Probs mit dem Motor

Kann bis jetzt auch nichts schlechtes über den Motor berichten. Läuft sehr gut, verbraucht mit Klima 8,5 Liter und ist sehr langlebig.

Häufige Probleme:
- Gummiflansch unterhalb der Zentraleinspritzung geht mal kaputt (ab ca, 80.000km ; kann, muß aber nicht)

- Manchmal bricht ein kleiner Kupplungsarm fürs Ausrücklager (gerade heute morgen bei mir...).

Beide Punkte lassen sich aber für unter 100€ beheben.

Wenn Du immer Deinen Ölwechsel regelmäßig machst, wirst Du einen langlebigen Motor haben!

Gruß,
g31996

Moin.

Mein erster Beitrag hierzu: Habe den 90 PS im Golf 3 Cabrio. Schnurrt wie ne Nähmaschine, verbraucht so um 8 Liter und rennt nach Tacho 180.

Schäden in 5 Jahren: KEINE!!!

Gruß

Habe meinen Golf 1.8 90 PS von 1998 - 2002 gefahren und mußte bei insgesamt fast 200.000 KM nur zwei Reparaturen hinnehmen....

1. Radlager kaputt (kam wohl durch die Puschen)

2. Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker gerissen (Fuhr wie ein Trecker)

Beides nichts wildes (Preislich kaum erwähnenswert)

Und ich habe mein Auto mit Sicherheit nicht geschont....

Meiner Meinung nach der beste Golf 3 Motor......

Ähnliche Themen

Gummiflansch war bei mir auch schon hin, Kopfdichtung bei ca. 175.000 KM!
Verbrauch ca. bei 8,5 -9 L.

Laut Tacho rennt er ein bisschen über 200!

Meiner Meinung nach einer der besten Motoren aller Zeiten. Ich hab nen 92er mit 120000Km, Ölverbrauch: 0,0!
Der Motor hat noch eins sinnvolle Drehmomentkurve:
145Nm bei 2500u/min !
Das heißt im Stadtverkehr (bis 3000u/min) hat er mehr Drehmoment als hochgezüchtette 2Liter Motoren.
Vrebrauch in der Stadt 8 Liter.
V-max 196Km/h.
Er ist auch sehr Wartungsfreundlich, Ölwechsel und Zahnriemen kannt de selber machen.
Ich kann ihn nur empfehlen.

war heute auf der AB bei 5,3 Litern, Strecke war insgesamt 90 km lang, Durchschnittsgeschw. lag bei 82 km/h lauf MFA natürlich. Hätte ich mal ein Foto von machen können, sonst glaubt es mir eh wieder keiner

schau mal auf meiner Seite nach, dort gibts einiges zu dem Thema

der motor ist genial - finde ihn fuer nen 3er golf richtig passend - der 75psler ist zu schwachbrüstig und der gti wieder zu teuer :-)
außerdem kriegt man dem auch mit fächer, nocke und co auf gti 8v niveau....

Also ich bin mit meinem auch sehr zufrieden.

Ich hab zwar auch nen 1.8l 90 PS ABS Motor, jedoch kann ich noch keine großen Erfahrungsberichte geben, da ich den Wagen erst 4 Monate habe.

Jedoch ist mir aufgefallen, dass alle hier 8l verbrauchen und das auch noch in der Stadt, meiner nimmt da 9 bis 9,5l. Kann das normal sein, oder ist da irgendetwas hinüber?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Ich hab zwar auch nen 1.8l 90 PS ABS Motor, jedoch kann ich noch keine großen Erfahrungsberichte geben, da ich den Wagen erst 4 Monate habe.

Jedoch ist mir aufgefallen, dass alle hier 8l verbrauchen und das auch noch in der Stadt, meiner nimmt da 9 bis 9,5l. Kann das normal sein, oder ist da irgendetwas hinüber?

MfG

meiner braucht auch soviel - sobald du en bissie mehr hackst vebraucht der auch mehr - desweiteren werden in foren von vielen benutzern immer oft niedrige vebrauchsangaben gemacht - befriedigt anscheinend viele (ähnliches lässt sich auch an der vmax erkennen a la "mein abs 90 ps fährt 210..."😉

also mach dir keine sorgen :-)

habe auch nen 90psler.
fahre diesen nun seit 14 monaten und ca 20tkm, vorm kauf wurden kupplungsscheiben erneuert und öl gewechselt.
ich hab noch neue zündkerzen gekauft und kühlwasser gewechselt. einzige reparatur bis jetzt war flanschdichtung (stark eingerissen durch powerrohr, was immer gegen das federbein"gehäuse" geschlagen hat durch motorvibrationen) und nockenwellen/zwischenwellendichtung (2 wochen standzeit im winter, daher ausgehärtet und nicht mehr ganz dicht, hat leicht getropft).
2x ölwechsel bis jetzt gemacht, keinerlei probleme mit dem motor ..

/e: ölverbrauch 0.0l
spritverbrauch auf langstrecke ~7l bei normaler fahrweise

vielleicht meint er den 90PSer Diesel?

die sind unverwüstlich........egal ob 1Z, AHU oder ALE.

also ich habe fahre jetz seit etwas über einem jahr den 1,8l ABS motor und bin vollkommen zufrieden. reparaturen am motor bis dato: gummiflanschdichtung, das wars 😉
verbrauch liegt in der stadt normalerweise bei 9-9,5 litern, wenn ich extrem seicht fahre auch mal 8-8,5 (alle werte laut MFA!), kommt aber aber selten vor...
auf der bahn bringt er laut tacho (wobei das eher ein schätzeisen ist 😁) knapp über 200, drehzahl liegt dann bei 5800 touren. ich weiß das das jetzt wieder keiner glauben wird, aber ich habe ja geschrieben, laut tacho! und ja, ich weiß das das keine echten 200 sind! bitte keine flames, ok? 🙂

mfg,
VentoGT93

Deine Antwort
Ähnliche Themen