Eure Erfahrungen mit dem TT in der Öffentlichkeit

Audi TT 8J

In der zweiten Jahreshälfte 1999 bestellte ich meinen ersten TT. Dieser war so stark nachgefragt, dass es bis zum Mai 2000 dauerte, bis ich ihn in Ingolstadt abholen konnte. Es war ein denimblauer 1,8 T mit 225 PS. Obwohl der TT zu der Zeit schon gut 1,5 Jahre auf Deutschlands Straßen unterwegs war, gab es immer wieder Menschen, die einen höflich und begeistert ansprachen und man musste immer wieder Dinge beantworten, zeigen oder erklären. Das liess natürlich mit der Zeit nach, das Feedback war aber bis zum Ende meiner Zeit mit dem 8N, im Jahre 2006, immer positiv.

Seit gut einer Woche sitze ich nun wieder im TT. Okay...auch im Stand unterscheidet er sich als RS natürlich schon in der Optik von seinen Brüdern, aber da ich ihn ohne den festen Spoiler genommen habe fand ich ihn noch relativ dezent. Klar, ein 1,8´er mit 16 Zoll Felgen wäre wirklich dezent gewesen, aber wie schon an anderer Stelle erwähnt, wollte ich mir halt dieses Auto gönnen, bevor ich dann entgültig im "ältere Herren Fahrzeugsegment" lande. Meine bisherigen Erfahrungen sind allerdings extrem durchwachsen. Es gibt nach wie vor Menschen, die mit echter Begeisterung um das Auto laufen, ihre Fotohandys zücken, mich auf das Auto ansprechen und kein bisschen Neid nach aussen tragen. Es gibt allerdings auch eine zunehmende Zahl von Passanten, die negativ auf das Auto reagiert. Ich bekomme das in der Regel gut mit, da der Wagen in Büronähe, auf einem Parkplatz an einer öffentl. Straße steht.

Heute marschierte z. B. die örtliche Stadtreinigungskolonne an ihm vorbei und ein ganz schlauer war der Meinung, dass das ja ein TT RS sei und so etwas sei nicht unter 100.000,-- eus zu bekommen🙄, woraufhin die anderen zwar ihre "Freudenständer" nicht verbergen konnten, aber dennoch mit abfälligen Bemerkungen von dannen zogen. Die negativen Kommentare, die man teilweise dann auch erst über Dritte zugetragen bekommt, gehen halt in die Richtung, die ich eigentlich erst ab Ferrari oder Lambo erwartet hätte, dass der RS eher auffällt war klar, aber dass inzwischen die Neider die Gruppe der Neutralen oder Sympathisanten sehr deutlich überholt hat, das hatte nicht so erwartet. Kratzen tut mich das nicht weiter, ich bin es gewohnt, dass viele Menschen mit Scheuklappen durch ihr Leben gehen und nicht sehen wollen, was man auf der Soll-Seite des Lebens leistet oder geleistet hat, um auf der Haben-Seite ein eigenes Auto, Haus, etc. zu haben. Ich hätte allerdings eher beim R8 mit dem "Aufruhr der Öffentlichkeit" gerechnet.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem TT? Auch wenn es kein RS ist, habt ihr vll. die S-Line Optik, ihr habt auch 19 oder gar 20 Zöller oder ganz andere Umbauten, die euren TT zu dem machen, was ihr euch darunter vorgestellt habt.

Beste Antwort im Thema

kurz vorweg etwas zum thema: mir geht's wie meinen anderen baden-württembergischen kollegen, hier glotzt keiner, und das ist auch gut so 😉

ansonsten ist es immer wieder schön zu sehen, dass man nur einen thread mit wahlweise "bmw", "alter", "einkommen" oder eben "was denkt der rest der menschheit über mein auto" starten muss, und schon geht hier so sicher wie das amen in der kirche die post ab - vielleicht sollte man mal ausloten, welche reizwörter sonst noch funktionieren 😉
ein schönes panoptikum der komplexe von premiumautofahrern (oder wie es bei nick knatterton treffend hieß: "geltungstriebwagen"😉

mein persönlicher favorit ist dieser beitrag von 00-Schneider:

"Joa, der TT ist wirklich nur "süß"...hier mal die besten Sprüche: - Schwuletten-Manta - Friseusen-Ferrari - R8 für Arme - Och, Dacia baut Sportwagen? Serie taugt der Wagen ja auch nicht viel...und das Yuppie-Werbeagentur-Eventmanager-Schwuckele-Image was der 8N aufgebaut hat, wird der TT nie ablegen können...das gleiche Schicksal traf ja auch den Boxster... Warum ich TT? Hehe, nix Schwuckele...ich wollte unbedingt den 3,2 VR6-Motor fahren...neue R32 gab es nimmer, EOS kann nix, A3 muss auch ned...also TT...und nachdem ich ihn ein wenig bösifiziert habe, gefällt er mich auch gut...ein Serien-TT macht mich hingegen null an... Flirtfaktor TT? Hängt vom Fahrer ab ;-) VG, Sebastian"

kleiner tip: solange du solche fotos ins netz stellst (http://commanderseine.de/bilder/Commander.jpg) werden wir das "Yuppie-Werbeagentur-Eventmanager-Schwuckele-Image" wohl nie loswerden 😉 zumindest könntest du das auch mal ein wenig "bösifizieren" 🙂

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Madness23


Seat und dann kam der Golf.. nun ich glaub wir brauchen da nicht mehr weiter diskutieren.. es ist klar der Mann hat Stil 😰😰😰

Stimmt! 😁 Nach dem Seat hab ich mir nen R32 gekauft...meine Nordschleifen-Schlampe...*schmacht*...die hätte ich gerne zurück...

Zitat:

Dein Avata sagt das Gegenteil!

Rocco ist hier in Italien eine ziemliche Ikone...

Er hat in Frankreich, Italien und sogar in teilen der USA, Superstarstatus.... und das als Porno Darsteller (mittlerweile ist er erfolgreicher Poduzent in Ungarn)!

Wenn Rocco ein Schwuckele ist, dann würd ich echt gern mit ihm tauschen...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



[Stimmt! 😁 Nach dem Seat hab ich mir nen R32 gekauft...meine Nordschleifen-Schlampe...*schmacht*...die hätte ich gerne zurück...

Hast du mit dem Golf die bessere Rundenzeit hingekrigt als im TT oder war dir der einfach nicht zu schade in der Steilkurve auch innen rumzupressen?

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



[Stimmt! 😁 Nach dem Seat hab ich mir nen R32 gekauft...meine Nordschleifen-Schlampe...*schmacht*...die hätte ich gerne zurück...
Hast du mit dem Golf die bessere Rundenzeit hingekrigt als im TT oder war dir der einfach nicht zu schade in der Steilkurve auch innen rumzupressen?

Hoi,

der TT ist wesentlich schneller auf der Nordschleife...aber schwieriger zu fahren, da es einer gewissen Übung bedarf den Turbo zu dosieren...weiterhin ist der Wagen sehr frontlastig...will heissen, dass Du zu schnell in die Kurve fährst und das Heck dann durch abbremsen richtig stellst...

Der R32 war lammfromm und extrem einfach zu fahren...er hat einfach absoluten Spaß gemacht...Runde für Runde...

Mit dem R bin ich das Karussell auch anfangs unten rum gefahren...gegen Ende aber nicht mehr, weil der Verschleiss unnötig hoch ist und in keiner Relation zum marginalen Zeitgewinn steht...

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



Zitat:

Original geschrieben von kidcar


Dein Avata sagt das Gegenteil!
Rocco Siffredi ist kein Schwuckele...GANZ im Gegenteil!

was ist das ganze gegenteil von einem schuckele?

ne lesbe?

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Der R32 war lammfromm und extrem einfach zu fahren...er hat einfach absoluten Spaß gemacht...Runde für Runde...

wobei man ja fairerweise sagen muss dass der tt es eigentlich auch ist. du hast halt einfach 220ps mehr als audi sich traut, das ändert die charakteristik und das handling natürlich nicht nur unwesentlich. dazu der turbo, der für über die hälfte der leistung verantwortlich ist, das summiert sich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Rocco Siffredi ist kein Schwuckele...GANZ im Gegenteil!

was ist das ganze gegenteil von einem schuckele?
ne lesbe?

Hetero -/- Homo

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Der R32 war lammfromm und extrem einfach zu fahren...er hat einfach absoluten Spaß gemacht...Runde für Runde...
wobei man ja fairerweise sagen muss dass der tt es eigentlich auch ist. du hast halt einfach 220ps mehr als audi sich traut, das ändert die charakteristik und das handling natürlich nicht nur unwesentlich. dazu der turbo, der für über die hälfte der leistung verantwortlich ist, das summiert sich 🙂

Absolut korrekt! Der TT müsste theoretisch & unter normalen Umständen genau so zu fahren sein, wie der R32 damals...alleine von der Plattform, Bauart, Gewichtsverteilung etc. her betrachtet...der TT (insbesondere der "dicke" 3,2er) ist aber frontlastiger als der R32...denn der hatte auf der Hinterachse mehr Gewicht...

Ich wollte ja eigentlich die Rückbank beim TT ausbauen...nun bin ich eher davon überzeugt, noch drei zusätzliche Rückbänke einzubauen, damit das Heck schwerer wird 😉

Zitat:

Ich wollte ja eigentlich die Rückbank beim TT ausbauen...nun bin ich eher davon überzeugt, noch drei zusätzliche Rückbänke einzubauen, damit das Heck schwerer wird 😉

rückbank raus und zusatzgewicht noch weiter nach hinten?

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Ich wollte ja eigentlich die Rückbank beim TT ausbauen...nun bin ich eher davon überzeugt, noch drei zusätzliche Rückbänke einzubauen, damit das Heck schwerer wird 😉

rückbank raus und zusatzgewicht noch weiter nach hinten?

oder einfach ein paar non-essentials aus dem motorraum nach hinten... wird aber arbeit :-)

Ich denke, dass ich die Rückbank verbaut lasse...sonst wird es irgendwann etwas zu extrem...was ich immer klasse fand, war der Kofferraum-Ausbau beim TT 8N Sport quattro...das war einfach aus einem Guss und sah perfekt aus...beim 8J müsste man selbst basteln...und genau so schaut das dann meist auch aus...

Non-essentials? Hmmmm...da gibts nicht viel...Batterie ist ja schon hinten...Scheibenwaschbehälter ist bei mir eh dauernd leer 😉 weil Gewicht...mehr ist da vorne ja nicht...leider...

Mein Traum: Rückbank raus und dann einen Zusatztank in die Reserveradmulde...so dass man ungefähr auf 80 Liter Gesamtvolumen kommt...dies wäre sinnvolles Gewicht!

Bei meinem jetzigen 55 Liter Tank komme ich bei DEN Temperaturen gerade mal 280 km weit...der Brennraum schreit nach Kühlung - daher läuft er sehr fett im Sommer...

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Non-essentials? Hmmmm...da gibts nicht viel...Batterie ist ja schon hinten...Scheibenwaschbehälter ist bei mir eh dauernd leer 😉 weil Gewicht...mehr ist da vorne ja nicht...leider...

dachte mehr an den weg, den renault mit den v6 clios gegangen ist. rückbank raus, kofferraum unter die motorhaube und die 4-6 pötte hinter die vordersitze.... nächste ausbaustufe :-)

Ich werd mal den Rothe fragen...der ist schon genug kranke Ideen von mir gewohnt...aber mit DER Nummer wird er mich dann endgültig vom Hof jagen 😎

Er entwickelt gerade eine TT-Haube (Basis ist die vom RS, weil die 3 Haubenschlösser hat -> mehr Sicherheit be v/max) mit Be- & Entlüftung sowie eine Benzinkühlung über die Klimaanlage (à la VAETH) - ich halte mich glaub ich besser mal zurück mit neuen Ideen 😛

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Ich werd mal den Rothe fragen...der ist schon genug kranke Ideen von mir gewohnt...aber mit DER Nummer wird er mich dann endgültig vom Hof jagen 😎

Er entwickelt gerade eine TT-Haube (Basis ist die vom RS, weil die 3 Haubenschlösser hat -> mehr Sicherheit be v/max) mit Be- & Entlüftung sowie eine Benzinkühlung über die Klimaanlage (à la VAETH) - ich halte mich glaub ich besser mal zurück mit neuen Ideen 😛

VAETH, Rothe ... es kann natürlich sein, dass die große dichte von verrückten im großraum aschaffenburg erklärt, warum ich auf meinen serien tts noch keine besonderen reaktionen bekommen habe...

Rund um AB legt sich keiner mit modifizierten VAG-Fahrzeugen an...kann ich so bestätigen...verbrannte Erde gibts dort zuhauf 😁

Ähnliche Themen