Eure Erfahrung mit Probefahrten

Hallo zusammen,

ich machen gerade eine kleine Analyse zur Kundenzufriedenheit mit Probefahrten.
Ich habe selbst schon einige Erfahrungen gemacht und möchte aber neben meiner eigenen Perspektive möglichst viel weiteres Feedback.

Dazu habe ich eine kleine Umfrage erstellt:
https://docs.google.com/.../viewform?usp=sf_link

Warum mache ich das?
Ich überlege mir seit einiger Zeit, ob man das Konzept von Probefahrten nicht besser - vor allem besser für Kunden/Interessenten - stricken müsste. Diese Analyse soll etwas mehr Einblick in das Potential für neue Konzepte geben.

Schreibt zudem gerne eure Erfahrungen als Antworten hier in den Post.
Ich freue mich, wenn ihr teilnehmt und bin sehr gespannt auf eure Berichte.

Beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir die Umfrage gerade mal angesehen und finde die Formulierungen etwas undurchsichtig. Nehmen wir mal meinen Fall:

Ich habe Probefahrten sowohl beim Händler, als auch privat gemacht -> Es kann nur eine Option gewählt werden

Dann wird danach gefragt, ob mir die Marke/das Modell bei einer Probefahrt wichtig ist. -> Wer bitte fährt bei einem Händler mit Terminvereinbarung ein Auto zur Probe, ohne dass das Modell wichtig wäre? Ich fahre doch nicht random irgendwelche Autos probe, ohne mir vorher klar zu sein, was in etwa ich suche

18 weitere Antworten
18 Antworten

1. zur Umfrage:

läßt sich leider nicht korrekt ausfüllen
Bsp.:
> Wo hast du die Probefahrt(en) gemacht? *
> Bei einem Händler
> In einer Niederlassung der entsprechenden Marke
> Von privat
Was soll ich ankreuzen, wenn ich sowohl bei Händlern als auch bei Privatanbietern Probefahrten gemacht habe????
(Multiple Choice geht nicht)

2. konkrete Erfahrungen:
Highlights waren z.B.

- ein Auto das eigentlich gut ausgeschaut hat, was aber so eingeparkt war, dass man damit keine 20 cm vor-/zurückfahren konnte
(und wo der Händler für den 7,5 Tonner, der im Weg stand, gerade den Schlüssel nicht zur Hand hatte)
ach ja: neu TÜV wäre angeblich kein Problem gewesen ... die LPG-Anlage war aber nicht in den Papieren eingetragen ...

- ein im Inserat als solcher deklarierter Hagelschaden (war m.E. fair eingepreist = klang nach günstigen 18 Monaten TÜV), bei dem wegen eines - im Inserat nicht erwähnten - Motorschadens keine Probefahrt möglich war

- eine Kiste, die wohl schon etwas länger stand
--> Batterie leer, Händler mußte die mobile Starthilfe holen
+ Tank fast leer - der Händler hat seinem Laufburschen 10 Euro gegeben, um aufzutanken
an der Tankstelle haben wir dann gemerkt, dass der Tankdeckel nur mittels (Zünd)Schlüssel aufgesperrt werden kann ... angesichts der leeren Batterie wollten wir diesen aber nicht abziehen ...

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 3. August 2017 um 21:56:32 Uhr:


Meine Top 3 der Probefahrten:
3. Fahrzeug steht im Außenlager und kann nicht gefahren werden, ein anderes Auto (Kombi statt Limo, andere Leistungsstufe des Motors) wurde als Ersatz angeboten.
2. Eine Probefahrt dauert 5 min und führt einmal um den Block.
1. Probefahrt ist möglich, aber nur, wenn das Auto dann auch gekauft wird. (Kein Witz 🙄)

Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn für eine Probefahrt Geld verlangt werden würde. ca. 70 cent pro Kilometer entspricht ungefähr den Kosten eines jungen Durchschnittswagen und bringt einen als Käufer nicht um, wenn der Wagen doch nicht gefällt. Bei Kauf können die Kosten verrechnet werden. Dafür kann ich dann aber auch ~50-80 km fahren und habe Zeit mir das Auto in Ruhe anzuschauen.
Ist alles besser als diese Bettelei und sinnlos-Probefahrten von 5 min, weswegen man 150 km anreist.

Besten Dank für deinen gehaltvollen Beitrag, Mr. Moe!

Weitere Erfahrungsberichte sind herzlich willkommen 🙂

Zitat:

@camper0711 schrieb am 3. August 2017 um 22:44:13 Uhr:


1. zur Umfrage:

läßt sich leider nicht korrekt ausfüllen
Bsp.:
> Wo hast du die Probefahrt(en) gemacht? *
> Bei einem Händler
> In einer Niederlassung der entsprechenden Marke
> Von privat
Was soll ich ankreuzen, wenn ich sowohl bei Händlern als auch bei Privatanbietern Probefahrten gemacht habe????
(Multiple Choice geht nicht)

2. konkrete Erfahrungen:
Highlights waren z.B.

- ein Auto das eigentlich gut ausgeschaut hat, was aber so eingeparkt war, dass man damit keine 20 cm vor-/zurückfahren konnte
(und wo der Händler für den 7,5 Tonner, der im Weg stand, gerade den Schlüssel nicht zur Hand hatte)
ach ja: neu TÜV wäre angeblich kein Problem gewesen ... die LPG-Anlage war aber nicht in den Papieren eingetragen ...

- ein im Inserat als solcher deklarierter Hagelschaden (war m.E. fair eingepreist = klang nach günstigen 18 Monaten TÜV), bei dem wegen eines - im Inserat nicht erwähnten - Motorschadens keine Probefahrt möglich war

- eine Kiste, die wohl schon etwas länger stand
--> Batterie leer, Händler mußte die mobile Starthilfe holen
+ Tank fast leer - der Händler hat seinem Laufburschen 10 Euro gegeben, um aufzutanken
an der Tankstelle haben wir dann gemerkt, dass der Tankdeckel nur mittels (Zünd)Schlüssel aufgesperrt werden kann ... angesichts der leeren Batterie wollten wir diesen aber nicht abziehen ...

Ich glaube diese Erfahrungsberichte würden viel für ein Buch hergeben 😉

Zitat:

@camper0711 schrieb am 3. August 2017 um 22:44:13 Uhr:


1. zur Umfrage:

läßt sich leider nicht korrekt ausfüllen
Bsp.:
> Wo hast du die Probefahrt(en) gemacht? *
> Bei einem Händler
> In einer Niederlassung der entsprechenden Marke
> Von privat
Was soll ich ankreuzen, wenn ich sowohl bei Händlern als auch bei Privatanbietern Probefahrten gemacht habe????
(Multiple Choice geht nicht)

Ich habe die entsprechende Frage umgebaut, sodass nun mehrere Optionen gewählt werden können.
Danke für dein Feedback zur Umfrage!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen