Eure Erfahrung mit huk24 Versicherung? (zum G6)
Hi Leute.
Das alljährliche Versicherungsvergleichen fängt wieder an.
Nun habe ich gesehen das die huk24.de Versicherung satte 21€ pro Quartal günstiger als meine jetztige Devk Versicherung ist (SF12, TK 150, VK 300)
107,76€ - Huk
128,xx - Devk
Ist hier irgendwas faul bei der Huk ? LockvogelAngebot? Denn idR war meine devk durch diverse Vergünstigungen eine der günstigsten Versicherer.
Immer hätte ich bei der Huk eine Jahresersparnis von nicht unerheblichen 80,96 Euro. 😰
Eure Meinung / Erfahrungen bitte. Danke
Beste Antwort im Thema
Dacia ist billiger als Porsche.
Wie kann das sein?
Huk ist billiger als DEVK.
Wie kann das sein?
Mensch Leute.
Was immer noch nicht gelernt, dass Autoversicherung nicht gleich Autoversicherung ist?
Weder der genaue Tarif noch ob es sich um KH, TK oder VK handelt, wird erwähnt.
Heißt für mich, der TE hat keine Ahnung was er da überhaupt vergleicht.
Wer nur nach den Preis geht, wird am Ende des Tages drauf zahlen.
41 Antworten
Hab zwar nen Polo, aber auch da ist die HUK24 sehr günstig.
Was stellst Du dir denn unter nem Lockvogelangebot vor?
Die HUK 24 ist grundsätzlich mal eine seriöse Versicherung. Bis auf eine Frontscheibe auf TK hatte ich zwar noch keinen Schaden, aber dieser war 1,2,3 reguliert.
Ist doch normal. Direktversicherer halt.
Falsches Forum.
Hier auf Motortalk gibt es für solche Themen ein Kfz-Versicherungs-Forum.
Dacia ist billiger als Porsche.
Wie kann das sein?
Huk ist billiger als DEVK.
Wie kann das sein?
Mensch Leute.
Was immer noch nicht gelernt, dass Autoversicherung nicht gleich Autoversicherung ist?
Weder der genaue Tarif noch ob es sich um KH, TK oder VK handelt, wird erwähnt.
Heißt für mich, der TE hat keine Ahnung was er da überhaupt vergleicht.
Wer nur nach den Preis geht, wird am Ende des Tages drauf zahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Talker55
Weder der genaue Tarif noch ob es sich um KH, TK oder VK handelt, wird erwähnt.Heißt für mich, der TE hat keine Ahnung was er da überhaupt vergleicht.
kann ich nur zurückgeben. 🙄
Im Startpost sind alle relevanten(!) Daten niedergeschrieben. SF Klasse, TK und VK.
Alles andere habe ich hier weggelassen da ich dies eh rausgenommen habe (werkstattbindung; schutzbrief pi pa po)
Nun, es gibt noch sehr viel mehr Details, die sich unterscheiden können. Von Versicherungssumme in der HPfl über Umfang Regulierung Marderbiss, Mallorcapolice, Wildunfälle, unterschiedliche Rückstufungen im Schadensfall, Ausschlüsse "Grüne Karte", unterschiedliche Berücksichtigung von "weichen Tarifmerkmalen" wie Wohngebäudeversicherung beim gleichen Versicherer, Alter, Beruf, Staffelung der jährlichen KM und und und und und ..... bis schlichtweg unterschiedliche Kalkulation.
HUK und HUK 24 schätze ich - ebenso wie die DEVK - als seriöse Anbieter.
Zitat:
Original geschrieben von situ
HUK und HUK 24 schätze ich - ebenso wie die DEVK - als seriöse Anbieter.
Dto., Rest ist zunächst ein Wochenende bei beiden Versicherungen durch das Kleingedruckte arbeiten und vergleichen. Auch hier gilt: Zu verschenken hat weder die Huk noch die DEVK was.
Im Haftpflichtbereich gibt es wenig unterschiede da hier das Grundlegende gesetztlich geregelt ist. Größer sind die Unterschiede in der Kasko. Beispiel Wildschaden: Alle Tiere oder Einschränkung auf Haarwild? Werkstattbindung: Auch ohne Bindung gibt es teilweise Einschränkungen wie beim geklauten Navi darf die Versicherung sich um Erstatz kümmern oder ähnliches. Manchmal fast schon amüsant was sich da teilweise alles hinter verbirgt.
Hallo!
Bei den Vertragsstrafen der Huck24 aber auch bei anderen Direktversicherern hat sich einiges zum Negativen verändert, sollte man unbedingt lesen. Man sollte immer schauen was man braucht und was man dafür bereit ist zu zahlen. Es handelt sich je nach Antragsangaben des VN ja schließlich um einen Individualvertrag. Einen neutralen Vergleich gibt es bei diesen "Sparportalen" nicht, da diese mit 75 % den dort oben gelisteten Versicherungen gehören. Neutral ist nur nafiauto.de.
Gruß
techexpert
Zitat:
Original geschrieben von theblade
okay, ich wühle mich am We mal durch die verschiedenen Bedingungen. Danke erstmal
Jup. Mach das.
Sind ja jeweils nur 30 Seiten.
Wenn man die dann durch hat und auf seinen Stundenlohn umrechnet, hat man bestimmt gegenüber einem Optimal-Tarif viel gespart 😁
Zitat:
Original geschrieben von Talker55
Jup. Mach das.Zitat:
Original geschrieben von theblade
okay, ich wühle mich am We mal durch die verschiedenen Bedingungen. Danke erstmalSind ja jeweils nur 30 Seiten.
Wenn man die dann durch hat und auf seinen Stundenlohn umrechnet, hat man bestimmt gegenüber einem Optimal-Tarif viel gespart 😁
Woher willst du wissen dass ein Optimal-Tarif überhaupt ein Optimal-Tarif ist, wenn du nicht auch dort die 30 Seiten durchgelesen hast? 😉
Hallo liebe Motortalk'ler,
wir raten von Onlineversicherern wie "Huk24" grundsätzlich ab. Stattdessen haben wir exklusive Konditionen durch Rahmenverträge mit großen Versicherungsgesellschaften ausgehandelt, die wir 1 zu 1 an unsere Kunden weitergeben können.
Ein einfaches Beispiel: Marderbissfolgeschäden .
Bei vielen Versicherern sind Marderbissschäden mitversicherbar gegen zusätzlichen Beitrag, bei guten Versicherern sind diese Schäden sogar automatisch mitversichert. Im Optimalfall sind aber auch die Folgen die durch einen Marderbiss entstehen können mitversichert! Angenommen ein Marder beißt in ein Kühlerkabel könnt Ihr mit einer Rechnung von der Werkstatt um die 100 Euro rechnen. Sollte durch dass defekte Kühlerkabel aber der Motor beschädigt werden ist dies ein Folgeschaden und kein Maderbissschaden der sehr sehr teuer werden kann.
Ich kann aus eigener Erfahrung, auch als Autofahrer, nur dringend von einem solchen Onlineversicherer abraten. Im Schadenfall habt Ihr nur Ärger!
Allzeit Gute Fahrt!
vfmanuel
Zitat:
Original geschrieben von vfmanuel
Ein einfaches Beispiel: Marderbissfolgeschäden .
Gutes Beispiel warum man die Versicherungsbedingungen genauer angucken sollte. Reinfallen kann man sonst genauso mit einer Offlineversicherung.
Das ist auch das Problem der Vergleichsportale, die können nicht jede Kleinigkeit der Versicherungsbedingungen auswerten und beschränken sich auf die wichtigsten paar Kriterien. Warum die dort billigste Versicherung die billigste war merkt man leider oft erst im Schadenfall. Aber umgekehrt muss teuer nicht zwangsläufig gut sein.
Wenn man nicht alles selber lesen will und kann lohnt es sich mal ggf. einen unabhängigen Versicherungsberater zu suchen der auf Honrarbasis und nicht auf Provisionsbasis arbeitet. Gibt es zu genüge, mein Steuerberater bietet solche Leistungen an. Hat mir schon viel Geld gespart, vor allem der Hinweis auf bestimmte Ausschlussklauseln die mir gar nicht geläufig waren und denen ich vorher nicht viel Beachtung geschenkt habe.
Wer kennt sich schon mit allen Sparten der Versicherungen aus, ich kenne es jobbedingt nur im KFZ-Bereich. Aber selbst wenn man in der KFZ-Branche arbeitet bleibt es fast unüberschaubar wie viele Varianten es gerade im Kaskobereich gibt.
Dann will ich mal hoffen, dass dein Steuerberater eine entsprechende Zulassung hat....
Grundsätzlich ist es aber schon richtig, dass man sich mal beraten lässt, ob auf Honorar oder Provisionsbasis kann jeder selbst für sich entscheiden.
Marderbiss Folgeschäden hat die HUK im Classic Tarif aber mit 3000 € drin was so schlecht auch wieder nicht ist...