Eure erfahrung mit einem clk coupe bj 2001

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten tag ich überlege mir im moment ein neues gebrauctes auto zu kaufen und mir gefält der clk ziemlich gut ! Habe vorher einen opel omega b gefahren !

Ein CLK Coupe 320 Elegance soll es sein es gibt die autos mit automatik die es auf jeden fall sein soll jetz schon für 3900-4500 euro mit einem km stand von ca 130000-150000 km ! mich würde eure erfahrung mit diesen autos intresieren was die schwach stellen sind welche teile auf jeden fall schon erneurt worden sein solten, und die kosten an sich ...würde mich über antwort freuen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Picard155
Warum schwärmen immer soviel Ex-Opels auf Mercedes um...verstehe ich gar nicht...😛😉😁😁😁

Sie wollen eben rostige Autos fahren jetzt wo Opel Modelle nicht mehr im Prospekt rosten kaufen sie sich eine andere Rost schleuder *duggundweg

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. Dezember 2014 um 20:17:17 Uhr:



Zitat:

@fatali schrieb am 11. Dezember 2014 um 20:13:58 Uhr:


Hallo Hennaman,

mein Cabrio wurde bei MB in Bremen gebaut ??!

Gruß
fatali

Sicher?

Nein, sicher nicht. 😉

Zitat:

@Powermikey schrieb am 11. Dezember 2014 um 20:43:38 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 11. Dezember 2014 um 20:17:17 Uhr:


Sicher?

Nein, sicher nicht. 😉

Kannst Du aber an der Fahrgestellnummer sehen, an 11er Stelle müsste ein T oder ein F oder G stehen.

Da kann beim CLK-Planwagen nur ein T stehen. Wenn nicht, hat jemand anderes das Dach geraubt...

Zitat:

@Powermikey schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:33:33 Uhr:


Da kann beim CLK-Planwagen nur ein T stehen. Wenn nicht, hat jemand anderes das Dach geraubt...

Ist mir schon klar, hatte nur die Hoffnung das fatale eine Angabe zum Buchstaben auf der 11. Stelle macht.

T = Osnabrück = Karman

= Toffdach😁

Buchstabe F & G stehen beide für Bremen und die stehen ganz sicher nicht in der Fahrgestellnummer vom CLK Cabrio

Ähnliche Themen

Zitat:

= Toffdach😁

😁 😁 😁

Moin,

Sorry, ihr habt recht.
Habe mich geirrt. Hab noch den A 209 von meiner Ex im System .

Danke für die antworten...:-)

Ich glaube wir haben mit den ganzen OT's dem TE auch nicht so richtig geholfen....oder,😰😁

Doch. Er braucht sich doch nur das 208er Forum durchlesen. Ganz. Dann hat er alle unsere Erfahrungen. Ich hasse diese Art der Fragestellung...

Zitat:

@Picard155
Warum schwärmen immer soviel Ex-Opels auf Mercedes um...verstehe ich gar nicht...😛😉😁😁😁

Sie wollen eben rostige Autos fahren jetzt wo Opel Modelle nicht mehr im Prospekt rosten kaufen sie sich eine andere Rost schleuder *duggundweg

....stimmt von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen...muß wohl im rostigen Unterbewußtsein vorhanden sein...😰

Wenn ihr an Rostfreien Mercedes Modellen Interessiert seid, die auch niemals anfangen zu Rosten dann versucht es mal mit den Boby Cars, da gibt es sogar schon eine Rennserie von😁😁😁

Mmh-Mmh - mit ML 55 - Motoren drin ! 😁 😁 😁

Duck und Wech !!!! 😰 😰

Zitat:

@Picard155 schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:29:08 Uhr:


....stimmt von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen...muß wohl im rostigen Unterbewußtsein vorhanden sein...😰

;-)

Hab auch 14jahre nen Opel gehabt ; für mich ist der Clk der ausgleich zum hoplrigen alltag, eben schön soft und kommod.. Wenn ich schnell hart und direkt will muss der 981 ran...

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:39:50 Uhr:


Kann ich Dir sagen: Weil mich das CLK Cabrio schon vom ersten Tag begeistert hat. Damals für mich unerreichbar - inzwischen als gepflegter Gebrauchtwagen immer noch ein Traum.
Wobei der Omega, zumindest als MV6 mit ebenfalls 6 Töpfen, 3 Liter Hubraum und 211 Pferden, dem 320 nicht nachsteht.
Gibt´s aber leider nicht als Coupé oder Cabrio !

Aber genauso gerne würde ich ein Jaguar-Cabrio fahren. Ich befürchte nur, dass mich die Unterhaltskosten meine letzten grauen Haare kosten würden. Oder vllt. doch nicht ? 😉

Aber Hallo

Der MV6 kann weder dem 3,2 noch dem 230K was die Fahrleistungen angehen das Wasser reichen.

Ich mag Opel,aber der gute MV6 war für seine 211Ps nicht der Renner.

Selbst der alte 325i e30 hat den MV6 abgeledert,

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen