Eure Erfahrung mit dem Fernlichtassistenten

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Mein Fernlicht wird bei Gegenverkehr erst sehr spät abgeblendet. Deshalb gibt es häufig die Lichthupe. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten? Kann man die Sensibilität vielleicht einstellen?

18 Antworten

Selbstüberschätzung??? Mein Gott , wie hab ich bloß die letzten 20 Jahre ohne Assistent überlebt...
jetzt mal ohne Ironie
Haben müssen muss man gar nix um Auto zu fahren. Sicher kann man weiter sehen mit FL aber ich erlebe das jeden Tag das die Dinger zu spät abblenden. Ist jetzt nicht so das ich gar nichts mehr sehen kann aber es stört schon sehr.
Als Schichtarbeiter hab ich damit fast täglich zu tun und nach ner Nachtschicht auf dem Weg nach Haus ist das echt ätzend in die hellen Lichter gucken zu müssen.
Ps ich hab noch nicht mal LED Licht an meinem Sporty. Eigentlich habe ich gar keine Assistenten fällt mir grad ein ... ;-)

Zitat:

@TorstenNRW schrieb am 14. Februar 2017 um 16:45:06 Uhr:


Selbstüberschätzung??? Mein Gott , wie hab ich bloß die letzten 20 Jahre ohne Assistent überlebt...
jetzt mal ohne Ironie
Haben müssen muss man gar nix um Auto zu fahren. Sicher kann man weiter sehen mit FL aber ich erlebe das jeden Tag das die Dinger zu spät abblenden. Ist jetzt nicht so das ich gar nichts mehr sehen kann aber es stört schon sehr.
Als Schichtarbeiter hab ich damit fast täglich zu tun und nach ner Nachtschicht auf dem Weg nach Haus ist das echt ätzend in die hellen Lichter gucken zu müssen.
Ps ich hab noch nicht mal LED Licht an meinem Sporty. Eigentlich habe ich gar keine Assistenten fällt mir grad ein ... ;-)

Du hast sicherlich zum Teil Recht, aber die Entwicklung ging schon immer dahin das sie uns das Leben leichter mach soll. Und das finde ich auch gut so, das sehen zwar viele anders frei nachdem Motto "Das hat es früher nich gegeben!"

Zum Fernlichtassistenten: Ich habe ihn in meinem A 250 Sport gehabt. Genutzt habe ich schon gerne, aber auch ich hatte viele die mich mit Lichthupe aufgefordert haben, das Fernlicht auszuschalten. Meiner Meinung nach waren die Entfernung aber schon noch groß genug, als das ich den Gegenverkehr wirklich geblendet habe. Schade fand ich dagegen das dieser erst ab 55 km/h das Fernlicht aufgeschaltet hat, seit der Mopf ist es glaube ich auf 30 km/h heruntergesetzt worden.

Ich bin nicht gegen Technik und Fortschritt !!!
Es sollte eben zuverlässig und völlig ausgereift sein.
Nur so nebenbei, ich bin die Tage mit dem Golf 4 von meinem Sohn gefahren und hab beim rückwärts einparken auf das piepen gewartet und beinahe das Auto meiner Frau angefahren...

Zitat:

@TorstenNRW schrieb am 14. Februar 2017 um 16:45:06 Uhr:


Selbstüberschätzung??? Mein Gott , wie hab ich bloß die letzten 20 Jahre ohne Assistent überlebt...

Das war auf Dein "man braucht kein Fernlicht" und nicht auf Assistenten bezogen.

Hier im Umland gibt es so einige bewaldete und schwach befahrene LS-Abschnitte, da bist Du ohne Fernlicht wirklich ziemlich aufgeschmissen, wenn Du noch mit halbwegs normaler Geschwindigkeit sicher vorankommen willst.

Von ländlichen Gegenden im Schwarzwald will ich jetzt gar nicht anfangen. Natürlich geht's auch ohne, es bringt allerdings in solchen Situationen ein gutes Mehr an Sicherheit mit sich. Ansonsten bleibt einem nur übrig, die Geschwindigkeit drastisch zu reduzieren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen