Euer nächstes Auto.....nach dem 8j...?!
Hallo miteinander,
da ich ja schon einige Zeit hier im Forum bin und mich auf diversen Treffen zeige kam mir in letzter Zeit der Gedanken das es schade wäre manch "alt" eingesessene User aufgrund eines Fahrzeugswechsel
nicht mehr auf solchen Veranstaltugen zu sehen.
Also legt doch mal los.....habt ihr ín naher Zukunft einen Fahrezeugwechsel in Planung?
(und dabei mein ich nicht den TTRS😁)
Falls nicht..welchen Zeithorizont habt ihr euch gesetzt bis ihr d. TT wieder veräußert??
zu mir:
TT EZ 10/07
Haltedauer geplant ca. 5-6 Jahre
danach: Audi , Porsche
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Noch keinen blassen Schimmer, was danach kommt oder wann...
Vermutlich wieder ein Audi. Will meinen TT aber eigentlich noch einige Jahre behalten.
Achja, wenn ich im Lotto gewinne (also nie 😁), erfülle ich mir einen Traum: Dann gibt´s endlich ´nen Aston Martin 😉
125 Antworten
Bei mir ist es ja morgen soweit....
habe meinen schönen TT jetzt 2 Jahre gefahren und werde mir morgen früh nen R32 holen ..
Jetzt kommt wahrscheinlich die diskosion das man sich wieder nach unten begiebt...
dazu muß ich sagen das ich schon lange spass an diesem Wagen hatte und nun wird es in erfüllung gehen (geplannt hgp umbau)
Trotzdem muss ich sagen das ich meinen TT vermissen werde.
Geplannt ist es, diesen dann 2 Jahre zu fahren und mir dann nen RS4 zu kaufen .... :-)
Hoffe das man sich trozdem nochmal sieht ...
mann muss ja schon sagen das man nur nette leute auf denn TT treffen kennengelernt hat, und da ist es schon schade das mann dann wegen nem fahrzeugwecksel die ganzen kerle nit mehr sieht. :-(
mfg
Marcel
Marcel...was soll denn dein Namensvetter sagen..er hatte ja einen megaschweren Unfall (totalschaden) und kam mal mit nem R8 zu mir in d. Bank vorgefahren...letztenendlich hat
er sich dann aber doch ne neuen S5 (vollausstattung) bestellt..und er wird ebenso bei
den nächsten Treffen dabei sein...also ruhig blut! 😁
Nun bei EZ 11/08 eher eine akademische Frage. Da ich in etwa auch eine Nutzungsdauer von 4 - 5 Jahren geplant habe, abwarten was es dann so gibt. Wieder so etwas in Richtung TT würde mir schon taugen (wegen mir auch als Hybrid) muß aber nicht zwingend von Audi sein. Wenn ich in 5 Jahren da noch raus und reinkomme 😁 Sollten sich meine finanziellen Resourcen schlagartig vervielfachen, dann würde ich mit einem TTS oder Cayman liebäugeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Marcel...was soll denn dein Namensvetter sagen..er hatte ja einen megaschweren Unfall (totalschaden) und kam mal mit nem R8 zu mir in d. Bank vorgefahren...letztenendlich hat
er sich dann aber doch ne neuen S5 (vollausstattung) bestellt..und er wird ebenso bei
den nächsten Treffen dabei sein...also ruhig blut! 😁
ja habe gerade eben mit meinem namenvetter telefoniert....
er muss ja leider noch was warten bis er seinen bekommt und dann werde ich mich mit Marcel zusammen an den Rand stellen. :-)
Kann euch doch nit alleine lassen
Mfg
Marcel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Nun bei EZ 11/08 eher eine akademische Frage. Da ich in etwa auch eine Nutzungsdauer von 4 - 5 Jahren geplant habe, abwarten was es dann so gibt. Wieder so etwas in Richtung TT würde mir schon taugen (wegen mir auch als Hybrid) muß aber nicht zwingend von Audi sein. Wenn ich in 5 Jahren da noch raus und reinkomme 😁 Sollten sich meine finanziellen Resourcen schlagartig vervielfachen, dann würde ich mit einem TTS oder Cayman liebäugeln 😉
Schau dir das an:
http://www.myvideo.de/.../Porsche_Cayman_gegen_Audi_TT_und_BMW_Z4_Coup
so und jetzt sag nochmal du willst den Cayman :-)
In zwei Jahren wird es einen guten gebrauchten TTRS geben.... mit dem werde ich liebäugeln hehe
Hmm,
der TT ist noch kein Jahr alt, deswegen schwierig. Aber bei mir kündigt sich Nachwuchs an. 😁
Wenn das alles mit unseren beiden Autos (TT und Golf+) klappt, dann fahre ich den TT noch mind. 3-4 Jahre.
Wenn wir mehr Platz brauchen vielleicht ein A4/S4 Avant oder A6 Avant.
Noch keinen blassen Schimmer, was danach kommt oder wann...
Vermutlich wieder ein Audi. Will meinen TT aber eigentlich noch einige Jahre behalten.
Achja, wenn ich im Lotto gewinne (also nie 😁), erfülle ich mir einen Traum: Dann gibt´s endlich ´nen Aston Martin 😉
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Gibts eigentlich Gerüchte um einen neuen TT? Die Einführung im Jahr 2006 ist ja schon etwas länger her.
der MK I hat doch auch 7 jahre gehalten, und das konzept war nicht so erfolgreich wie der aktuelle. denke mal der wird uns noch ein bischen begleiten.
Zitat:
Original geschrieben von x_tomek84
Schau dir das an:Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Nun bei EZ 11/08 eher eine akademische Frage. Da ich in etwa auch eine Nutzungsdauer von 4 - 5 Jahren geplant habe, abwarten was es dann so gibt. Wieder so etwas in Richtung TT würde mir schon taugen (wegen mir auch als Hybrid) muß aber nicht zwingend von Audi sein. Wenn ich in 5 Jahren da noch raus und reinkomme 😁 Sollten sich meine finanziellen Resourcen schlagartig vervielfachen, dann würde ich mit einem TTS oder Cayman liebäugeln 😉http://www.myvideo.de/.../Porsche_Cayman_gegen_Audi_TT_und_BMW_Z4_Coup
so und jetzt sag nochmal du willst den Cayman :-)
In zwei Jahren wird es einen guten gebrauchten TTRS geben.... mit dem werde ich liebäugeln hehe
Ich bin zwar kein Porsche-Fan, aber der Test ist uralt.
Der neue Cayman S (320 PS) fährt leider Kreise um den TTS ....
Bin gerade von meinem letzen 8er auf den TT umgestiegen.
Da ich ca. 40000 km im Jahr fahre, hält der TT noch max. 2 Jahre.
Ich würde dann zu einem S5 greifen, aber nur, solange noch der V8 verfügbar ist.
der v8 wird wohl zum nächsten modellwechsel auch im s5 durch den kastraten aus dem s4 und dem s5 cab ersetzt.
ab september muss doch jeder neuwagen mindestens euro 5 haben. und der V8 hat noch euro 4. ich wär mir da nicht so sicher ob der noch solange durchhält
Nachdem ich nun vor kurzem den S5 ausgiebig fahren konnte, kann ich allen sagen, die über den Wagen nachdenken: Kaufen, Marsch, Marsch! 😁
Ich glaube, ich mag den TTRS gar nicht mehr "Gegenproben". Der wird sicherlich deutlich brachialer - aber das Auto um den interessanten Motor ist und bleibt leider eben doch ein TT, womit ich insbesondere die ganze Fahrzeuganmutung meine. Überspitzt ausgedrückt ist der TT gegen den S5 eine wirkliche "Klapper-, Polter- und Krachbüchse". Da kommt tatsächlich irgendwo die Golf-Plattform durch.
Im S5 ist alles einige Nummern "satter". Die gesamte Verarbeitung und das Gefühl im Innenraum ist sehr nah am A6 Niveau. Trotzdem ist er sehr knackig zu fahren, wenn man möchte.
Meiner Meinung nach ist er momentan auch optisch schwer zu schlagen von anderen Audi Modellen, nunja, und der Sound des V8 tut sein Übriges. Traumhaft.
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Nachdem ich nun vor kurzem den S5 ausgiebig fahren konnte, kann ich allen sagen, die über den Wagen nachdenken: Kaufen, Marsch, Marsch! 😁
Ich glaube, ich mag den TTRS gar nicht mehr "Gegenproben". Der wird sicherlich deutlich brachialer - aber das Auto um den interessanten Motor ist und bleibt leider eben doch ein TT, womit ich insbesondere die ganze Fahrzeuganmutung meine. Überspitzt ausgedrückt ist der TT gegen den S5 eine wirkliche "Klapper-, Polter- und Krachbüchse". Da kommt tatsächlich irgendwo die Golf-Plattform durch.
Im S5 ist alles einige Nummern "satter". Die gesamte Verarbeitung und das Gefühl im Innenraum ist sehr nah am A6 Niveau. Trotzdem ist er sehr knackig zu fahren, wenn man möchte.
Meiner Meinung nach ist er momentan auch optisch schwer zu schlagen von anderen Audi Modellen, nunja, und der Sound des V8 tut sein Übriges. Traumhaft.
Der ist halt a bisserl schwerer und der S5 fährt schon dem TT 3.2 nicht davon ....
Mit ein wenig Schnickschnack bist Du bei 1800 kg.
irgendwas, was innen und außen gut aussieht. marke und motor und der ganze andere "fahrdynamische" quatsch ist mir egal, solange der wagen mich sauber mit mind. 230 über die autobahn bringt.