EU - Tempolimit 90 KMH = Gute Nacht BRD

Es gibt leider kein anderes wirklich passendes Forum dafür, und da ich ein Herr der Ringe bin, schmeiss ich meinen Unmut mal hier rein 😉
Gerade auf Spiegel Online gelesen - Die Herren von der EU denken laut über ein EU-Weites Tempolimit von 90 KMH nach. Schließlich würde es ja so furchtbar viel Sprit verbrauchen, wenn die Autos mit 200 KMH in Deutschland über die Autobahn fliegen. Man könnte hierbei unendlich weit ausholen, der ADAC wirds auch sicher tun, aber ich belasse es mal bei ein paar Statements. Die Regelungswut in diesem ganzen Konstrukt nimmt unendlich überhand. Es ist doch wirklich Sache des Einzelnen, ob er nun alle 300km tanken will, weil er halt gerne mit 200 und mehr über die AB brettert, oder nicht. Es macht einfach keinen Sinn - Einziges Argument, was ich mir wirklich gefallen lassen würde, wären gigantische Unfallzahlen. Aber es ist ja das Gegenteil der Fall - in Deutschland ist die Zahl der Verkehrstoten SEIT JAHREN KONSTANT RÜCKLÄUFIG. Es gibt in den USA Wissenschaftler, die dafür plädieren, dass deutsche AB-Modell in den USA einzuführen, um die Zahl der Verkehrstoten zu reduzieren... Überlegt Euch doch mal die Folgen für den einen oder anderen. Z.B. einen Stadt-Land Pendler, der jeden Tag 100 km AB fahren muss. Statt 180, darf er dann nur noch 90 fahren und braucht DOPPELT so lange - ein schöner Einschnitt in die Lebensqualität. Nicht nur das - die derzeitige Affenversammlung in Deutschland hat sich ja so ein schönes exponentielles Mineralöl-Steuermodell aufgebaut, dass dieses tolle Land noch weiter finanziell abkratzen würde. Weniger tanken -> weniger Mineralölsteuer -> weniger Märchensteuer -> weniger Ökosteuer.
Es ist wiedermal so ein grober Unfug, zumal in den meisten EU Ländern Tempolimits von 110 bis 130 kmh herrschen (Italien unter 1000 Vorbehalten 150kmh) - das ist doch PillePalle - Ob ich nun 90 oder 120 fahre, schlägt sich bei mir nicht wirklich im Verbrauch nieder. Und selbst wenn - Es ist doch einfach meine Sache. Es ist sehr politisch - aber es geht nicht anders... die EU ist das schlimmste, was Deutschland in der derzeitigen Situation treffen konnte. Es erinnert an den Versailler Vertrag. Geknäbelt und gefesselt durch übergeordnete Institutionen, kommt ein am Boden liegendes Land nicht mehr auf die Füße. Was hat die EU Deutschland noch gebracht (nur ganz kurz, ich weiss, es ist OT): Ost-Lohndumping, Dienstleistungs- und Warenpreisdumping. Glückwunsch! Was meint Ihr, wieviel deutsche Unternehmen an der polnischen und tschechichen Grenze nach und nach den Bach runter gehen.. Und das Geilste: D-Land bezahlt dafür auch noch. Das eigene Grab wird bezahlt. Und jetzt winkt noch ein Tempolimit - obwohl hier doch schon alles, auch und GERADE IM STRAßENVERKEHR, gelähmt ist. Leute... wenn es so weitergeht haue ich ab in die Schweiz, auch wenn man dort nur noch 110 fahren darf (schwupp, die Polizei hats nicht gesehen 😁 )

Grrrrüße,
der, der einen "Kringel" hat

76 Antworten

Schaut mal hier rein - der Volvo-Fred zum gleichen Thema mit einigen sehr interessanten Beiträgen *womit ich meine eher weniger meine ..*

Alles Schafküttel - meint der eMkay

130km/h würde sich aber eher realistisch anhören!

Ach ja,

eigentlich denk man im benachbarten Österreich darüber nach, auf "sicheren Autobahnabschnitten" des Tempolimit auf
160 km/h HERAUFZUSETZEN!
Vielleicht retten uns ja in der Hinsicht unsere Nachbarn? Die eigenen Politiker verschlafen EU-mäßig alles....

lol 90km/h Tempolimit und unsere Wirtschaft ist total am Ende.

Deutschland steht dann mit 1,5 Beinen im Grab..

Gruß,
flow

Ähnliche Themen

komische Vorschläge!
90 oder erhöht natürlich ein bißchen die Verkehrssicherheit, zumindest was die Geschwindigkeitsunterschiede betrifft, aber macht wieder die Straße unsicher, weil dann einige Autofahrer (vielleicht Zeitunglesend) auf der Autobahn durch die Gegend schlafen...
Auch ohne Zeitung ist 90 für mich so gefährlich langweilig, weil ich unkonzentriert werde. Vor Allem wenn zu bestimmten Zeiten die ganze Autobahn frei ist. Das macht mindestens so aggressiv wie ein Linksfahrer, der 5 Minuten vor Einem rumgondelt.

Alles Quatsch. Es gibt so viel sinnvollere Maßnahmen, um weniger Schadstoffe und geringeren Verbrauch zu erreichen.
Ich werde mich auf jeden Fall immer gegen ein Tempolimit aussprechen!

Puh... ich habe täglich 30 km (einfach) zur Arbeit, davon 25 auf einer 3-spurigen Autobahn. Wenn da nur noch 90 oder 130 erlaubt wäre, dann super! Ich meine die 120 ab 22 Uhr sehe ich ein- da habe ich es auch nicht mehr eilig und die Anwohner wollen ihre Ruhe- das ist okay... aber tagsüber? Ohgott ohgott... es macht schon einen Unterschied, ob mit 120 oder 220... und zwar bis zu 30% meines gesamt- Arbeitsweges.

Öl ist NICHT "künstlich" herstellbar, selbst die beste Synthese basiert auf Grundstoffen - wie Öl.
Ein Ausweg wäre Kohle, die weltweit in großen Mengen vorhanden ist - aber der Literpreis läge etwa bei 5 E,

Ob Raser Idioten sind überlasse ich dem täglichen Gericht auf den Straßen.

Ich kenne viele Leute, die schnell Autofahren, aber ansonsten träge sind (beruflich oder talentmäßig)
--- ist eben alles nicht pauschalisierbar.

Naja, wenns so kommen sollte, dann werden wir sowieso nicht gefragt. In diesem Land ist es ja üblich, daß sämtliche Entscheidungen leichtfertig über unsere Köpfe hinweg getroffen werden.

Hinzu kommt noch, daß sich unsere Politiker nur zu gern selbst von diesen Einschränkungen ausschließen.

Ich sag nur: Bürger wehrt Euch gegen die deutsche Diktatur!

Wir machen doch alles den Amis nach, warum also nicht auch Tempo 90 km/h.
Sind wir wirklich den Ideen und Entscheidungen der Politiker ganz und gar ausgeliefert ?

Wehren ? Wie denn ?
Ich wette eine grosse Anzahl Bundesbürger findet Tempo 90 noch gut weil sie selbst nie schneller fahren und das sind nicht nur Rentner.

Es kann aber sein, dass mit Tempo 90 jetzt etwas Panik gemacht werden soll, danach sind alle mit Tempo 120 - 130 glücklich und zufrieden und wählen wie eine dankare Hammelherde die Partei, die sie vor Tempo 90 bewahrt hat. So macht man Politik !!

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Wir machen doch alles den Amis nach, warum also nicht auch Tempo 90 km/h.

Treffend erkannt...😁

Vielleicht finden dann auch in Zukunft 5.6 L V 8 hier eine größere Anhängerschaft...😉

Ne, wenn wirs wie die Ami´s machen würden, dann würde hier jeder ein Auto mit mindestens 5 Liter Hubraum fahren, weil der Sprit nichtmal nen Bruchteil von dem Kosten würde wie momenten hierzulande. KFZ-Steuer gäbe es dann wohl auch nicht und was ist bitteschön Feinstaub oder gar ein Rußpartikelfilter?

Dafür würde ich sogar ein Tempolimit in Kauf nehmen 🙂

@20VAudi
Gute Zusammenstellung.
Dieses "Maßnahmenpaket" könnte auch meine Zustimmung finden...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Treffend erkannt...😁
Vielleicht finden dann auch in Zukunft 5.6 L V 8 hier eine größere Anhängerschaft...😉

Mit Sicherheit bei den Benzinpreisen und der KFz-Steuer in diesem unserem Land nicht 😁

Wenn ich mir überlege, daß ich dann für die 121 € KFZ-Steuer (1.8T) die ich mir im Jahr sparen würde dann viermal volltanken könnte... 🙂

Mit dem Feinstaub haben unsere lieben Politiker jetzt ja wieder ein willkommenes Deckmäntelchen gefunden um uns mit einer immensen Flut von schwachsinnigem Gedöns von wegen Gesetzesänderung regelrecht zu erdrücken...

Lassen wir uns mal überraschen...

Die lenken so lange mit Feinstaub ab, bis eine Gesetzesänderung "Geschwindigkeitsbeschränkung" gar nicht mehr auffällt... So macht man politik: auf die Faulheit der Menschen (daß sie es stillschweigend akzeptieren) vertrauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen