1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Cross
  6. EU Neuwagen und Euronorm

EU Neuwagen und Euronorm

VW Taigo CS

Hi,
stehe kurz vor meiner ersten Bestellung eines Eu-Neuwagens.Soll ein T-Cross werden.
Habe mich jetzt etwas mit dem Thema befasst und mir 3 Händler, die das von mir gewünschte Auto anbieten ausgesucht.
Muss mich da also noch entscheiden, wo ich es bestelle.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass nur einer dieser Händler die Euronorm korrekt angibt (E6AE).
Die beiden anderen geben E6D im Konfigurator an.
Soweit ich lese, darf man bei Neufahrzeugen ja E6D auch nur noch bis Ende August zulassen...
Eigentlich müss das doch ein Fehler in der Beschreibung sein, da die Euronorm doch EU weit gilt.
Es handelt sich um einen neuen T-Cross (Facelift). Das kann ja eigentlich nicht sein, dass der dann nur noch bis Ende August zugelassen werden kann...
Finde ich trotzdem seltsam....

Was denkt Ihr?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 22. Juli 2024 um 23:33:34 Uhr:


Wie kann man nur so ignorant sein? PUNKT 😠

Seat Arona (weil du den ja gern erwähnst) mit über 30% Rabatt... Bitte schön: https://www.apl.de/neuwagen/seat/arona/style-edition/.

Das ist kein Fake und nur ein Beispiel von vielen. Und nochmal: es handelt sich um frei konfigurierbare Neufahrzeuge. Alles andere wäre für mich auch uninteressant. Habe mir so schon diverse Autos beschafft. Gerade neulich erst den Touareg, auf den es aber etwas weniger Nachlass gab.

Es wundert mich wirklich, dass offenbar so wenige von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Alles wird billig online bestellt, nur bei Autos hört es scheinbar auf. Selber Schuld. 😉

Jau... Und wenn ich 31.050 € Listenpreis für meinen Arona FR in 12/2022 Kaufdatum eingebe, komme ich auf Endpreis 24.100€.... Bei Abholung in Wolfsburg..Mit entsprechenden Aufwand

Ich würde also heute gegenüber meinem Preis ca 1500€ sparen.... Das wäre OK., aber es geht eben nix vor Ort abzuwickeln.

Und Ob es denselben Rabatt zum Zeitpunkt meines Kaufs in der Zeit der Teile Krise in 2022 und knapperer PKW Bestände auch gab, werden wir nicht mehr feststellen können.

Ich finds immer lustig welche merkwürdigen Vorurteile die Leute gegen EU-Reimporte haben.

Ich hab in den letzten Jahren zwei frei konfigurierte EU-Reimporte neu gekauft, war deutlich günstiger unterwegs als das beste deutsche Vergleichsangebot und hatte sogar bei beiden Fahrzeugen eine bessere Serienausstattung als die deutsche Version inkl. 5 Jahre Garantie bei beiden Fahrzeugen. Jetzt wird gleich sicherlich jemand um die Ecke kommen und behaupten diese Garantie wäre in Deutschland schwierig geltend zu machen. Nein ist sie nicht. Auf den Inspektions Wartungsausdrucken beim deutschen Markenautohaus steht die restliche Garantie-Laufzeit (ab Baubeginn) in Monaten groß drauf. Und ich hab jetzt erst einen Garantiefall nach 3 Jahren erfolgreich darüber abwickeln können, gab überhaupt keine Diskussion dazu.

Wagen 1 = VW Taigo Style
Ziemlich volles Haus, Travel Assist und Matrix Light waren in EU Version schon Serie. Barpreis 2022 rund 22k bezahlt. Kein deutsches Online wie Offline Angebot gefunden welches nicht deutlich teurer war.

Wagen 2 = SEAT Tarraco Excelcence
Sehr volles Haus, jeder Haken außer Leder und Standheizung war gesetzt im EU-Konfigurator. 32k Barpreis für bezahlt. Deutscher Listenpreis 2021 war zum Vergleich bei über 55k gewesen, wobei auch hier in der deutschen Version die Serienausstattung schlechter war, z.B. keine 5 Jahre Garantie und kein Winterpaket Serie. Selbst der günstigste deutsche Online-Händler war damals fast 5000€ teurer gewesen. Hinzu kam nur 4 Monate Lieferzeit auf die Bestellung. Während Seat Deutschland damals arge Lieferprobleme für den Tarraco hatte und die Leute teils 18 Monate auf die Bestellung gewartet haben.

Es gibt nur einen Grund warum die selben Fahrzeuge in Deutschland teurer sind bei schlechterer Ausstattung und schlechterer Garantie. Weil es der deutsche Kunde zum großen Teil eben mit sich machen lässt und die Kaufkraft hier höher ist als in anderen Teilen der EU. Ebenso ist der Konkurrenzdruck auf dem deutschen Markt nicht so hoch. Aber am Ende ist jeder selbst seines Glückes Schmied und muss wissen wie er sein Geld ausgibt. Ich sehe für mich keinen validen Grund deutlich mehr für ein Fahrzeug auszugeben mit schlechterer Ausstattung, nur um es bei einem deutschen Autohaus gekauft zu haben

Genau, Reimporte waren und sind meist noch günstiger und es spricht kaum etwas dagegen. Man muss halt nur wissen, wie es geht.

Hab mal ne komplizierteren Garantie Fall in Wolfsburg mit nem Import Auto.
Was Kulanz betrifft werden die dir die Flöhe husten!
(Das weiß ich von einem der im Werk in WOB mal in der rechts Abteilung gearbeitet hat)

Nicht Import, sondern Reimport. Aber mach wie du willst. Ich bin hier raus.

Das Thema Kulanz ist bei VW generell eher ein Problem. Dafür gibt es genug Beispiele. Auch berechtigte Wandlungen laufen meist nicht ohne anwaltliche Hilfe. Die Rechtsabteilung von VW ist riesig, diese muß schließlich ja auch ausgelastet werden.

Daher muß der geschilderte Fall nicht mit einem Importfahrzeug in direktem Zusammenhang stehen.

Es wäre schön, wenn man hier wieder zum eigentlichen Threadthema (EU Neuwagen und Euronorm) zurückkehren könnte. 😉.

@Lumi71
Gibt es schon eine Antwort der beiden Anbieter, welche noch die Euronorm E6D im Konfigurator anführen?

Zitat:

@Twinni schrieb am 23. Juli 2024 um 10:07:55 Uhr:


Man MUSS überhaupt nichts. Im Übrigen gibt es hunderte, wenn nicht tausende verschiedener solcher Angebote von zig Vermittler. Da findet jeder was. Aber wenn dir mein Vorschlag nicht gefällt, dann eben nicht... 🙄

Das hat mit gefallen nichts zu tun aber träume weiter von 40% Nachlass

So Auto ist bestellt.
Alles ok mit der EU-Norm

#Lumi71
Wieviel % hast Du bekommen?
Sind es bei deinen gewünschten 30% geblieben?

Sind sogar ziemlich genau 33%.
Da kann man wirklich mehr als zufrieden sei

Ich habe auch einen T-Cross als EU Wagen bestellt.
Auch wie Lumi71 erst Preise verglichen und mich dann für die Life Edition entschieden.
Auch am selben Tag wie Lumi71 bestellt. Wahrscheinlich noch beim selben Händler. Lach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen