EU-Importfahrzeug erkennen
Hallo,
kann mir jemand verraten, woran man ein EU-Importfahrzeug als solches erkennen kann?
Schlüsselnummer? Wenn ja, wie sind die deutschen und wie die nicht-deutschen Fahrzeuge codiert?
Danke!
Didi
Ähnliche Themen
28 Antworten
JO, so hab ich das ja auch gemeint, war nicht böse gemeint....
Bzgl. der Standheizung:
Ich würde mich ärgern wenn ich keine bestellt hätte und die trotzdem Hardwaremässig verbaut ist, wer hat die denn bezahlt, klar, beim Nachrüsten würde es dann warscheinlich guenstiger werden.... Webasto wird SIe Dir jedoch sicher einbauen.
Import heisst nicht automatisch kein Zuheizer, nur aus "Warmländern" Italien, Frankreich...
Viel Erfolg bei der Suche...
PS: wäre froh wenn ich Dir meinen anbieten könnte, Chef ist jedoch noch nicht soweit....
Danke gseum für die Schützenhilfe 🙂
Zur klärenden Darstellung: Habe mich aus Preisgründen für einen EU-Wagen entschieden. Das Modell kommt aus Italien und weist meiner Kenntnis nach - und ich bin schön um´s Auto geschlichen um zu vergleichen - keine Unterschiede zur deutschen Variante auf. Lediglich die Motorraumschutzwanne fehlt. Und DIE ist evtl. auch erst ab MJ05/06 serienmäßig unter deutschen Fahrzeugen verbaut.
(In Italien, die momentan irgendwie nicht mehr nach Deutschland exportieren dürfen 🙁 , gab´s "damals" schon eine größere Auswahl an Innenfarben und Ledervarianten. Ärgere mich heute, daß ich nicht auf einer der tollen tiefblauen Versionen bestanden habe!)
Soviel zu den "Unterschieden".
Vom Händler gab´s die originale italienische Bedienungsanleitung dazu, ein Zusatzheft "Bi-Fuel" und das italienische Service-Heft. Unaufgefordert eine gebunden Kopie der deutschen Anleitung, allumfassend aber ohne den speziellen Bi-Fuel-Zusatz. Damit kann ich leben...
Das "Grinsen" des Mechanikers des Freundlichen rührte lediglich von der Erkenntnis her, daß der Wagen per Fz-Ident-Nr. als italienisches Modell identifiziert wurde. Ich hab´s ihm ja nicht auf die Nase gebunden, wollte nur wissen, ob die Kiste mit einer Garantiezeit ab Werk beginnend oder ab Kauf durch mich mit deutschen Kaufvertrag läuft.
Für alle Zweifler und Besserwisser oder Fehlgelenkten 🙂 🙂 🙂 :
Sie beginnt ab dem Tag der Zulassung in DL, die wird nämlich an den Ursprungshändler gemeldet - und somit an VCG. Kein Verlust durch Überführung o.ä.
Da ich momentan zu Öffnungszeiten nicht beim Freundlichen vorbeifahren kann, bitte ich um regen Austausch von IdentnummernFRAGMENTEN: Wer hat noch ein EU-Fahrzeug unterm Hintern und woher kommt es? Bitte nicht den Importeur angeben (meiner sitzt in Holland), sondern den Ursprungshändler. Oder gibt es mitlesende Servicemitarbeiter, die zur Dechiffrierung beitragen können?
YV1JV32... - wenn ich´s richtig gespeichtert habe, ist die 4. oder 5. Stelle das Herkunftsland. Man möge mich verbessern.
Grüße,
Stefan
PS: Garantiereparatur betraf Scheibenheber hinten, klappernden Parkscheinhalter und Intervallschaltung Wischer - und wurde anstandslos und nicht weniger zuvorkommend als für ein deutsches Fahrzeug abgewickelt!
Ebenso meine Anfrage bzgl. des hier schon dikutierten Problems der Neben-Kaltluft im Kniebereich.
Zugabe: Sämtliche Meldungen im Display sind in deutscher Sprache. Also schon von der Softwareeinstellung für den Endkunden berücksichtigt.
Und selbst verstellen kann man glaube ich nichts. (Für Hinweise dankbar, ich hätte es gern in russisch! 🙂 )
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von y46po
... Und selbst verstellen kann man glaube ich nichts. (Für Hinweise dankbar, ich hätte es gern in russisch! 🙂 ) ...
Stefan
genau richtig, ob speziell russisch/ kyrillisch geht weiß ich nicht, da allerdings eine quasi punktmatrix in der anzeige ist, zumindest theoretisch möglich. bei mir hat der "sprachwechsel" von französisch auf deutsch ca. 40€ gekostet. sollte also finanziell in dieser region sein - egal welche präferenzen man hegt.
@didi_v40t4
original sind in deutschland 16" bremsen verbaut. angeblich wegen dem durchschnittlich höheren topspeed. macht sich allerdings nicht so bemerkbar, es sei denn, man hat ständigen hängerbetrieb im gebirge.
mfg volker d5
der sonst auch total zufrieden mit seinem franzosen ist.
weiß denn einer von euch wo die ganzen v70 d5 summum herkommen, die zur zeit zu absoluten dumpingpreisen angeboten werden ?? sind alle mit aut., rti, technik paket, met.,telefon, sportlenkrad und softlederpolster. bis zu 26 % unter deutschen listenpreis. selbst einige volvo händler bieten die an ....
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
weiß denn einer von euch wo die ganzen v70 d5 summum herkommen, die zur zeit zu absoluten dumpingpreisen angeboten werden ?? sind alle mit aut., rti, technik paket, met.,telefon, sportlenkrad und softlederpolster. bis zu 26 % unter deutschen listenpreis. selbst einige volvo händler bieten die an ....
Hi,
welche meinste denn? Sind das Neufahrzeuge oder Leasingrückläufer bzw. Vorführwagen? Vielleicht sind es auch noch MJ 05 mit der 163 PS Maschine OHNE RPF. Da halte ich selbst 26% für einen Neuen zwar preiswert, aber nicht wirklich billig, wenn ich ein MJ 06 neu mit ca. 15 -17% kriegen kann.
... meint das Luder
..die kisten sind alle neu...
es gab mal vor einigen monaten mietwagenrückläufer von sixt die waren auch sehr günstig , aber die ich meine sind alle neuwagen vermutlich eu-fahrzeuge, das seltsame ist nur das alle gleich ausgestattet sind.
ach so ...sind 185 ps mit rpf
Hallo,
habe einen "Italiener" und bisher nie Schwierigkeiten in meiner Werkstatt gehabt.
Einzige kostenpflichtige Aktionen: der BC ist am Anfang umgestellt worden,
und ich habe mir ein dt. HB zugelegt, weil ich nicht so guit italienisch spreche ;-).
Holger
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
..die kisten sind alle neu...
es gab mal vor einigen monaten mietwagenrückläufer von sixt die waren auch sehr günstig , aber die ich meine sind alle neuwagen vermutlich eu-fahrzeuge, das seltsame ist nur das alle gleich ausgestattet sind.ach so ...sind 185 ps mit rpf
Hi,
gibts dazu vielleicht nen Link oder ne Adresse, wo man sich als potentieller Interessent mal Informationen holen kann.
Grüße
vom Luder
Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Hi,
gibts dazu vielleicht nen Link oder ne Adresse, wo man sich als potentieller Interessent mal Informationen holen kann.
Grüße
vom Luder
auf die schnelle schau mal bei schwedenservice.de oder bei keckeisen.de, bei montena.de und wallberg.de sind sie schon raus.....
also.......
bei schwedenservice steht "VOLVO - EU - Importfahrzeuge Modell 2006"
Der d5 summum kostet € 34.420,-
Bei Keckeisen gibt es "Volvo V70 D5 185PS Summum DPF, Kombi (Gebrauchtfahrzeug - Tageszulassungen)" für € 36.990,-
und bei montena.de haben sie keinen d5 im Angebot.
//Marc
-Rechercheur-
guckst du hier:
http://home.mobile.de/Schwedenservice
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
also.......
bei schwedenservice steht "VOLVO - EU - Importfahrzeuge Modell 2006"
Der d5 summum kostet € 34.420,-
Bei Keckeisen gibt es "Volvo V70 D5 185PS Summum DPF, Kombi (Gebrauchtfahrzeug - Tageszulassungen)" für € 36.990,-
und bei montena.de haben sie keinen d5 im Angebot.
//Marc
-Rechercheur-
hab ich ja geschrieben das bei montena.de keine mehr im angebot sind....
@Arndt,
Danke für den Link
Scheint wirklich ein interessantes Angebot zu sein, zumal schon Modell 2006 und Neufahrzeug.