EU-Import von i30 cw 1.6 CRDI mit 136 PS schlechter als "Deutscher"
Hi,
der genannte Typ ist um 5.500 € günstiger als Trend im EU-Import.
Wo liegen die Nachteile / Vorteile ?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schobbeschorle schrieb am 29. September 2015 um 11:44:57 Uhr:
Kann mir jemand einen guten Händler empfehlen mit fairen Preisen für einen
Hyundai i30 cw Trend CRDI 136 HP, der auch alte Fahrzeuge abnimmt (Getz, 1.5 CRDI, 88HP, 171TKM)
Hier in Deutschland, für einen deutschen Neuwagen? Das wird wohl drauf ankommen wo du wohnst, oder willst du quer durch die Republik fahren? 🙂
Automobile Darmas im Ruhrpott. Hat 9 Autohäuser (oder sogar mehr) im Ruhrpott. Größter Hyundaihändler Deutschlands, fünftgrößter Europas. Mein i30 Coupé war dort rund 3.000 € günstiger als überall anders. Der muss sein Geld nicht an einem Auto verdienen, das geht bei denen über die Masse.
Top Service, top Preise. Ich werde meinen nächsten Hyundai auch wieder dort kaufen.
35 Antworten
Zitat:
@Billie_SB schrieb am 29. September 2015 um 12:22:18 Uhr:
Hier in Deutschland, für einen deutschen Neuwagen? Das wird wohl drauf ankommen wo du wohnst, oder willst du quer durch die Republik fahren? 🙂Zitat:
@schobbeschorle schrieb am 29. September 2015 um 11:44:57 Uhr:
Kann mir jemand einen guten Händler empfehlen mit fairen Preisen für einen
Hyundai i30 cw Trend CRDI 136 HP, der auch alte Fahrzeuge abnimmt (Getz, 1.5 CRDI, 88HP, 171TKM)Automobile Darmas im Ruhrpott. Hat 9 Autohäuser (oder sogar mehr) im Ruhrpott. Größter Hyundaihändler Deutschlands, fünftgrößter Europas. Mein i30 Coupé war dort rund 3.000 € günstiger als überall anders. Der muss sein Geld nicht an einem Auto verdienen, das geht bei denen über die Masse.
Top Service, top Preise. Ich werde meinen nächsten Hyundai auch wieder dort kaufen.
Gibts leider den I30 CW 136 HP nicht auf Lager... Der ist echt rar.
Zitat:
@schobbeschorle schrieb am 29. September 2015 um 14:47:36 Uhr:
Gibts leider den I30 CW 136 HP nicht auf Lager... Der ist echt rar.Zitat:
@Billie_SB schrieb am 29. September 2015 um 12:22:18 Uhr:
Hier in Deutschland, für einen deutschen Neuwagen? Das wird wohl drauf ankommen wo du wohnst, oder willst du quer durch die Republik fahren? 🙂
Automobile Darmas im Ruhrpott. Hat 9 Autohäuser (oder sogar mehr) im Ruhrpott. Größter Hyundaihändler Deutschlands, fünftgrößter Europas. Mein i30 Coupé war dort rund 3.000 € günstiger als überall anders. Der muss sein Geld nicht an einem Auto verdienen, das geht bei denen über die Masse.
Top Service, top Preise. Ich werde meinen nächsten Hyundai auch wieder dort kaufen.
Was spricht denn dagegen sich einen Neuwagen zu konfigurieren und zu bestellen?
Die Wartezeiten bei Hyundai halten sich eigentlich im Rahmen.
Gut, Lagerfahrzeuge sind etwas günstiger, aber wenn es ein beliebtes Modell in der Kombination ist und man keinen findet ...
Ich muss meinen Alten noch losbekommen. Und der Abkauf gestaltet sich schwieriger als erwartet. Wegen Alter (10 Jahre, KM 171K und Schaden)
Ähnliche Themen
Update: ich habe bei MeinAuto eine Anfrage gestellt.
Lohnt ein Verkauf des alten bei Mobile, oder ist das zu stressig?!
Was ein Stress 😉
Wenn kein Restwert vorhanden ist (was bei dir wohl der Fall ist) würde ich den Wagen einfach an einen Aufkäufer geben. Die zahlen zwar nicht sonderlich gut, aber du hast keine Arbeit. Privat kann man sowas schlecht verkaufen, da muss man erstmal jemanden finden.
Zitat:
@schobbeschorle schrieb am 29. September 2015 um 14:47:36 Uhr:
Gibts leider den I30 CW 136 HP nicht auf Lager... Der ist echt rar.Zitat:
@Billie_SB schrieb am 29. September 2015 um 12:22:18 Uhr:
Hier in Deutschland, für einen deutschen Neuwagen? Das wird wohl drauf ankommen wo du wohnst, oder willst du quer durch die Republik fahren? 🙂
Automobile Darmas im Ruhrpott. Hat 9 Autohäuser (oder sogar mehr) im Ruhrpott. Größter Hyundaihändler Deutschlands, fünftgrößter Europas. Mein i30 Coupé war dort rund 3.000 € günstiger als überall anders. Der muss sein Geld nicht an einem Auto verdienen, das geht bei denen über die Masse.
Top Service, top Preise. Ich werde meinen nächsten Hyundai auch wieder dort kaufen.
Habe meinen FL TrendNavi 1.6 Crdi 136hp DCT über mobile.de auch von Darmas (Bochum). Top Preise, super Service und Betreuung. €2200 gunstiger als bei Hyundai bei mir um die Ecke. Auf jeden Fall zu empfehlen..
Also ich hab für mein i30 coupe 1.6 crdi 136 ps style mit Design paket einen Preisvorteil von knapp 6000 Euro, auf den Listenpreis, bei meinem Händler in Hattingen (NRW) bekommen.
War ich zufrieden mit. War aber natürlich auch noch in Kombination mit dem diesel Deal
Gruß Shady
Ich habe gerade einen neuen EU-Import zum sehr guten Preis vom Hyundai-Händler bei mir um die Ecke gekauft. Der sagt, dass die richtig günstigen Preise bei hiesigen Händlern immer nur über EU-Import erzielbar werden können. Da kommt dann ein 'deutsches' Auto und es kommt tatsächlich ganz woanders her. Das ist möglich, weil die Händler mittlerweile untereinander auch schon ohne Lieferinspektion verkaufen, so wird die Herkunft überhaupt nicht sichtbar. Das ist aber alles schnurz, da für die Garantie und Gewährleistung sowieso egal, da EU weit gültig. Und Hyundai Europa ist es auch wurscht, das ist für alles ein Teich.
und sie werden alle auf dem selben Band in Tschechien gebaut.
Zitat:
Was spricht denn dagegen sich einen Neuwagen zu konfigurieren und zu bestellen?
Die Wartezeiten bei Hyundai halten sich eigentlich im Rahmen.
Gut, Lagerfahrzeuge sind etwas günstiger, aber wenn es ein beliebtes Modell in der Kombination ist und man keinen findet ...
Man kann auch ein EU-Fahrzeug auf Bestellung - z.B. in Belgien - nach deren Liste durch den deutschen Händler konfigurieren, bestellen und liefern lassen. Das machen die meisten Hyundai-Händler. Und der Preis ist dann wesentlich günstiger, die Lieferzeiten, Garantie etc. sind genauso. Da die Ausstattungslinien in den unterschiedlichen EU-Länder aber alle unterschiedlich sind, muss man durch eigene Initiative mal auf den jeweiligen Websites genau hinschauen und sich auch die volle Liste der Details vom hiesigen Händler bestätigen lassen.
Zitat:
@schobbeschorle schrieb am 29. September 2015 um 16:48:24 Uhr:
Update: ich habe bei MeinAuto eine Anfrage gestellt.
Lohnt ein Verkauf des alten bei Mobile, oder ist das zu stressig?!
Was ein Stress 😉
Ich würde mein altes Auto persönlich nicht bei mobile verkaufen, aber versuchen kannst du das gerne. Ein Bekannter macht das auch immer und mit dem richtigen Vertrag kann dir eigentlich nicht viel passieren ausser einem Unzufriedenen Kunden.
Habe jetzt meinen zehn Jahre alten C4 Coupe Diesel mit 270000 km beim Hyundai Händler für gutes Geld in Zahlung gegeben. Der fragt nicht nach einem qualmenden Turbolader, einer defekten Klimaanlage oder einer defekten Radaufhängung. Ein Rundgang um das Auto hat gereicht um 2000€ springen zu lassen. (Der erste Händler wollte mir noch 500€ weniger geben) Ich hoffe nur er hält noch bis zur Auslieferung durch.
Alle Autos dieser Altersklasse werden selten gründlich besichtigt, weil der Händler sie gar nicht mehr selber verkauft. Die gehen zu Bundel-Preisen an große Aufkäufer, welche sie in großen Stückzahlen (in den Nahen Osten meist) verkaufen.
Zitat:
@Zitterhuck schrieb am 20. November 2015 um 18:21:54 Uhr:
Alle Autos dieser Altersklasse werden selten gründlich besichtigt, weil der Händler sie gar nicht mehr selber verkauft. Die gehen zu Bundel-Preisen an große Aufkäufer, welche sie in großen Stückzahlen (in den Nahen Osten meist) verkaufen.
Yo. Die Verkäuferin hat sogar in meinem Beisein den anderen Händler angerufen...
Zurzeit bieten einige, meist "freie" Händler, den
"Hyundai i30 Kombi NEW Comfort 1,6 CRDi DCT (136 PS) 16 Zoll Alu
für um die 18.000 als Vorlauffahrzeug an. Lieferzeitpunkt soll bereits um den 15.12. sein.
Das ist sehr günstig für ein 100 kW Kombi-Diesel mit Doppelkupplungsgetriebe. Klimaautomatik, Tempomat, Radio Bluetooth, Multifunktionslenkrad. Auf Nachfrage bei einem dieser Händler soll es sich um ein österreichisches Fzg handeln. Auf der Ösi Seite von Hyundai wird der 136 PS aber nur in der Premium-Variante gelistet, "Comfort" gibt es bis 110 PS. Jetzt frage ich mich was hier angeboten wird?
Kann man von einem NICHT Hyundai-Händler kaufen oder kann es später Probleme mit der 5 Jahresgarantie geben - wegen der Übergabeinspektion die eine freie Werkstatt macht?