EU-Glühbirnenverbot - kleine Wattzahlen

Moin,

wie ich gelesen habe, werden ab 01.09.2012 in der EU auch alle Glühbirnen über 10 Watt sowie bis 01.09.2016 generell in allen Stärken im Handel verboten. Damit nähern wir uns ja den Leistungen, wie sie in (zumindest noch sehr vielen) Autos an den verschiedensten Stellen gebräuchlich sind.

Weiß jemand, ob und wie die Industrie sich darauf eingestellt hat bzw. sich einstellen wird ? Oder muß man jetzt anfangen zu hamstern 🙄 ?

Dieses darf und soll kein EU-bashing Thread werden (schade eigentlich 😛😉), sondern es geht mir um die technische Lösung.

Danke !

Beste Antwort im Thema

leucht mittel   für  signalleuchten und  signaleinrichtung  Scheinwerfern im Straßenschiffs und  Flugverkehr  und  anderen sonderbauformen  sind  eh  nicht davon bertroffen zumindest  solange  bis  es nicht zugelassene  Varianten  gibt

andere  variante  ich kann zb mit meiner  Firma     Noch alle   leuchtmittel  importieren  wenn ic diese  mit der  nachweis   einführe  das ich sie  für  die  Szenische  Darstellung  im Eventbereich  benötige 😛

19 weitere Antworten
19 Antworten

Nichts für Ungut,aber:
Die EU-Nasen sollten sich mal einen Waggon dieser jetzt verbotenen Lampen hinlegen,damit Denen mal ein Licht aufgeht !
Die werden mit Ihren Gesetzen und Vorschriften,immer verückter😕
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von anschiii


...
Werden dann Stand-Blink usw. Birnchen alle in Halogenversion gebaut?
Genau ! Und Birnchen für die Instrumentenbeleuchtung, Aschenbecher, Handschuhfach, Innenraumbeleuchtung u.s.w.
War es denn so schwer zu verstehen, was ich meinte 🙄 ?

Für das Standlicht, gibt es bereits zugelassene Halogenlampen... siehe z.b.

Osram

oder Narva (deutlich günstiger, als CoolBlue!)

Blinker und Bremsleuchten, sind auch schon Realität! (

klick

!)

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Mein Reden! Irgendetwas auf geschnappt und schon in Panik verfallen...
😕
Ich habe nicht "irgendetwas" aufgeschnappt sondern eine Verlautbarung aus der Presse, die alle EU-Bewohner betrifft.
Und mich hier im Forum um eine die Autofahrer betreffende, detaillierte Aufklärung bemüht. Ist das verkehrt ?

Die Medien verfallen mitunter auch in Panik und verunsichern zusätzlich, indem sie lückenhaft die Informationen weiter geben.

Zitat:

OT on
Ja, die EU und ihre Handlungen vesetzen mich zuweilen in Panik
OT off

Die Panik verbieten die demnächst auch noch!

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


PS: Glühlampen in Halogentechnik, habe ich schon seit Jahren bei mir im Einsatz! (Das weiße Licht gefällt mir an meinem heimischen Arbeitsplatz besser!)
Es geht doch nicht um gefallen oder nicht, sondern um passen und funktionieren. Ich arbeite selten im Kofferraum, wüsste aber dennoch gerne, ob es da demnächst noch ohne Umbauten leuchtet, wenn ich ihn aufmache 😉

Bezog sich hauptsächlich als Alternative im Haushalt! Da finde ich die Lampe einfach nur klasse! Sockel passt, leuchtet genau wie eine gewöhnliche Glühlampe den Raum aus und nicht wie ein Reflektorlampe. (Natürlich weißer und heller, bei weniger Strombedarf! 42W statt 60W!)

MfG

Das gilt nur für Haushaltlampen mit 220 Volt, alles andere ist Käse.
Die Lampen im Auto hängen doch nicht am Stromnetz oder hängt euer Auto am öffentlichen Stromnetz, meines sicher nicht!

Kleiner Tip für die Liebhaber ordentlicher Leuchtmittel 😉 :

http://www.leuchtmittelmarkt.com/.../index.php?kategorieid=333

Wird es noch sehr lange geben........

Gruß SRAM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Kleiner Tip für die Liebhaber ordentlicher Leuchtmittel 😉 :

http://www.leuchtmittelmarkt.com/.../index.php?kategorieid=333

Wird es noch sehr lange geben........

Gruß SRAM

Hallo Sram !

Da kauf ich unsere Funzeln für die Firma !🙂
mfg trixi1262

Deine Antwort
Ähnliche Themen