EU Fahrzeuge RE Import

Meine Bekannte hat mich heute nach Autos gefragt genauer nach EU Importen.
Jetzt habe ich davon wirklich so gar keine Ahnung. Gibt es neben positiven Aspekten wie einer Ersparnis beim Kauf des PKW auch negatives darüber zu berichten?
Es geht konkret nicht unbedingt um ein bestimmtes Modell. Die Suche geht eher so in Richtung Kompakt SUV, höher sitzen usw. Budget kenne ich jetzt nicht so genau, wollte mich da nicht so reinhängen.
Es soll auf jeden Fall beim Händler gekauft werden. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Eigene Erfahrungen vermitteln was die Fahrzeuge von hiesigen unterscheidet und wenn im Ausland gekauft, ob es Stress geben könnte bei Problemen und ob dann auch die Garantie greifen würde?

Danke für die Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 24. Juli 2020 um 21:54:20 Uhr:


Mir ist ein Fall bekannt wo jemand einen Dacia gekauft hat, der für den osteuropäischen Markt gebaut wurde

Mir ist auch ein Fall bekannt wo jemand einen EU Wagen aus Großbritannien gekauft hat und da war das Lenkrad auf der falschen Seite!

Und der Motor drehte sicherlich andersrum!

P.S. So gesehn ist es vielleicht nicht so ganz schlecht, dass GB die EU verlassen hat ...🙄

54 weitere Antworten
54 Antworten

.......gelöscht

Ich weiß gar nicht was ich zu den ganzen Antworten sagen soll. Ich weiß aber einen neuen Zwischenstand. Es soll wohl ein Ford Ecosport werden. Und er soll beim Händler gekauft werden. Jegliche Internetseiten kommen also da nicht in Frage.
Wenn ich euch richtig verstanden haben, kann es sich lohnen. Oder auch nicht. Kommt wohl auf Hersteller und Modell an. Ich habe es aber auch nicht richtig verstanden bei all euren Meinungen.
Ich möchte euch aber für all die Antworten danken.
Es sei denn euch fällt was in zu den Ecoboost Motoren von Ford. Positiv wie negativ. Reines Stadtauto. Kennt ihr einen guten Händler in Essen?

Zitat:

@Versengold schrieb am 26. Juli 2020 um 21:23:09 Uhr:


.... Es soll wohl ein Ford Ecosport werden. ....
Wenn ich euch richtig verstanden haben, kann es sich lohnen. Oder auch nicht. Kommt wohl auf Hersteller und Modell an. Ich habe es aber auch nicht richtig verstanden bei all euren Meinungen.
.....

Genau, vom Hersteller und weiteren Variablen abhängig.
Was für ein "Ecosport" soll es denn werden?

PS
OK, Neuwagen.
Aber auch da gibt es eine gewisse Auswahl.
https://m.mobile.de/.../search.html?...

Meine Erfahrungen bei Renault, Ford, Kia, Hyundai und vor allem Opel:

Vor Ort gab man sich extrem knauserig beim Rabatt.
Bei Opel waren es ca. 16% und da geht nixmehr.. beim Vermittler sind es 29...

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich soll es kein Neuwagen werden je nachdem. Ich kenne weder Ansprüche noch Budget.
Würde aber vom normalen ausgehen. Sitzheizung, keyless Go, Klima und Radio sollten doch fast zum Standard gehören oder?
Ich tippe mal auf ne mittlere Ausstattung und die Version mit 125 Ps als Schalter.

Das kommt auf die Klasse an. Bei einem Space Star ist in der Grundausstattung nicht mal eine Funkfernbedienung vorhanden, nen S500 gibts vermutlich nicht ohne Klimmaautomatik, Sitzheizung usw..

Die Anforderung muss mannerst einmal wissen

EcoBoost mit 100 und 125 ps fahren sich im Normalfall ähnlich gut und spritzig, Unterschied beim Motor macht dich erst ab 4500 U/min bemerkbar. Sollten nach Wartungsplan gewartet worden sein.

Da war auch was mit dem Zahnriemen der im Ölbad läuft. Deswegen auch die Einhaltung der Wartungsintervalle.
Mehr kenn ich auch nicht. Es scheint sich aber um Motoren zu handeln die durchaus zu empfehlen sind.

Ford würde ich fast immer kaufen.
Bin allerdings letztes Jahr mal den EcoSport mit Automatik gefahren.
War ein richtiger Säufer.. selbst auf der AB um 9-10 Liter.
Meinen Polo GTI fahre ich mit knapp über 6

Letztlich kann jeder Motor saufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen