Etwas Kaufberatung erwünscht
Hallo Leute,
bin auf der Suche nach nem günstigen Bike was ich für den Alltag und auch für Reisen nutzen kann.
Also das Bike wird zu 90% in der City genutzt, auch Arbeitsfahrten zwischen 5-15Km.
1-2 Mal im Jahr plane ich auch mal ein paar Reisen wie z.B. nach Italien etc.
Bin 29j, 104Kg und ca. 1,83 gross.
Budget wäre denke ich bis 6000, aber lieber wäre mir ein sauberer Gebrauchtkauf.
folgende Punkte sind für mich wichtig:
- möglichst sparsam
- kein zu enger Kniewinkel ala Supersportler oder ähnliches und keine extrem gebeugte Sitzhaltung
- langstreckentauglich
- zuverlässig und lange Wartungsintervalle
- Mopped sollte nicht zu winzig unterm Hintern sein
Ich bin kein Raser oder Heizer, daher brauche ich keine super Power oder Endgeschwindigkeit.Wichtig wäre halt von unten rum schön Drehmoment zu haben.Fahre gerne ruhig und entspannt.
Optisch gibt es eigentlich hauptsächlich zwei Arten von Bikes, die mir sehr gefallen.
Das eine sind Cruiser/Chopper artige Kisten und das andere sind Mopped im Stile einer Reiseenduro, wie F700/F800GS (die grösseren sind zu fett und zu teuer).
Nach einigem Umschauen hatte ich mir mal die Honda VT 750 Shadow und die Honda NC700X/NC750x auf die Liste gesetzt.
Von den Shadows gibt es ja auf dem Gebrauchtmarkt massig.Leider kann ich nicht so ganz einschätzen, wie sich so ein Cruiser als reines Alltagsfahrzeug macht.
Ein Auto habe ich nicht und will ich nicht.
Von den Kriterien her passt eigentlich die NC am besten.Für mich das Hauptkriterium davon ist der Verbrauch von nur 3,5 Litern. An den Wert mit soviel Motor kommt soweit ich weiss kaum ein anderes Mopped ran.
Ausserdem hat sie ein wenig was von der Reiseenduro, was mir auch sehr gefällt.
Jetzt habe ich Alternativ eben noch die MT 07 entdeckt.Ist zwar optisch nicht zu 100% mein Stil, aber der Neupreis von nur 5490€ ist schon ne Ansage.Ausserdem hat sie deutlich mehr Leistung als die NC750, kostet weniger und wiegt auch noch mal ne Ecke weniger.
Das gibt mir jetzt wieder zu überlegen.
Früher war auch mal die ER6n als Alternative drin, allerdings ist die mir etwas zu mickrig und der Kniewinkel zu stark.
Jetzt bräuchte ich mal von euch ein paar Tipps, welches sich da meinen Anforderungen besser eignet.
Weiss jemand zufällig wie der Verbrauch der MT07 ist?
Interessant wären auch die BMW Kisten F700 (meine Fahrschulmaschine) /F800 GS, allerdings sind die ja noch ne Ecke teurer und fallen erstmal weg.
Kennt ihr vielleicht noch weitere Moppeds, die meinen Anforderungen näher kommen?
Edit:
Das Problem was ich auch noch bei Bikes wie der MT07 oder der NC etc. habe ist dass da für mich irgendwie der gewisse Pfiff fehlt (nicht leistungsbezogen).
Irgendwie haben solche Cruiser als Shadow für mich mehr Charakter.Da kommen mir die anderen Bikes von der Stange etwas zu langweilig vor, daher möchte ich jetzt auch nicht nur rein aus Verbrauchsgründen für ein Bike entscheiden, womit ich mich nicht richtig verbunden fühle.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Das ganze ist wohl immer ein Kompromiss.Entweder man hat ein sparsames Alltagsbike oder eine Kiste die zwar mehr Dampf hat dafür dann halt nicht soo sparsam ist.
Wie hat es letztens hier noch jemand auf den Punkt gebracht:
Ich muss sparen - koste es was wolle!Solange du nicht heizt, liegt das Einsparpotential bei ca. 1-1,5 Liter - das macht bei den üblichen Laufleistungen 100-150 Euro im Jahr. Was du allein schon bei dem ganzen rumgeiere an Zeit und Geld verbraten hast steht in keinem Verhältnis dazu was du vlt. mal sparen wirst.
Zitat:
Ja ich hab schon einige Fehler gemacht.
Um ganz genau zu sein ist damals eine GSX-R 750 K2 geworden.Habe die Kiste damals aus Duisburg abgeholt und nach Hause nach Dortmund gefahren (60Km).
Während der Fahrt fiel mir schon auf dass so ne Art von Bike mir überhaupt nicht liegt und ich damit nie glücklich werde.
Sitzposition etc. liegen mir überhaupt nicht.
Von Alltagstauglichkeit etc. braucht man ja hier eigentlich gar nicht zu sprechen.Ich gebe es zu, es war ein total voreiliger Fehlkauf gewesen (kurz in die Optik verguckt, aber sofort bereut).
Wir haben ja alle schon viele Fehler gemacht, das ist ja gar nicht das schlimme. Das schlimme ist, dass das im 20-seiten Thread
http://www.motor-talk.de/.../...uf-was-sportlicheres-t4865455.html?...von Anfang an
jedergesagt hat und du total beratungsresistent warst.
Dein Hobby ist nicht Motorrad fahren, sondern etwas das man wohl als ehesten als "Motorrad brüten" bezeichnen kann. Also Pro und Contra von allen möglichen zweirädern immer wieder im Kopf hin und herverwursteln, aber ohne konkretes Zielgefüge. Und es ist auch in etwa so ergiebig als würdest du dich auf einen Stein hocken und warten bis ein Motorrad schlüpft.
Hol dir den durchschnittlichsten Allrounder den du kriegen kannst, fahr ihn 50.000km und dann schaust du nochmal. Emotionale Bindung entsteht nicht durch die Vorabauswahl, sondern durch das erlebte. Du musst einfach mehr ins hier und jetzt (einfach fahren!) und weniger alles "verkopft" hin und herabwägen und deinen Fokus auf das legen was dir entgeht. Wenn du morgens ein Brötchen frühstückst kannst du Spaß am Geschmack des Brötchens haben, oder du kannst über 500 Cerealien, 30 Schwarzbrotsorten und 100 Müslis nachdenken die du stattdessen nicht gegessen hast. Was klingt attraktiver? Muss man das perfekte Frühstück in alle Ewigkeit finden, oder macht man mal einen Cut und isst erstmal was?
Aktuell ist das alles nur Paralyse durch Analyse.
http://de.wikipedia.org/wiki/Paralyse_durch_Analyse
180 Antworten
Mal ne Frage, warum hast Du die F650GS denn verkauft, wenn Du so zufrieden damit warst?
Ist doch ein solides Mopped.
In seinem Thread damals hatte er, glaub ich, geschrieben, dass ihn die F650 GS nicht genug "anmacht". Er hatte sie deswegen wieder verkauft und sich irgend eine FZR oder so geschossen.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Mal ne Frage, warum hast Du die F650GS denn verkauft, wenn Du so zufrieden damit warst?
Ist doch ein solides Mopped.
Das kann ich dir gar nicht so genau sagen.
Eigentlich auch ein super Alltagsmopped gewesen, aber irgendwie hat da wohl einfach das gewisse Etwas gefehlt.Ich weiss aber nicht genau was.
Sie hatte zwar viele Vorteile, aber ein paar Kleinigkeiten, die mich etwas gestört hatten:
-Die Maschine war (Endurotypisch) halt etwas zu hoch.Ich mag es nicht so sehr wenn man immer zum Draufsatteln das Bein so hoch anheben muss.
-Sie hatte einen sehr hohen Schwerpunkt.Rangieren ohne drauf zu sitzen war nicht grad leicht.
Leistung war eigentlich zwar genug da, aber einen Ticken mehr gefühlte Power würde nicht schaden.
Das ganze ist wohl immer ein Kompromiss.Entweder man hat ein sparsames Alltagsbike oder eine Kiste die zwar mehr Dampf hat dafür dann halt nicht soo sparsam ist.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
In seinem Thread damals hatte er, glaub ich, geschrieben, dass ihn die F650 GS nicht genug "anmacht". Er hatte sie deswegen wieder verkauft und sich irgend eine FZR oder so geschossen.
Ja ich hab schon einige Fehler gemacht.
Um ganz genau zu sein ist damals eine GSX-R 750 K2 geworden.Habe die Kiste damals aus Duisburg abgeholt und nach Hause nach Dortmund gefahren (60Km).
Während der Fahrt fiel mir schon auf dass so ne Art von Bike mir überhaupt nicht liegt und ich damit nie glücklich werde.
Sitzposition etc. liegen mir überhaupt nicht.
Von Alltagstauglichkeit etc. braucht man ja hier eigentlich gar nicht zu sprechen.
Ich gebe es zu, es war ein total voreiliger Fehlkauf gewesen (kurz in die Optik verguckt, aber sofort bereut).
Naja, die Kiste habe ich nie angemelde und einen Tag später sofort wieder ins Netz geschmissen.
Verkaufen konnte ich sie leider bisher immer noch nicht, obwohl ich sie sogar 400 Euro günstiger als mein Einkaufspreis anbiete.
Ärgerlich ausserdem noch dass der Verkäufer damals noch nicht mal 50€ vom Preis runter ging.
Ich mache oft den Fehler dass ich wie ein Vollpfosten sofort auf etwas drauf springe, ohne genau zu recherchieren und alles durchzurechnen.
Das versuche ich mir zwar als Lehrgeld einzureden, aber es tut schon weh.Nur fürs rumstehen hab ich an der Kiste schon so viel Verlust gemacht.
Zwischenzeitlich dachte ich über ne Anmeldung nach um das Ding wenigstens so lange zu fahren, bis ich sie verkaufe, aber das fand ich dann doch nicht so klug, da sie dann unnötig noch mal ne Hand älter wäre.
Irgendwie hab ich im Hinterkopf das Gefühl, als würde ich mit der NC auch nicht dauerhaft glücklich.
Ich weiss sowas gibt es sehr selten, aber irgendwie bin ich glaube ich auf der Suche nach dem Möpp fürs Leben, quasi DIE Frau zum glücklich werden.
Klingt vielleicht lustig, aber bisher konnte ich mich nur mit meiner Virago XV535 emotional verbinden, dafür reizte mich das Fahren damit leider nie.
Ist halt so ne komische Sache.
Ich habe mir bisher immer gegen zwei verschiedene Moppeds gesträubt, aber vielleicht wäre ja sowas für mich einfach die bessere Lösung.
Einen kleinen 125er oder ähnliches für den Alltag und etwas grösseres für Spass und Reisefahrten.
Problem wäre nur die Abstellmöglichkeit.
Ich bin wie immer mal wieder total verwirrt und weiss nicht weiter.
Also doch eine eierlegende Wollmilchsau......
Die wirst du nicht finden.
Ähnliche Themen
Also einerseits willst Du ne Reiseenduro aber andererseits darf die Karre nicht zu hoch sein?!
Das passt schon mal gar nicht zusammen. Da kannst Du Dir die F650/700/800GS auch direkt wieder abschminken. Die sind nicht unbedingt kleiner als Deine ehemalige F650, wenn überhaupt.
Mach doch mal eine Probefahrt mit der F800R. Sparsam und Alltagstauglich ist die auf jeden Fall und nicht so hoch, wie die GS-Varianten.
Oder doch die MT07...
Bei Deinen "Problemen" hilft nur Probefahren! Und das mit möglichst vielen Moppeds.
Das ist echt nicht einfach mit Dir.
Für jedes Motorrad muss man Kompromisse machen. Meine LT ist auch zu schwer, optisch nicht der Bringer und es fallen mir auch noch weitere Mängel ein.
Trotzdem fahre ich sie, weil sie für meine aktuelles Fahrprofil einen guten Kompromiss aus Reisetauglichkeit und einen Rest Kurvenfreude bildet.
Die F650GS wäre perfekt gewesen. Aber es geht Dir weder um Fahrbarkeit noch um Leistung oder Optik. Es geht Dir um ein difuses Optimum, das Dir kein Motorrad bieten wird. Es liegt an deine Ansprüchen, die noch nicht mal konkretisierbar sind.
Solange du diesem unscharfen Idealbild eines Motorrads nachjagst, wirst du zwischenzeitlich leider auch nicht zum Motorradfahren kommen. Alles nicht gut genug.
Du bist auch nicht verheiratet, nehme ich an? 😁
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Das ganze ist wohl immer ein Kompromiss.Entweder man hat ein sparsames Alltagsbike oder eine Kiste die zwar mehr Dampf hat dafür dann halt nicht soo sparsam ist.
Wie hat es letztens hier noch jemand auf den Punkt gebracht:
Ich muss sparen - koste es was wolle!Solange du nicht heizt, liegt das Einsparpotential bei ca. 1-1,5 Liter - das macht bei den üblichen Laufleistungen 100-150 Euro im Jahr. Was du allein schon bei dem ganzen rumgeiere an Zeit und Geld verbraten hast steht in keinem Verhältnis dazu was du vlt. mal sparen wirst.
Zitat:
Ja ich hab schon einige Fehler gemacht.
Um ganz genau zu sein ist damals eine GSX-R 750 K2 geworden.Habe die Kiste damals aus Duisburg abgeholt und nach Hause nach Dortmund gefahren (60Km).
Während der Fahrt fiel mir schon auf dass so ne Art von Bike mir überhaupt nicht liegt und ich damit nie glücklich werde.
Sitzposition etc. liegen mir überhaupt nicht.
Von Alltagstauglichkeit etc. braucht man ja hier eigentlich gar nicht zu sprechen.Ich gebe es zu, es war ein total voreiliger Fehlkauf gewesen (kurz in die Optik verguckt, aber sofort bereut).
Wir haben ja alle schon viele Fehler gemacht, das ist ja gar nicht das schlimme. Das schlimme ist, dass das im 20-seiten Thread
http://www.motor-talk.de/.../...uf-was-sportlicheres-t4865455.html?...von Anfang an
jedergesagt hat und du total beratungsresistent warst.
Dein Hobby ist nicht Motorrad fahren, sondern etwas das man wohl als ehesten als "Motorrad brüten" bezeichnen kann. Also Pro und Contra von allen möglichen zweirädern immer wieder im Kopf hin und herverwursteln, aber ohne konkretes Zielgefüge. Und es ist auch in etwa so ergiebig als würdest du dich auf einen Stein hocken und warten bis ein Motorrad schlüpft.
Hol dir den durchschnittlichsten Allrounder den du kriegen kannst, fahr ihn 50.000km und dann schaust du nochmal. Emotionale Bindung entsteht nicht durch die Vorabauswahl, sondern durch das erlebte. Du musst einfach mehr ins hier und jetzt (einfach fahren!) und weniger alles "verkopft" hin und herabwägen und deinen Fokus auf das legen was dir entgeht. Wenn du morgens ein Brötchen frühstückst kannst du Spaß am Geschmack des Brötchens haben, oder du kannst über 500 Cerealien, 30 Schwarzbrotsorten und 100 Müslis nachdenken die du stattdessen nicht gegessen hast. Was klingt attraktiver? Muss man das perfekte Frühstück in alle Ewigkeit finden, oder macht man mal einen Cut und isst erstmal was?
Aktuell ist das alles nur Paralyse durch Analyse.
http://de.wikipedia.org/wiki/Paralyse_durch_Analyse
Ohne sich auf entsprechende Maschinen erst mal zu setzen, ohne sie auch noch "live" zu erleben und kategorisch diese dann auszuschließen halte ich für, naja, "unklug".
Sencer und Lewellyn habens exakt auf den Punkt gebracht.
Ich kann aber auch nochmal bestätigen, dass die 700er GS und vor allem die 800er GS höher sind als die 650er. Die Honda NC 750X ist irgendwo zwischen 650er und 700er GS, aber eher Richtung 650er.
Die NC ist für Fahrer, die eben nur eine Maschine haben wollen. Kann irgendwie alles, aber nichts so gut wie eine Kombination aus 2 oder gar 3 Fahrzeugen. Mit Tuning holst du aus der 750X etwa 60 PS, die Arme langziehen wird sie dir nicht. Aber nicht jeder braucht das. Wenn du damit leben kannst, dann los. Abraten würde ich nur bei häufigen Fahrten mit Sozia. Dafür ist sie klar untermotorisiert.
Vielen Dank nochmal für alle Antworten.
Bin übrigens nicht verheiratet und wohne noch zu Hause.
In 1-2 Monaten ist ein Auszug geplant.
Paralyse durch Analyse, trifft es bei mir voll auf den Nagel.
Leider ist bei mir diese negative Eigenschaft bei jeglicher Art von Einkauf vorhanden.
Dadurch verliere ich natürlich Nächte,Wochen und Monate an Zeit und Unmengen an an Lust allein durch frustrierende Sucherreien.
Ihr wisst auch genau dass mich das ganze nicht mal nen Millimeter weiter bringt.
Ich beneide immer Leute, die genau wissen was sie wollen, sich das dann kaufen und nie wieder Gedanken über alle möglichen Kleinigkeiten machen.
Z.B. mein Cousin, der hat letztens den beschränkten A Schein gemacht.Der wollte ne Ninja haben, hat sich ein paar Tage informiert und sich dann eine Bj 2008 gedrosselt mit 34 gekauft und ist zufrieden.
Meinereiner macht sich unnötig so viele Gedanken und kommt trotzdem nicht weiter.
Jetzt habe ich schon wieder fast ein ganze Jahr mit Suchen verschwendet, dabei hatte ich mich so sehr auf ne Zweiradsaison gefreut.
Wenn ich mal wüsste was ich haben will könnte ich vielleicht die GSXR auch als Anzahlung abgeben, weil ich sie leider so auch nicht loswerde.
Vielleicht könntet ihr mir etwas dabei helfen mein Fahrerprofil genauer festzulegen.
Also, demnächst gibts einen Umzug.
Bin wie gesagt nicht verheiratet und werde auch weiterhin Single bleiben.
Geplant ist eine nette kleine Wohnung irgendwo wo es ländlich ist.
Ein Auto werde ich mir nicht kaufen, da es mich in keinster Weise reizt und ich auch nicht wirklich den Bedarf dazu habe. (Zur Not ist die Karre vom Vater vorhanden).
Das Zweirad, wird mir in erster Linie für den Arbeitsweg dienen.Ich denke das werden dann vielleicht 20-35Km Hinfahrt sein (je nachdem wohin ich ziehe).Aktuell sind es nur 5Km.
Ausserdem werde ich für alle Fahrten im Alltag nutzen (City, einkaufen, Spass etc.)
Ich könnte eigentlich sagen dass es zu 90% Alltag sein wird.
Stauraum wäre nicht schlecht, aber sowas kann man zur Not mit nem Topcase immer realisieren.
Am Wochenende oder an freien Tagen vielleicht auch ein paar Touren über Landstrassen.
Weiterhin habe ich im Kopf auch vielleicht 2-3 Mal im Jahr damit ins Ausland zu fahren (Italien, Holland, Spanien etc., keine Weltreise).
Ehrlich gesagt muss ich noch zugeben dass ich es überhaupt nicht mag im Stadtverkehr oder auch generell rumzuschalten.Finde ich immer so anstrengend.Ist aber vielleicht auch von Mopped zu Mopped unterschiedlich.
Sparsamer Unterhalt und Verbrauch wären da noch Faktoren.
Bin auch nicht so der Fan davon, wenn das Mopped so hoch ist und ich einen halben Spagat machen muss.
Habe zwar immer von Reiseenduro oder Cruiser gesprochen, aber ich merke selber dass dabei leider immer nur um die Optik und nicht um den Nutzwert ging.
Ich muss noch sagen, da dass Mopped ja quasi das alleinige Hauptfahrzeug wird ich nicht nach dem Motto gehe dass nur zu 100% der Spass im Vordergrund steht, sonder auch damit verbunden die Wirtschaftlichkeit.
Leistung und extreme Endgeschwindigkeit ist für mich nicht so sehr wichtig, da ich eigentlich fast nie schneller wie 130 fahre.
Wenn ich mir das so anschaue klingt das eher nach nem Profil für einen mittelgroßen Roller.
Roller fahren macht mir auch sehr viel Spass.
Tja... bleibt eigentlich nur eine NC750S mit DCT und Topcase.
Oder eben die Deauville... da musst Du dann aber wieder selbst schalten.
Zieh erstmal aus. Dann schau was an Geld übrig bleibt. Ich kann mich da noch gut dran erinnern. Ebenso 1 Sommer mit mopped. Ist nicht schön, ebenso als alternative die öffis zu nehmen.