Etwas Kaufberatung erwünscht

Hallo Leute,

bin auf der Suche nach nem günstigen Bike was ich für den Alltag und auch für Reisen nutzen kann.
Also das Bike wird zu 90% in der City genutzt, auch Arbeitsfahrten zwischen 5-15Km.
1-2 Mal im Jahr plane ich auch mal ein paar Reisen wie z.B. nach Italien etc.

Bin 29j, 104Kg und ca. 1,83 gross.

Budget wäre denke ich bis 6000, aber lieber wäre mir ein sauberer Gebrauchtkauf.

folgende Punkte sind für mich wichtig:

  1. möglichst sparsam
  2. kein zu enger Kniewinkel ala Supersportler oder ähnliches und keine extrem gebeugte Sitzhaltung
  3. langstreckentauglich
  4. zuverlässig und lange Wartungsintervalle
  5. Mopped sollte nicht zu winzig unterm Hintern sein

Ich bin kein Raser oder Heizer, daher brauche ich keine super Power oder Endgeschwindigkeit.Wichtig wäre halt von unten rum schön Drehmoment zu haben.Fahre gerne ruhig und entspannt.

Optisch gibt es eigentlich hauptsächlich zwei Arten von Bikes, die mir sehr gefallen.
Das eine sind Cruiser/Chopper artige Kisten und das andere sind Mopped im Stile einer Reiseenduro, wie F700/F800GS (die grösseren sind zu fett und zu teuer).

Nach einigem Umschauen hatte ich mir mal die Honda VT 750 Shadow und die Honda NC700X/NC750x auf die Liste gesetzt.

Von den Shadows gibt es ja auf dem Gebrauchtmarkt massig.Leider kann ich nicht so ganz einschätzen, wie sich so ein Cruiser als reines Alltagsfahrzeug macht.
Ein Auto habe ich nicht und will ich nicht.

Von den Kriterien her passt eigentlich die NC am besten.Für mich das Hauptkriterium davon ist der Verbrauch von nur 3,5 Litern. An den Wert mit soviel Motor kommt soweit ich weiss kaum ein anderes Mopped ran.
Ausserdem hat sie ein wenig was von der Reiseenduro, was mir auch sehr gefällt.

Jetzt habe ich Alternativ eben noch die MT 07 entdeckt.Ist zwar optisch nicht zu 100% mein Stil, aber der Neupreis von nur 5490€ ist schon ne Ansage.Ausserdem hat sie deutlich mehr Leistung als die NC750, kostet weniger und wiegt auch noch mal ne Ecke weniger.
Das gibt mir jetzt wieder zu überlegen.

Früher war auch mal die ER6n als Alternative drin, allerdings ist die mir etwas zu mickrig und der Kniewinkel zu stark.

Jetzt bräuchte ich mal von euch ein paar Tipps, welches sich da meinen Anforderungen besser eignet.
Weiss jemand zufällig wie der Verbrauch der MT07 ist?

Interessant wären auch die BMW Kisten F700 (meine Fahrschulmaschine) /F800 GS, allerdings sind die ja noch ne Ecke teurer und fallen erstmal weg.

Kennt ihr vielleicht noch weitere Moppeds, die meinen Anforderungen näher kommen?

Edit:
Das Problem was ich auch noch bei Bikes wie der MT07 oder der NC etc. habe ist dass da für mich irgendwie der gewisse Pfiff fehlt (nicht leistungsbezogen).
Irgendwie haben solche Cruiser als Shadow für mich mehr Charakter.Da kommen mir die anderen Bikes von der Stange etwas zu langweilig vor, daher möchte ich jetzt auch nicht nur rein aus Verbrauchsgründen für ein Bike entscheiden, womit ich mich nicht richtig verbunden fühle.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


Das ganze ist wohl immer ein Kompromiss.Entweder man hat ein sparsames Alltagsbike oder eine Kiste die zwar mehr Dampf hat dafür dann halt nicht soo sparsam ist.

Wie hat es letztens hier noch jemand auf den Punkt gebracht:

Ich muss sparen - koste es was wolle!

Solange du nicht heizt, liegt das Einsparpotential bei ca. 1-1,5 Liter - das macht bei den üblichen Laufleistungen 100-150 Euro im Jahr. Was du allein schon bei dem ganzen rumgeiere an Zeit und Geld verbraten hast steht in keinem Verhältnis dazu was du vlt. mal sparen wirst.

Zitat:

Ja ich hab schon einige Fehler gemacht.
Um ganz genau zu sein ist damals eine GSX-R 750 K2 geworden.Habe die Kiste damals aus Duisburg abgeholt und nach Hause nach Dortmund gefahren (60Km).
Während der Fahrt fiel mir schon auf dass so ne Art von Bike mir überhaupt nicht liegt und ich damit nie glücklich werde.
Sitzposition etc. liegen mir überhaupt nicht.
Von Alltagstauglichkeit etc. braucht man ja hier eigentlich gar nicht zu sprechen.

Ich gebe es zu, es war ein total voreiliger Fehlkauf gewesen (kurz in die Optik verguckt, aber sofort bereut).

Wir haben ja alle schon viele Fehler gemacht, das ist ja gar nicht das schlimme. Das schlimme ist, dass das im 20-seiten Thread

http://www.motor-talk.de/.../...uf-was-sportlicheres-t4865455.html?...

von Anfang an

jeder

gesagt hat und du total beratungsresistent warst.

Dein Hobby ist nicht Motorrad fahren, sondern etwas das man wohl als ehesten als "Motorrad brüten" bezeichnen kann. Also Pro und Contra von allen möglichen zweirädern immer wieder im Kopf hin und herverwursteln, aber ohne konkretes Zielgefüge. Und es ist auch in etwa so ergiebig als würdest du dich auf einen Stein hocken und warten bis ein Motorrad schlüpft.

Hol dir den durchschnittlichsten Allrounder den du kriegen kannst, fahr ihn 50.000km und dann schaust du nochmal. Emotionale Bindung entsteht nicht durch die Vorabauswahl, sondern durch das erlebte. Du musst einfach mehr ins hier und jetzt (einfach fahren!) und weniger alles "verkopft" hin und herabwägen und deinen Fokus auf das legen was dir entgeht. Wenn du morgens ein Brötchen frühstückst kannst du Spaß am Geschmack des Brötchens haben, oder du kannst über 500 Cerealien, 30 Schwarzbrotsorten und 100 Müslis nachdenken die du stattdessen nicht gegessen hast. Was klingt attraktiver? Muss man das perfekte Frühstück in alle Ewigkeit finden, oder macht man mal einen Cut und isst erstmal was?

Aktuell ist das alles nur Paralyse durch Analyse.
http://de.wikipedia.org/wiki/Paralyse_durch_Analyse

180 weitere Antworten
180 Antworten

Wer V-Strom und TDM hässlich findet und statt dessen lieber einen Roller nehmen will, ist m.M.n. im falschen Forum unterwegs.

Ich kam mit dem DCT nicht klar, war irgendwie komisch ein Motorrad mit Automatik 😁

Was hälst du von einer SuperDuke, vielleicht gibt es da was für 6t€

Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Immer diese Vorurteile. ....
ITALIENERIN..... 🙂

Gegen die Italienerinnen habe ich ja nix :-)

sehr gerne sogar, aber Motoren aus Italien und Frankreich sind für mich leider keine Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von zaME


Keine Italiener und kein Suzuki, soll gut ausschauen für 5- 15 km Fahrt. Passt irgendwie alles nicht zusammen :/

Naja, gut aussehen soll sie ja nur für mich.Was andere davon halten sollte eher belanglos sein.

Die Fahrt zur Arbeit war nur als Zusatzinfo gegeben.Das Bike würde dann halt meine ganzen Transportwege Arbeit, City, Landfahrten, Reisen übernehmen.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Er sollte sich erstmal klar werden welche ART von Bike er haben möchte.
Dann kann er ja bei HONDA schauen.

Ja also es gibt eigentlich nur zwei Arten von Bikes, die mir gefallen: Cruiser/Chopper und Reiseenduro mäßige Sachen.Alternativ dann halt noch Grossroller.

Eventuell könnte man vielleicht noch etwas günstig ne F700GS schiessen (das BMW Klappern nervte zwar), aber die Maschinen sind sparsam und super reisetauglich.

Das "BMW Klappern" interessiert mich. Kannst Du das näher erläutern?

Nachdem was ich so lese, schlage ich einfach mal die Honda Deauville vor.
Ist zwar weder Cruiser/Reiseenduro noch Großroller (naja, letzteres fast).
Aber für "Transportwege" wohl nicht verkehrt und zum Reisen auch nicht verkehrt (im Gegensatz zum Cruiser).
Ab einem bestimmten Baujahr sogar mit "Durchreiche" zwischen den Koffern... da passt dann das Baguette auch quer rein.**
Sparsam und Kardan.

Abgesehen von der Kurzstrecke und der Bauform wäre die Deauville genau das richtige für Dein Anforderungsprofil.

**Edit: Ich glaub das ist dann die 700er, die "alte" ist die 650er.

Nochmal Edit:
Oooder die CTX700N.
Das ist so'ne Art NC700 als Cruiser mit DCT.
Sieht leider auch so aus, wie es sich anhört.

Ähnliche Themen

Hallo mustinet,

zum Thema Tourer und Reisetourer kamen ja schon gute Vorschläge.
Generell ergänzen kann man hier noch die meisten Sporttourer im 600qcm-Bereich die baugleiche Gegestücke im 1Liter-Bereich haben: Fazer, Bandit, etc.. Die sollten dann auch deinen Komfortbedürfnissen genügen.

Generell würde ich behaupten, dass ein größerer Hubraum nicht hinderlich für den Alltag ist. Ich fahre selbst eine FJR1300 und nutze sie auch für den täglichen Weg zur Arbeit.
Spritsparen geht sicher anders aber rein vom Handling stört das Gewicht höchstens beim Kurvenjagen. Das Bike hat eine sehr schön aufrechte Sitzposition und ist für 6t Schleifen gut zu bekommen.

Warum erzähl ich das? Nun, mit deinen Abmaßen unterstell ich jetzt einfach mal das du prinzipiell bei größeren Bikes besser aufgehoben wärst. Du hast ja sicher weniger das Problem die Fersen auf den Boden zu bekommen als vielmehr bei nem kleinen Bike wie ein Taschenmesser dazuhängen.

Vom primären Antriebskonzept bist du mit deinem Wunsch nach Druck aus dem Keller eher bei langhubigen V2, V4 oder Boxermotoren aufgehoben als bei kurzhubigen R4 Maschinen.
Also eine V-Max könnte etwa ins Beuteschema passen.

Was gibts noch schönes? Die gute alte XJ900S ist immer ne Empfehlung wert. Die kann prinzipiell auch alles was du brauchst und hat Kardan. ;-)

Gruß
Martin

P.S.: Das die hier aufgezählten Bikes alle nicht ins Beuteschema Cruiser/Reseienduro passen ist mir klar. Aber vielleicht isses nen Gedankenanstoß.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Das "BMW Klappern" interessiert mich. Kannst Du das näher erläutern?

Also ich hatte das bei der Fahrschul F700GS und meiner verkauften F650GS erlebt dass beim Fahren mit niedriger Drehzahl irgendwas im Motor immer gerasselt und gepoltert ist.

Hatte irgendwo mal gelesen dass die auch bei den Boxer Motoren typisch wäre.

@fido_se

Danke für die Vorschläge.
Hatte bisher meinen Blick eigentlich fast nur auf die beiden gerichtet, da ich von denen am meisten angesprochen wurde, aber man könnte sich da auch durchaus noch andere Alternativen anschauen.

Ich glaube die V-Max wäre für mich viel zu fett (vom Motor) her.140 PS wären für mich auch im Unterhalt zu hoch.

Die 140PS V-Max is für Mädchen, wenn, dann die Neue. 😁

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Die 140PS V-Max is für Mädchen, wenn, dann die Neue. 😁

schon klar :-)

wo soll ich denn bitte schön mit meiner Fahrerei die 200PS ausreizen.
Dat is ja voll das Monster.

Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


[
wo soll ich denn bitte schön mit meiner Fahrerei die 200PS ausreizen.
Dat is ja voll das Monster.

Geht alles. Erst ist man sehr vorsichtig, dann geht es irgendwann zur Sache.

Ich: ZX-12R, 178 PS, ab ca. 250 km/h 190 PS.

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2



Zitat:

Original geschrieben von mustinet1900


[
wo soll ich denn bitte schön mit meiner Fahrerei die 200PS ausreizen.
Dat is ja voll das Monster.
Geht alles. Erst ist man sehr vorsichtig, dann geht es irgendwann zur Sache.
Ich: ZX-12R, 178 PS, ab ca. 250 km/h 190 PS.

Klingt nach dem perfekten City Bike!

https://www.youtube.com/watch?v=afSRsM6lGns

Der Mustang liegt eindeutig besser!

Ich würd ne NC 750 X nehmen.
Deine aufgezählten Cruiser sind übrigens genauso von der Stange wie die ganzen anderen Moppets auch.
Gebrauchte Bastellösungen gibts hier wie dort und gute Custom Cruiser kosten ein Haufen Asche.

Zitat:

Original geschrieben von zaME



Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Geht alles. Erst ist man sehr vorsichtig, dann geht es irgendwann zur Sache.
Ich: ZX-12R, 178 PS, ab ca. 250 km/h 190 PS.

Klingt nach dem perfekten City Bike!

https://www.youtube.com/watch?v=afSRsM6lGns

Lieber nen Reliant Robin 😁

https://www.youtube.com/watch?v=QQh56geU0X8

Also ich habe mir mal noch ein paar Modelle angeschaut und komme wieder zur NC.
Die Shadow gefällt mir optisch auch sehr, aber wie ich so oft gelesen habe ist bei solchen Cruisern mehr die Optik als die Tauglichkeit.
Irgendwie kann ich mir jetzt auch nicht so recht vorstellen mit nem Cruiser in der City etc. oder zur Arbeit damit zu fahren.Irgendwie passt das nicht.
Cruiser kann ich nur mit gemütlichen Touren über Landstrassen verbinden.

Meine erste Maschine war ne Xv250 (1 Monat) und dann ne Xv535 für ein paar Monate.
Optisch sahen sie eigentlich ganz nett aus, aber bei beiden hatte ich mehr Lust aufs Putzen und anschauen als damit zu fahren, denn bequem war was anderes.
Mein Rücken hat sich nicht wohlgefühlt.

Mein letztes Mopped war die F650GS. Am meisten bin ich damit gefahren und hatte auch den meisten Spass, weil das Teil einfach so unglaublich agil und wendig war.
Fuhr sich so leicht wie ein Fahrrad.Ausserdem auch sparsam.
Leistungsmäßig hat mir da jetzt auch nicht so richtig was gefehlt, da ich eh jemand bin der kaum schneller wie 123/130Km/h fährt, mir reicht das vollkommen.
Ich denke am besten wäre ich wohl wieder mit so ner GS (aber als 2 Zylinder) oder halt mit der NC bedient.

Edit: grad nochmal geschaut und die F650GS Twin entdeckt.Ich denke das wäre auch meine Richtung.Gebraucht zwar nicht ganz so billig, aber dafür auch dieser Reiseenduroflair, den ich so mag.

Ich denke ich kann das ganze jetzt ein wenig aufräumen und auf die NC700/750X und die F650GS Twin eingrenzen.
Vorteil der BMW, man hat auch noch ordentlich Dampf.Meine Fahrschul F700 hatte glaube ich auch 77PS und das war für mich mehr als genug.

sowas hier:

http://suchen.mobile.de/.../197056424.html?...

http://suchen.mobile.de/.../196551767.html?...

Die NC ist dafür halt alltagstauglicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen