Etwas für Detektive: Rätselgeräusch "ÄÄÄnng" im Beifahrersitz

Mercedes E-Klasse S212

Hallo liebe Leute

Nachdem Ihr mir schon das letzte Mal schnell und kompetent bei der Erklärung eines Geräusches geholfen habt, (siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...m-beim-oeffnen-der-tuere-t5653133.html) habe ich jetzt eine echte Knacknuss für Euch. Bin gespannt, ob mir jemand helfen kann. Immerhin war das Fahrzeug schon in der Werkstatt und die Jungs konnten dort nichts Richtiges finden.

Hier also die Frage: Woher kommt das Geräusch?

Eckdaten: MB E 400 T, Jg 2014

Das Geräusch tönt wie ein kurzes "Äääng". Immer genau gleich lang, immer gleich laut. Es taucht im Raum des Beifahrersitzes auf, könnte aber auch im Bereich der Beifahrertüre sein.

Vor allem im Stau bei Stop 'n Go, beim langsamen Anfahren, beim langsamen Ausrollen ist es deutlich zu hören. Bei höheren Geschwindigkeiten ist es nicht mehr hörbar bzw. verschwunden. Ich konnte aber sonst noch kein regelmässiges Muster erkennen.

Meine Vermutungen und auch die der Werkstatt gehen Richtung Ventil, Kompressor der elektrisch aufblasbaren Sitzkissen. Als ob ein Ventil bzw. ein Kompressor versuchen würde, einen Druck aufzubauen bzw. abzulassen. Nach der elektrischen Sitzverstellung (vorwärts bzw. rückwärts verschieben) verschwindet das Geräusch kurz, taucht dann aber wieder auf.

Bis jetzt definitiv ausgeschlossen konnten folgende Vermutungen: Motor des Gurtstraffers, Motor der Aussenspiegel, Audio-Anlage.

So, jetzt bin ich gespannt, ob Ihr mir weiterhelfen könntet. Ich wäre Euch echt dankbar, weil ansonsten ist das Auto göttlich. Der 6-Zylinder-Bi-Turbo schnurrt wie eine Katze, nur das unsägliche "Äng
-Geräusch nervt.

Herzliche Grüsse

SternSteffen

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe MB-Freunde

Das Rätsel ist gelöst. Ufffff.

Dank zwei aufmerksamen Mitarbeitern (Merci an die Herren Pluta und Drewinsky von der MB-Garage Zürich-Oerlikon).

Und zwar lag der Fehler beim Verstellmotor der Klimaanlagenklappe in der B-Säule. In völlig unregelmässigen, nicht nachvollziehbaren Intervallen versuchte der Verstellmotor die Klappe immer wieder auszurichten und erzeugte so das Geräusch.

Nach dem - auf Garantie gewechselten - Verstellmotor war das Äääng-Geräusch weg. Ufffff :-)))

Nochmals besten Dank an alle, die mir geholfen haben, das lästige Geräusch zu finden und zu beseitigen.

SternSteffen

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo Gemeinde!

Könntest Du das Geräusch mal aufnehmen und hochladen? ÄÄÄnng sagt mir so zumindest nichts.

Herzliche Grüße
Jochen

Zitat:

@Jock68 schrieb am 7. Mai 2016 um 16:12:12 Uhr:


Hallo Gemeinde!

Könntest Du das Geräusch mal aufnehmen und hochladen? ÄÄÄnng sagt mir so zumindest nichts.

Herzliche Grüße
Jochen

Habe es versucht, ist aber echt schwierig. Es tönt aber wirklich wie "Ääng" :-)))))

Gruss Sternsteffen

Hast du Fahrdynamiksitze?

Ja, schrieb er ja. Bei mir kommen die Geräusch immer von der Pumpe im Heck. Ob es nun ÄÄÄnng - Geräusche sind, weiß ich nicht. 😕

Ähnliche Themen

Airmatic vielleicht?
Diese ist beim Mopf, wg. fehlender Dämmung, sehr störend.

Zitat:

@snoopy001 schrieb am 8. Mai 2016 um 06:42:27 Uhr:


Airmatic vielleicht?
Diese ist beim Mopf, wg. fehlender Dämmung, sehr störend.

Ja, Airmatic

SternSteffen

Zitat:

@Patty2202 schrieb am 7. Mai 2016 um 17:56:29 Uhr:


Hast du Fahrdynamiksitze?

Bin nicht sicher. Es sind Sitze, die man mit individuell mit einstellbaren Sitzkissen formen kann. Glaube aber nicht, dass es sich um Fahrdynamiksitze, die sich in der Kurve anpassen, handelt.

Gruss und Dank

Sternsteffen

Die fahrdynamischen Multikontur Sitze haben eine Massagefunktion und blasen sich in den kurven auf.

Zitat:

@Xoxo12 schrieb am 8. Mai 2016 um 12:57:40 Uhr:


Die fahrdynamischen Multikontur Sitze haben eine Massagefunktion und blasen sich in den kurven auf.

ne, machen sie nicht. Das heisst, ich habe die normalen Sitze.

Thx. St

Hmm okay, dann lässt sich diese Mechanik ausschließen. Bei mir macht es nämlich immer solche Geräusche wenn der "Massagemotor" eine Position weiter rückt. Hätte vermutet, dass er bei dir dann immer versucht, wieder in die Endstellung zu fahren.

Vielleicht ein undichtes Kissen, das immer wieder nachgepumpt wird? Wobei der Kompressor eigentlich im Heck ist...

Kommt es sicher aus dem Sitz?
Ist es vergleichbar mit dem Geräusch der Sitzverstellung?

Zitat:

@Xoxo12 schrieb am 8. Mai 2016 um 12:57:40 Uhr:


Die fahrdynamischen Multikontur Sitze haben eine Massagefunktion und blasen sich in den kurven auf.

Die Sitze blasen sich nur in den Kurven auf, wenn diese Funktion entsprechend aktiviert ist.

Zitat:

@Patty2202 schrieb am 8. Mai 2016 um 17:27:31 Uhr:


Hmm okay, dann lässt sich diese Mechanik ausschließen. Bei mir macht es nämlich immer solche Geräusche wenn der "Massagemotor" eine Position weiter rückt. Hätte vermutet, dass er bei dir dann immer versucht, wieder in die Endstellung zu fahren.

Vielleicht ein undichtes Kissen, das immer wieder nachgepumpt wird? Wobei der Kompressor eigentlich im Heck ist...

Kommt es sicher aus dem Sitz?
Ist es vergleichbar mit dem Geräusch der Sitzverstellung?

Interessante Inputs, Patty2022. Ja, Geräusch erinnert an das Geräusch zur Verschiebung in die Endstellung. Auch an das undichte Kissen habe ich schon gedacht. Als ob irgendein Kompressor, Ventil oder was auch immer irgendeinen Druck aufbauen wollte.

Interessant ist ja, dass das Geräusch fast immer am Anfang beim leisen Losfahren oder beim langsamem Ausrollen ertönt. Also typischerweise in einer Stau-Situation.

Und wegen Ort: ich schätze mal zu 70% aus dem Beifahrersitz und zu 30% aus der Gegend der Beifahrertür.

Wie immer besten Dank für Eure wertvollen Inputs :-))

St.

Das mit der Endstellung bezog sich nur auf die Massagemechanik. Aber wenn du das sowieso nicht hast, ist es hinfällig.

Am besten du lässt mal nen Beifahrer lauschen, woher genau das Geräusch kommt 🙂

Hallo liebe MB-Freunde

Das Rätsel ist gelöst. Ufffff.

Dank zwei aufmerksamen Mitarbeitern (Merci an die Herren Pluta und Drewinsky von der MB-Garage Zürich-Oerlikon).

Und zwar lag der Fehler beim Verstellmotor der Klimaanlagenklappe in der B-Säule. In völlig unregelmässigen, nicht nachvollziehbaren Intervallen versuchte der Verstellmotor die Klappe immer wieder auszurichten und erzeugte so das Geräusch.

Nach dem - auf Garantie gewechselten - Verstellmotor war das Äääng-Geräusch weg. Ufffff :-)))

Nochmals besten Dank an alle, die mir geholfen haben, das lästige Geräusch zu finden und zu beseitigen.

SternSteffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen