Etwas durch drosselklappe gefallen (in vergaser?)

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Sooo ich habe ein füf mich großes problem.

mein auto hat einfach gas gegeben ohne dass ich das pedal getreten
aber das ist nicht das problem.

sondern wurde mir gesagt dass das evtl daran liegt dass die drosselklappe gereinigt werden muss.

ich dachte mir selbst ist die frau und wollte das selbst machen

nun das problem :/

Mir ist dabei ein bit da rein gefallen. Also laut mein bruder der nen bissle ahnung davon hat ist das ja der vergaser.
selbst wenn ich die drosselklappe anschraube sehe ich das ding nicht.

nun die frage. Bekomme ich das ding da selbst irgendwie wieder raus.
und nein ich habe das auto seitdem nicht gestartet.

Liebe grüße jenny

19 Antworten

Hab mal paar Bilder gemacht mit Pfeilen wo man sieht welche schrauben man lösen muss.
Um die Ansaugbrücke abzumachen musst du, habe ich nochmal nachgezählt, insgesamt 8 Schrauben lösen dazu kommen nochmal 2 Schrauben von der Einspritzleiste.
Die Einspritzleiste musst du lösen um an alle schrauben der Ansaugbrücke zu kommen. Die Einspritzleiste ziehst du mit Einspritzdüsen raus.

Schrauben Einspritzleiste: 5er Imbus, gekennzeichnet auf Bild 2 mit grünen Pfeilen.
Schrauben Ansaugbrücke 6er Imbus, gekennzeichnet auf Bild 1&2 mit roten Pfeilen, die 8. Schraube sie man leider nicht.

Image3
Image2

Zitat:

@buntejenny schrieb am 16. Januar 2015 um 20:17:08 Uhr:


Ich bin im polo 3 forum O.o

Das nennt man

teamwork

😁

Dank an Mod. Miwi123 😁

Wie erwartet / - ich hier sehe, bist Du hier in den richtigen Händen, auf diese Einzelheiten / Bauteile hätten wir 86c - Fahrer nicht eingehen können.

@6N1Fahrer, welcher Motor ist der Abgebildete (bzw der Abgaskrümmer) ?

MFG

Zitat:

@perchlor schrieb am 17. Januar 2015 um 07:09:41 Uhr:



Zitat:

@buntejenny schrieb am 16. Januar 2015 um 20:17:08 Uhr:


Ich bin im polo 3 forum O.o
Das nennt man teamwork 😁

Dank an Mod. Miwi123 😁

Wie erwartet / - ich hier sehe, bist Du hier in den richtigen Händen, auf diese Einzelheiten / Bauteile hätten wir 86c - Fahrer nicht eingehen können.

@6N1Fahrer, welcher Motor ist der Abgebildete (bzw der Abgaskrümmer) ?

MFG

Wenn du meinen motor meinst es ist ein aea umgebaut auf AEE Kopf mit MPI. Als Abgaskrümmer habe ich den originalen gelassen da er einen 4-2-1 System hat wie ein fächerkrümmer, meinen habe ich aber von innen noch gelgättet und poliert sowie das Hosenrohr auch.

Zitat:

@6N1fahrer schrieb am 17. Januar 2015 um 08:14:42 Uhr:



Zitat:

@perchlor schrieb am 17. Januar 2015 um 07:09:41 Uhr:


Das nennt man teamwork 😁

Dank an Mod. Miwi123 😁

Wie erwartet / - ich hier sehe, bist Du hier in den richtigen Händen, auf diese Einzelheiten / Bauteile hätten wir 86c - Fahrer nicht eingehen können.

@6N1Fahrer, welcher Motor ist der Abgebildete (bzw der Abgaskrümmer) ?

MFG

Wenn du meinen motor meinst es ist ein aea umgebaut auf AEE Kopf mit MPI. Als Abgaskrümmer habe ich den originalen gelassen da er einen 4-2-1 System hat wie ein fächerkrümmer, meinen habe ich aber von innen noch gelgättet und poliert sowie das Hosenrohr auch.

Ahh also auch einen Umbau sehr gut 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@6N1fahrer schrieb am 17. Januar 2015 um 08:14:42 Uhr:


wie ein fächerkrümmer 😁 😁 😁

Ja, das ist sehr treffend ausgedrückt und ich empfehle den krümmer auch gern weiter.

AEE & AEA sind identisch: 032 253 031 G

Konnte auf dem Bild ja nicht erkennen daß er schon überarbeitet wurde . . .
und dachte (weil`s um 1,4er ging) daß es so einen "kurzen" fächerförmigen Krümmer gibt.
Bedingt dadurch daß die 1,6er Blöcke ca. 1 cm höher sind, sind die Krümmer länger (auch ABU) und ich komme beim 86c immer in Platznot wegen des davor liegenden Stabbis.
Wie hast Du den 2-flutgen Abschnit des Krümmers auf das Innenmaß der / des Hosenrohres (bzw. Dichtungsmaß) bekommen? Mit`m Fächerschleifer sitzt man doch bis Weihnachten daran 🙄 und völlig unterdimensioniert ist der Bereich ja unbestreitbar.

Aee-kruemmer
Deine Antwort
Ähnliche Themen