etwa 15 liter benzin im motor???
Hallo Leute bin neu hier und habe ein riesiges Problem. Ich habe gestern meinen Seitendeckel auf der Zündspulenseite aufgemacht und mir sind locker 12 liter Sprit entgegengekommen. Nun meine Frage wo können die herkommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
dachte zuerst es wäre ein aprilscherz.Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Nein, kann ich nicht. Ist ja Blödsinn. Der Kraftstoffanteil in dem üblicherwise nur mit Öl und das auch nur teilweise gefüllten Kurbelgehäuse war gemeint.Ich finde es sehr ehrenhaft, wenn meine Beiträge so aufmerksam gelesen werden. 😁
bedenklich nur, daß es sonst niemandem aufgefallen ist.....😁😁😁
Doch, mir ist es ebenfalls ins Auge gesprungen, aber ich frag oft nicht mehr weil ich hier in MT oft nach solche Fragestellung für Dumm erklärt worden bin, meist mit ein unterschwelligen überheblichkeit der Beitragschreiber. Das passiert zwar eigentlich nie hier im Kawa Forum, aber woanders, also lass ich Fragen (was du getan hast) und freue mich einfach auf die Antwort die dann folgt 🙂
Gruß
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
dachte zuerst es wäre ein aprilscherz.Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Nein, kann ich nicht. Ist ja Blödsinn. Der Kraftstoffanteil in dem üblicherwise nur mit Öl und das auch nur teilweise gefüllten Kurbelgehäuse war gemeint.Ich finde es sehr ehrenhaft, wenn meine Beiträge so aufmerksam gelesen werden. 😁
bedenklich nur, daß es sonst niemandem aufgefallen ist.....😁😁😁
Doch, mir ist es ebenfalls ins Auge gesprungen, aber ich frag oft nicht mehr weil ich hier in MT oft nach solche Fragestellung für Dumm erklärt worden bin, meist mit ein unterschwelligen überheblichkeit der Beitragschreiber. Das passiert zwar eigentlich nie hier im Kawa Forum, aber woanders, also lass ich Fragen (was du getan hast) und freue mich einfach auf die Antwort die dann folgt 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Doch, mir ist es ebenfalls ins Auge gesprungen,aber ich frag oft nicht mehr weil ich hier in MT oft nach solche Fragestellung für Dumm erklärt worden bin,
meist mit ein unterschwelligen überheblichkeit der Beitragschreiber.
Das passiert zwar eigentlich nie hier im Kawa Forum, aber woanders, also lass ich Fragen (was du getan hast) und freue mich einfach auf die Antwort die dann folgt 🙂Gruß
Meine volle Zustimmung zu der trefflichen Darstellung,
und wir als Ausländer haben es ja hier eh nicht leicht 🙂
Und wenn man auf exakte Fragen zum Problem schon keine Antwort bekommt, liest man dann doch eher oberflächlich und überliest schon mal den einen oder anderen "Gag".
Wobei ich öffentlich auch eher nicht dazu neige Leute zu verbessern.
Ich mache auch mal, sei es durch Müdigkeit oder einfach schnell mal zwischendurch geschrieben, den einen oder anderen Fehler.
Und nur eine Antwort nach dem Startbeitrag vom TE ist deutlich zu mager für einen Beitrag wo noch Fragen offen sind.
Ein Feedback, an was es letztendlich gelegen hat und wie das Problem gelöst wurde ist außerdem zu selten zu lesen.
Gruß
Jetzt bleibt mal entspannt, ist doch toll, dass gerade mir sowas passiert, zumal ich immer soviel Wert auf korrekten Satzbau, Orthografie und Interpunktion lege. Und ich bekenne mich ja sofort.
Ich hoffe, mittlerweile ist auch deutlich geworden, was ich gemeint habe. In das Kurbelgehäuse einer DR 800 passen 9 Liter Flüssigkeit, in dem Fall eine Mischung aus dem vorhandenen Motoröl und Kraftstoff aus dem Tank. Die Frage des TE wurde von Hanspool, Husky und mir beantwortet: Sprit aus dem Tank. Dass da eine vierte Antwort überflüssig ist, hat ICBM erkannt und gleich die mögliche Ursache dazu geschrieben. Ich habe mir den Hinweis erlaubt, dass Sprit im Kurbelgehäuse Dichtungen frisst.
Jason hat bezweifelt, dass da 12 Liter reinpassen, ich sehe das als wahrscheinlich an, zumal beim Ablassen wohl noch weitere Suppe von oben nachfloss. Ob er nun über die Ölablassschraube auch noch den Tank geleert hat, das haben wir von Jens stuhr nicht erfahren.
Und Jasons Fremdsprachenkenntnisse sind legendär: Er versteht sogar einen "Rhoihesse"
Hier ist der Beweis.