Etron S geleast und Ärger zwecks Garantie

Audi Q8 e-tron GE

Hallo Zusammen,

Ich habe seit 4 Wochen einen Etron S aus 02/2021 mit 10tkm.
Auto wurde bei einem Audi HĂ€ndler geleast, als Ausstattungsmerkmal war eine 3 JĂ€hrige NW Anschlussgarantie aufgefĂŒhrt, was das Auto fĂŒr mich sehr interessant gemacht hat.

Dies ist im Leasingvertrag auch aufgefĂŒhrt.

Leider hatte ich nun den ersten kleineren Mangel und man stellte fest,dass das Auto gar keine Garantie mehr hat und die Angabe mit der Anschlussgarantie falsch war.

Habe bereits ein GesprĂ€ch mit dem VK Leiter gefĂŒhrt, der mir anbot auf seine Kosten eine 2 JĂ€hrige GW Garantie abzuschließen. Auf meinen Hinweis zwecks Garantie Umfang sagte man mir, dass es bei dieser keinen Unterschied zur NW gĂ€be außer eine Selbstbeteiligung ab 50tkm, was der HĂ€ndler im Schadenfall dann ĂŒbernehmen wĂŒrde, dies sollte in einem 2 Zeiler zusĂ€tzlich festgehalten werden.

Nun bekam ich die Dokumente zwecks unterschreiben und in den AGB‘s wird so einiges ausgeschlossen was nicht abgedeckt ist(Perfect Car Pro Garantie) FĂŒr mich nicht zufriedenstellend, Desweiteren kein zwei Zeiler mit der Zusatzabmachung. Meine Unterschrift habe ich somit erst einmal verweigert.

Ich schalte nun am Montag einen Anwalt dazu ein, da ich das Auto unter diesen Bedingungen erst gar nicht genommen hÀtte.

ZusÀtzlich habe ich noch etliche BeschÀdigungen entdeckt die bei Kauf nicht erwÀhnt wurden( Seitenteil schlecht Instandgesetzt, Felgen Smart Repair ebenfalls schlecht gemacht, Reifenflanke beschÀdigt, Winterfelgen alle zermackt , 4 Beulen und LackschÀden.

Eine Instandsetzung wurde vom AH abgelehnt.
Dort bestand ich dann wenigstens auf ein nachtragen in die Akte, damit ich nach 36 Monate keine Überraschungen habe.

Das mit der Garantie hat dann bei mir aber das Fass zum ĂŒberlaufen gebracht. Am liebsten wĂŒrde ich den Wagen zurĂŒckgeben nach alldem Mist.

Vertrag
21 Antworten

Kein Ding 😉

Waere aber interessant zu wissen ob der TE mit dem Anwalt weiterkam oder nicht.

Zitat:

@Linwei schrieb am 17. Januar 2025 um 09:22:42 Uhr:


Kein Ding 😉

Waere aber interessant zu wissen ob der TE mit dem Anwalt weiterkam oder nicht.

Ist alles noch in Gange, das Autohaus weigert sich bisher das Auto zurĂŒckzunehmen, daher ist die Klage nun am Gericht zugelassen worden und nun heißt es warten.

Versuche das Ganze außergerichtlich zu klĂ€ren ĂŒber den Anwalt, brachte nichts. Das Autohaus stellt auf sturr .

Schauen wir mal wann das endlich vorbei ist

So krasse Unterschiede!!!
Ich habe mir Ende Oktober meinen E-Tron gekauft. LeasingrĂŒcklĂ€ufer mit TÜV Gutachten. Es wurde eine Instandsetzung der Seitenwand rechts erklĂ€rt. Damit konnte ich Leben und hab das Auto gekauft. Durch ZufĂ€lle die ich jetzt aus ZeitgrĂŒnden nicht erlĂ€utere hat sich bei meinem örtlichen freundlichen dann rausgestellt das mein Auto von vorne rechts bis hinten rechts verunfallt war. Beide TĂŒren wurden getauscht und viele weitere Positionen.
Ich hab das Autohaus entsprechend informiert und um Lösung gebeten.
Mir wurden 5 Tage spĂ€ter (interne KlĂ€rung) dann entweder ein Preisnachlass Angeboten oder ich könne das Auto 1:1 zurĂŒck bringen ohne jeglichen Nutzungsanteil zu bezahlen.
Nach langem abwĂ€gen hab ich das Auto zurĂŒckgebracht und mir einen neuen geholt. Ich schĂ€tze mal das ich richtig GlĂŒck hatte. Zumal mir der HĂ€ndler beweisen konnte das er das Auto so von Audi gekauft hat wie er es mir mit Gutachten weiterverkauft hat. Rechtlich gesehen (hatte auch erstmal Kontakt mit einem Anwalt) hĂ€tte er da nix machen mĂŒssen da er beweisen kann das er es auch nicht wusste.
Kontaktaufnahme mit Audi und deren Rechtsabteilung blieben völlig ergebnisfrei !!! Bezug auf Datenschutz und NULL Auskunft 
 schwach !
Im Grunde war es im Interesse meines HĂ€ndlers mich als Kunden zufrieden zu stellen.
DrĂŒck dir die Daumen ???? das du dein Recht bekommst
GrĂŒĂŸe Sven

Zitat:

@nicetiger19 schrieb am 21. Februar 2025 um 23:31:12 Uhr:


So krasse Unterschiede!!!
Ich habe mir Ende Oktober meinen E-Tron gekauft. LeasingrĂŒcklĂ€ufer mit TÜV Gutachten. Es wurde eine Instandsetzung der Seitenwand rechts erklĂ€rt. Damit konnte ich Leben und hab das Auto gekauft. Durch ZufĂ€lle die ich jetzt aus ZeitgrĂŒnden nicht erlĂ€utere hat sich bei meinem örtlichen freundlichen dann rausgestellt das mein Auto von vorne rechts bis hinten rechts verunfallt war. Beide TĂŒren wurden getauscht und viele weitere Positionen.
Ich hab das Autohaus entsprechend informiert und um Lösung gebeten.
Mir wurden 5 Tage spĂ€ter (interne KlĂ€rung) dann entweder ein Preisnachlass Angeboten oder ich könne das Auto 1:1 zurĂŒck bringen ohne jeglichen Nutzungsanteil zu bezahlen.
Nach langem abwĂ€gen hab ich das Auto zurĂŒckgebracht und mir einen neuen geholt. Ich schĂ€tze mal das ich richtig GlĂŒck hatte. Zumal mir der HĂ€ndler beweisen konnte das er das Auto so von Audi gekauft hat wie er es mir mit Gutachten weiterverkauft hat. Rechtlich gesehen (hatte auch erstmal Kontakt mit einem Anwalt) hĂ€tte er da nix machen mĂŒssen da er beweisen kann das er es auch nicht wusste.
Kontaktaufnahme mit Audi und deren Rechtsabteilung blieben völlig ergebnisfrei !!! Bezug auf Datenschutz und NULL Auskunft 
 schwach !
Im Grunde war es im Interesse meines HĂ€ndlers mich als Kunden zufrieden zu stellen.
DrĂŒck dir die Daumen ???? das du dein Recht bekommst
GrĂŒĂŸe Sven

Joar so sollte es auch eigentlich ablaufen aber hier man mich nur ignoriert und per Telefon war man dort dann auch nicht mehr fĂŒr mich erreichbar, also blieb nur der Weg per Anwalt.

Sowas kann ja immer mal passieren, dass etwas nicht ĂŒbereinstimmt mit dem Kaufvertrag aber die Art und Weise wie man dann den Kunden entgegenkommt dann ausschlaggebend. Schauen wir mal , liegt jetzt alles beim Gericht

Ähnliche Themen

Bei mir hat sich noch nicht viel getan. Etwas soll der Haendler jetzt entgegen kommen, wie viel werde ich dann noch erfahren. Das Auto ist wegen Poltergeraeuschen an der VA eh bei denen.

Was ich aber trotzdem echt schlecht find ist, dass man denen hinterlaufen muss. X Male hintertelefoniert jedes mal. Heute vor Ort, steht der Typ nicht mal auf oder gibt die Hand, gar nichts.

Fuer den Mangel an der VA kriege ich nicht mal einen Leihwagen. Abholen ging nicht weil ich weiter wie 30km weg wohne.

Letzte Chance, ansonsten auch Anwalt.

Zitat:
@nicetiger19 schrieb am 21. Februar 2025 um 23:31:12 Uhr:
So krasse Unterschiede!!!
Ich habe mir Ende Oktober meinen E-Tron gekauft. LeasingrĂŒcklĂ€ufer mit TÜV Gutachten. Es wurde eine Instandsetzung der Seitenwand rechts erklĂ€rt. Damit konnte ich Leben und hab das Auto gekauft. Durch ZufĂ€lle die ich jetzt aus ZeitgrĂŒnden nicht erlĂ€utere hat sich bei meinem örtlichen freundlichen dann rausgestellt das mein Auto von vorne rechts bis hinten rechts verunfallt war. Beide TĂŒren wurden getauscht und viele weitere Positionen.
Ich hab das Autohaus entsprechend informiert und um Lösung gebeten.
Mir wurden 5 Tage spĂ€ter (interne KlĂ€rung) dann entweder ein Preisnachlass Angeboten oder ich könne das Auto 1:1 zurĂŒck bringen ohne jeglichen Nutzungsanteil zu bezahlen.
Nach langem abwĂ€gen hab ich das Auto zurĂŒckgebracht und mir einen neuen geholt. Ich schĂ€tze mal das ich richtig GlĂŒck hatte. Zumal mir der HĂ€ndler beweisen konnte das er das Auto so von Audi gekauft hat wie er es mir mit Gutachten weiterverkauft hat. Rechtlich gesehen (hatte auch erstmal Kontakt mit einem Anwalt) hĂ€tte er da nix machen mĂŒssen da er beweisen kann das er es auch nicht wusste.
Kontaktaufnahme mit Audi und deren Rechtsabteilung blieben völlig ergebnisfrei !!! Bezug auf Datenschutz und NULL Auskunft 
 schwach !
Im Grunde war es im Interesse meines HĂ€ndlers mich als Kunden zufrieden zu stellen.
DrĂŒck dir die Daumen ???? das du dein Recht bekommst
GrĂŒĂŸe Sven

Da kannst Du Dich glĂŒcklich schĂ€tzen einen "Freundlichen" zu haben der noch serviceorientiert ist. Dies ist bei AUDI leider mittlerweile die Ausnahme.

Teils schlechte Arbeit, gepaart mit teils extremer Überheblichkeit trĂŒben leider das Bild einer ehemaligen Premiummarke. Da wundert es auch nicht, wenn die Absatzzahlen bei AUDI seit Jahren rĂŒcklĂ€ufig sind. Etwas Ă€ndern möchte man im "Elfenbeinturm" in Ingolstadt aber wohl nicht. Schade, die nĂ€chsten Modelle unserer Flotte werden wohl keine Ringe mehr tragen....

Zitat:
@Linwei schrieb am 14. Januar 2025 um 19:54:31 Uhr:
Nach Monaten gibt es immer noch kein Entgegenkommen.
Unfassbar! Das Problem bestand schon in den ersten 6 Monaten. Audi und Haendler lehnen beide ab da "Verschleissteil".
Die machen sich das Leben zu einfach. Wenn die sich verformt hat das nichts mit Verschleiss zu tun.
Ich muss wohl zu meinem Anwalt. Ich werde auch versuchen denen das Auto wieder zurueckzugeben. Keine Ahnung was noch kaputt geht an dem Ding. "Made in Germany" am Ar**** und dann auch noch arrogant sein.

Tja so ist es leider, Kundenservice ist bei viel orts gleich 0 aber die preise sind oho. Kein Wunder das bald alles wird's Made in China. China autos sind technologisch top und auch noch viel gĂŒnstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen