etouch im intensive?
hallo gemeinde,
mal eine kurze frage, nachdem auch ich nun endlich gestern meinen GP HDi 2.0 150 Intensive abholen konnte: wisst ihr, ob das etouch tästchen im dachhimmel je im intensive vorgesehen war? und vielleicht inzwischen nicht mehr? kann jedenfalls das entsprechende knöpfchen nicht finden. ist nicht wirklich schlachtentscheidend, wenn's da wär, wär's gut, wenn nicht -- naja, ich hab's bisher ja auch ohne geschafft. der gesamte rest begeistert mich: der zug, den der motor entwickelt, wenn man mal ein bisschen auf die tube drückt, ist erstaunlich welten besser, als der des vorgängers (benziner, 2.0 mit 140 ps). ich fummle mich in diesen tagen mal durch alle menüpunkte durch und melde mich sicher noch mit der einen oder anderen frage.
vielen dank für eure meldungen, interessiert mich eben ...
ciao aus mailand!
Beste Antwort im Thema
da siehst du, wie unterschiedlich das erleben sein kann -- da bin ich fast sofort drüber gestolpert und fand das klasse, sowas konnte mein saugnapf-garmin überhaupt gar nicht ... aber vielleicht hast du auch recht, ich bin mal gespannt, ob ich die funktion wiederfinden kann 😉 bislang ist das ja eh noch alles spielerei, vielleicht hat auch johnny recht, und ich warte mal den alltagsbetrieb ab. heute steht eine erste längere ausfahrt an, in der nächsten woche ebenfalls, und am wochenenden gehts dann über die alpen 1.000km richtung deutschland.
ich glaube, generell ist das lesen eines forums eine gute vorbereitung auf das, was einen erwartet, deswegen danke ich hier erstmal allen. und es ist logisch, dass hier eher über die negativen seiten geschrieben wird, denn man sucht ja hilfe oder tipps, um irgendetwas abzustellen oder zu verbessern. trotzdem ist es mir ein anliegen, leuten, die evtl. noch auf ihr auto warten, zu sagen: es ist wirklich ein tolles auto. verglichen mit dem gp I ist das ein quantensprung. und der befreundete fiat-mechaniker, der sich den wagen angesehen hat, kriegte leuchtende augen und sagte: "wenn ich sowas mal verkaufen dürfte ..."
12 Antworten
Hallo muß Dich leider enteuschen. Das etouch gibt es nur für den Exclusive serienmäßig . Du hättest es beim Intensiv für 250.- € Aufpreis bekommen können. Spätere Nachrüstung unmöglich .
Machs gut und liebe Grüße aus dem frostigen Oberbayern
kurze Frage aus Neugier: was ist eTouch?
Zitat:
@jebra63 schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:41:23 Uhr:
hallo gemeinde,mal eine kurze frage, nachdem auch ich nun endlich gestern meinen GP HDi 2.0 150 Intensive abholen konnte: wisst ihr, ob das etouch tästchen im dachhimmel je im intensive vorgesehen war? und vielleicht inzwischen nicht mehr? kann jedenfalls das entsprechende knöpfchen nicht finden. ist nicht wirklich schlachtentscheidend, wenn's da wär, wär's gut, wenn nicht -- naja, ich hab's bisher ja auch ohne geschafft. der gesamte rest begeistert mich: der zug, den der motor entwickelt, wenn man mal ein bisschen auf die tube drückt, ist erstaunlich welten besser, als der des vorgängers (benziner, 2.0 mit 140 ps). ich fummle mich in diesen tagen mal durch alle menüpunkte durch und melde mich sicher noch mit der einen oder anderen frage.
vielen dank für eure meldungen, interessiert mich eben ...
ciao aus mailand!
Bei Intesive 250 Euro Aufpreis.
Andere Frage: wiel lange hast du gewartet? Ich habe im Oktober bestellt und mein Wagen ist aktuell irgendwo zwischen Bremerhafen und Regensburg. Kommt vermutlich nächste Woche.
Grüße aus der Oberpfalz
Zitat:
@Total2 schrieb am 5. Dezember 2014 um 13:11:42 Uhr:
kurze Frage aus Neugier: was ist eTouch?
SOS Knopf, automatische Meldung der Position bei Airbag Auslösung, Erweiterter Bordcomputer mit erfassung von Verbrach Strecke etc und Übertragung an My Citroen. Also bis auf SOS Spielerei.
Ähnliche Themen
Achso 😉 quasi der "alte" SOS Knopf den es schon im C5 usw. gab nur mit Verbindung zur "NSA" 😎
Hallo also hier nochmal ganz genau was sich hinter dem System eTouch verbirgt. Es sind zwei Tasten vorne im Dachhimmel .rechts eine rote SOS Taste und links eine schwarze Taste mit dem Citroën Winkel . Die rote SOS Taste ist für alle nur erdenklichen Notfall Situationen , vom Unfall bis zum Überfall. Man kann diese Taste manuell auslösen oder wenn dies nicht mehr möglich ist ( schwere Unfälle ) wenn der Airbag ausgelöst wurde wird der Notruf automatisch ausgelöst und auch die Koordinaten werden automatisch übertragen.
Die schwarze Citroen Taste ist nur für Technische Pannenhilfe gedacht und wird manuell ausgelöst auch da werden die Koordinaten automatisch übertragen. Soviel ich weiß steht die Schwarze Taste nur während der Garantiezeit zur Verfügung die Rote SOS Taste dagegen ein Autoleben lang. Die schwarze Taste habe ich schon einmal benötigt und es hat gut geklappt die Pannenhilfe kam...
Liebe Grüße .....
Zitat:
@DrPicasso schrieb am 5. Dezember 2014 um 13:13:40 Uhr:
Bei Intesive 250 Euro Aufpreis.
Andere Frage: wiel lange hast du gewartet? Ich habe im Oktober bestellt und mein Wagen ist aktuell irgendwo zwischen Bremerhafen und Regensburg. Kommt vermutlich nächste Woche.
Grüße aus der Oberpfalzdas ging bei mir zum schluss schneller als erwartet: bestellt habe ich am 24.09., bei citroen ist der wagen am 15.11. eingetroffen. musste dann noch umgebaut werden (handgas und handbremse -- ich bin rollipilot), gestern konnte ich ihn dann endlich abholen. alles toll. in diesem forum wird viel zu viel gemeckert. wir haben ein superauto, und du kannst dich echt auf etwas freuen. all diese beschwerden zu klimaanlage, touchpad usw. ... wer ein smartphone bedienen kann, der schafft auch unseren wagen. klar gibt es ein paar komplizierte menüpfade, die man nicht so ganz leicht nachvollziehen kann. aber das kann man doch lernen (wie eben die nicht ganz logischen dinge am smartphone auch).
liebe grüße aus mailand
Hallo.
Du sagst es wird zu viel gemeckert?
Warte noch ein paar Monaten, vielleicht änderst du deine Meinung noch.
Mfg Johny
Naja, ich fahr den Wagen seit >8 Monaten und 20.000 km - kein Gemecker wegen der Bedienung 🙂 Es ist nicht perfekt, aber ich fluche auch nicht jeden Tag drüber. Die maximaldämlich versteckte Funktion ist meiner Meinung nach die Anzeige der Routenliste, also welche Straßen das Navi für die Fahrt ausgesucht hat.
da siehst du, wie unterschiedlich das erleben sein kann -- da bin ich fast sofort drüber gestolpert und fand das klasse, sowas konnte mein saugnapf-garmin überhaupt gar nicht ... aber vielleicht hast du auch recht, ich bin mal gespannt, ob ich die funktion wiederfinden kann 😉 bislang ist das ja eh noch alles spielerei, vielleicht hat auch johnny recht, und ich warte mal den alltagsbetrieb ab. heute steht eine erste längere ausfahrt an, in der nächsten woche ebenfalls, und am wochenenden gehts dann über die alpen 1.000km richtung deutschland.
ich glaube, generell ist das lesen eines forums eine gute vorbereitung auf das, was einen erwartet, deswegen danke ich hier erstmal allen. und es ist logisch, dass hier eher über die negativen seiten geschrieben wird, denn man sucht ja hilfe oder tipps, um irgendetwas abzustellen oder zu verbessern. trotzdem ist es mir ein anliegen, leuten, die evtl. noch auf ihr auto warten, zu sagen: es ist wirklich ein tolles auto. verglichen mit dem gp I ist das ein quantensprung. und der befreundete fiat-mechaniker, der sich den wagen angesehen hat, kriegte leuchtende augen und sagte: "wenn ich sowas mal verkaufen dürfte ..."
Zitat:
@jebra63 schrieb am 6. Dezember 2014 um 07:27:44 Uhr:
vielleicht hat auch johnny recht, und ich warte mal den alltagsbetrieb ab.
Hallo,
Ich hoffe naturlich das, im sinne für alle anderen , ich nicht recht habe.
Habe schon oft gelesen das mansche schreiben das mann auf hohen niveau meckert.
Das sehe ich aber anders.
Viele, ganz viele probleme bei Ctroen sind meiner meinung nach probleme, weil der gedanke nicht zu ende gedacht worden ist.
Mann hätte das Auto auch mit kleiner Ingenieurs Kunnst wesentlich verbessern können. Diese , sagen wir mal kleine Fehler die auf dauer nerven, erkennt man erst nach und nach. Die einen ignorieren das erfolgreich, die anderen werden wahnsinnig. Ich liege da so in der Mitte.
Ich bin vorher 8 jahre VW gefahren. Da war das nicht der fall. Nein ich bin kein VW fan und ich fahre sehr gerne den C4P. Würde ihn auch wieder Kaufen (den C4P). Es gibt so viel schönes an den Wagen, und fahren tut er Prima. Die Kinder lieben das Auto.
Und die Probleme die einen aufregen kriegen wir im Forum schon fast alle im Griff. (ich hoffe)
mfg Johny
Ich bin 7 Jahre und 180000km im C4Pic I Benzin gehafren und fand alle diese jahre den Wagen absolut Klasse. in 7 Jharen 2 kleine Reparaturen für zusammen 300€ + Bremsen. Da können viele andere auch Perimumhrsteller viel schlechter. Als ich ein neuen wollte, habe ich 6 unterschidliche Modelle 8Vans und SUVs) studiert und probegefahren und fand bis auf (Porsche Cayenne den ich mir nie lesten kann) keines Model was mir als Erstaz für mein Picasso annähernd gefiehl. Und jetzt warten ich seit 9 Wochen auf mein C4GP 120 BlueHDI Selection und freue mich riesig darauf.