Eton 10-620/62 vs Exact PSW269 vs Hertz HX250

Hallo!
Bin auf der Suche nach einem Sub für mein BMW Cabrio E36.
Habe diese 3, vorallem den Eton und Exact, für mich in die engere Wahl genommen, da diese, von dem was ich hier so gelesen habe, wohl am Allroundfähigsten sein sollen!
Nun weiß ich aber nicht welcher es von diesen sein soll!
Hatte bis jetzt vor den Sub in ein geschlossenen Gehäuse zu verbauen.
Den Eton konnte ich die Tage mal Probe hören habe ansonsten leider noch nicht so die Vergleiche.

Der Eton hat als Angabe 600W Rms und der Exact hingegen "nur" 200W Rms. Dafür hat dieser einen deutlich besseren Wirkungsgrad von ich glaube 92db allerdings auf diese 2,83V bezogen. Was dies jetzt im Klaren bedeutet weiß ich nicht!
In einem Shop wurde mir der Exact nahe gelegt!

Weiß da jetzt echt nicht weiter welcher für mich die bessere Wahl wäre.
Hoffe Ihr könnt mir da noch ein wenig Hilfestellung geben

Achso wollte eine Eton 1502 für den Sub verwenden

Gruß cassn

17 Antworten

also in nem normalen auto würd ich auch zum eton tendieren, alternativ zum exact! (was nicht heissen soll dass der hertz wirklich viel schlechter ist). der eton ist halt preislich etwas teurer und benötigt mehr endstufenleistung, davon hast du ja aber genug. 😉

im cabrio ist es allerdings nicht ganz so einfach guten bass zu bekommen! okay, bei geschlossenem verdeck ist das ähnlich wie bei einer limousine, aber wenn man das dach aufmacht bleibt beim geschlossenen gehäuse nicht mehr so wirklich viel von übrig! da wäre ein guter bandpass sicher die bessere wahl.

mfg.

kennt denn jemand hier im Kreis Re einen Händler der sowas drauf hat?

Fahr mal zu den Händlern bei uns in Umgebung und lass mal kundenwagen mit BP zeigen! VIelleicht hat er ja wen an der Hand der mal rum kommt oder sowas!

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen