Ethanol Tanken
Servus Leutz,
wollte mal fragen ob ich mein a4 1,8l Bj. ende 95 auch teilweise mit Ethanol, oder sowas in der richtung tanken kann, um ein bisschen geld zusparen :-)
gruß Corn_Chulio
16 Antworten
Hi,
wenn dein Motor dafür freigegeben ist kannst du das ruhig tanken.
Dann sind die Komponenten die damit in Berührung kommen entsprechend ausgelegt und die Motorsteuerung erkennt das E85 und passt die Einspritzung entsprechend an.
Mit einem Mehrverbrauch mußt du rechnen aber insgesammt dürfte sich das schon lohnen.
bei Motoren die net dafür ausgelegt sind sehe ich das halt etwas kritisch aber das muß halt jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von kuroidoitsujin
...aber was man dann in den 10 jahren an sprit spart....... davon kannste dir 5 neue motoren oder sogar n gebrauchten von kaufen und du hast immernoch was übrig.
...
Das Problem, das ich sehe ist aber die gesetzliche Zumengung von Ethanol in den Treibstoff.
Davon sparst du dir gar nichts, tust der Umwelt nichts Gutes und schadest deinem Auto (gerade alten Autos).
Was ist jetzt gesetzlich beigemengt ... ich glaube bei uns sind das 15% und soll in den nächsten Jahren stetig gesteigert werden. Natürlich bleibt der Preis für den Treibstoff davon unberührt ... ist doch klar oder?
Dass die Herstellung von Ethanol weder billiger ist noch für die Umwelt besser ist, als von herkömmlichen Treibstoff ist auch klar ... nur nicht jeden.
Was die Leute in Brasilien machen weiß ich nicht. Aber denen wird das auch ziemlich schnuppe sein, ob ihr Käfer 150tkm oder 200tkm lebt, da kommt einfach ein neuer Motor rein, dort kostet die Mechanikerstunde auch kein 120 Euro.
Ich arbeite mittlerweile nicht mehr auf diesem Projekt, aber es gab viele Probleme mit Verstopfungen, der Entwicklung des Sprays, Verunreinigung, und mit dem Zündverhalten (abbrennen) des Sprays.