Ethanol E 85 mit Opel Astra Bj.93 / ohne Umbau

nicht nötig ! bei 50 % Benzin & 50% Ethanol E 85 fahre seit 14 Tagen damit ohne jegliche Probleme werde nach 2 Monaten 40/60 % umsteigen.
Opel hat Hotlein 0800 Kostenfreie Auskunft darüber, nur mut Opelaner: D

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Ich glaube nicht, dass von 5 Tankstellen eine E85 anbietet. Verhältnis ist eher 1:300 derzeit 😉

Da haste recht. Die nächste Tankstelle ist ca. 35 km entfernt. Ich bin da der Meinung, dass sich das für mich nicht lohnt, da ich dafür extra 70 km nur für´s Tanken fahren müsste.

Wenn Super 1,5€ kostet und E85 1,0€ sparst du beim X16sz etwa 2€ pro 100km. Den Rest kannst du selbst ausrechnen!

das kann ich auch so bestaetigen mein astra nit 2l ne motor spart bei e85 fuer 99cent und super zu 1,45 pro 100 km ca 2 euro.
super sache also.

bei mir hats ne E85 Tanke praktisch vor der Tür. Wenn ich da vorbei komme und der Tank ist bis auf 4 oder 5 Liter voll, Tanke ich ihn immer mit einigen Litern E85 wieder voll. Spart mit pro Tankfüllung 2-3 Euro, der Wagen braucht nicht mehr Sprit (nichts was mir aufgefallen wäre) und Spart im Jahr auch nen guten Hunderter 😉
Bin dabei den Anteil von Ethanol kontinuirlich zu erhöhen, mal sehen was er so schluckt.

Haggi

Ähnliche Themen

zu meinen erfahrungen

habe einen golf 3 GT 90PS fahre das E85 mittlerweile pur.habe mit 60/40 angefangen allerdings hatte ich nicht lange geduld ca.1 woche da wurde es 80/20 nun bin ich in die vollen gegangen und habe nichts mehr gemischt da sheisst 100% E85.habe weder meinen filter getauscht noch irgendwas anderes daran verändert an meinen wagen.seit ich jetzt 100% E85 fahre muss ich 2-3 mal das auto starten also wenn er eine nacht gestanden hat.damit kann ich leben in den ersten paar minuten merkt man schon das er nicht richtig aus dem quark kommt aber auch nur wnn der motor noch nicht warm ist.ist das aber der fall ist alles fahrmässig wieder ok.

denke man muss es selbst testen was geht und was nicht geht.habe mich vorher nichtmal informiert ob mein auto das überhaupt verträgt habe es eben einfach versucht und bis jetzt glück gehabt.habe bis jetzt auch allerdings nirgends gelesen das ein motorschaden entstanden ist.jeder liebt sein auto aber mein gott es ist eben nur ein auto.gut bei nem neueren wagen würde ich es auch nicht so locker sehen mein auto ist von 1993 und habe 500 euro dafür bezahlt wenn er kaputt geht war es den test aber wert.no risk no fun🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen