Ethanol als Spritzusatz / Oktanbooster?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Was für Blend verwendet ihr und was sind eure Erfahrungen?

(Bitte nur dann posten wenn ihr bereits Erfahrung damit habt oder Info diezbezüglich... keine Theoretiker 😉 )

41 Antworten

Zitat:

@crus_gs schrieb am 17. März 2023 um 00:14:46 Uhr:


Die Komponenten des B58 sind auf Ethanol ausgelegt und wie gesagt schonst Du, also keine all zu große Angst bis E30 würde ich sagen. Wahrscheinlich hast Du in dem Normalen Sprit meist 5% drinnen. Auf welche Leistung hast Du optimiert?

Auf 102 oktan mhd stage 2 plus
M140i b58 2018 ohne opf

Hallo, ich habe einen problem. Ich fahre einen m140i 2018 ohne opf. 

Dinan zündspulen, zündkerzen original Neu, heißlandausführung, Friedrich Motorsport 200 zellen Downpipe, mhd stage 2+ 102 ron map.

Im 4 Gang bei 2500 rpm vollgas, zieht der leider bis -5 grad zündung und timing delta for knock adapt geht bis -1,6 ... mache mir sorgen wieso der motor klopft. Beim beschleunigen merke ich nichts.

Hier mein Log.

https://datazap.me/u/m140i1990/log-1679639295?log=0&data=22

Der Motor klopft nicht, es werden aber Klopfsymptome vorerkannt.

Die OTS maps sind einfach ziemlich aggressiv - entweder RON 98 map fahren (mit 102 RON Sprit) oder eben Ethanol als Oktanbooster dazugeben.
Oder sich ein Custom Tune besorgen.

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 24. März 2023 um 09:09:25 Uhr:


Der Motor klopft nicht, es werden aber Klopfsymptome vorerkannt.

Die OTS maps sind einfach ziemlich aggressiv - entweder RON 98 map fahren (mit 102 RON Sprit) oder eben Ethanol als Oktanbooster dazugeben.
Oder sich ein Custom Tune besorgen.

Ja bioethanol habe ich 5 Prozent drinnen.
Muss eventuell höher dosieren

Kann denn bei 5-10 Prozent bioethanol , irgendwas laputt gehen, wie z.b injektoren , zündkerzen usw.

Zitat:

@M2Cperformance1990 schrieb am 24. März 2023 um 09:55:58 Uhr:


Kann denn bei 5-10 Prozent bioethanol , irgendwas laputt gehen, wie z.b injektoren , zündkerzen usw.

Nö, eher im Gegenteil wenn nicht.
Man sollte auch verstehen, es ist Ethanol(Alkohol) und den gibt es halt am besten nur aus Bio-Quelle.
Ist aber nicht wie beim Diesel ein anderes Öl.

Ja habe bioethanol 100 prozent.. aber gemessen habe ich 99 prozent alcohol.

99 ist super!
Ich verwende zur Zeit sogar Kombination aus 92,5 % und 96% (Gemessene). Die 92,5 werde ich aber nicht mehr kaufen, finde ich auf Dauer zu wenig.

Jaa weiß jetzt nicht wie genau die messung mit dem messstäbchen ist.. aber abgelesen habe ich ca 99 prozent.. kann auch 98 sein ??

ist in 96% Ethanol nicht 4% Wasser? Ist das nicht schädlich für den Motor?

Auch im Benzin gibt es Wasser. Wasser kondensiert von alleine auch im Kraftstoffsystem.
Kleine Mengen sind unbedenklich. Natürlich je weniger desto besser. Je nachdem auch wie viel E man verwendet, soll man sich schon Gedanken machen. Bei einer E10 Mischung mit 96% sind das ca. 200-250 ml Wasser pro Tank. Das ist noch absolut in Ordnung. Bei E40 Mischung ist es aber bereits 1 L Wasser was bestimmt schon etwas grenzwertig ist… irgendwann gibt es auch Risiko von Phasentrennung bei Ethanol-Benzin Mischungen was eben gefährlich ist.

Also bei höhere E Mischungen soll man definitiv hochqualitatives E verwenden! Etikett nicht vertrauen (außer es geht um Racefuel), sondern kontrollieren.

danke für die schnelle Antwort

Deine Antwort