Ethanol Alcohol
Wieviel % haben denn die Einzelnen E Nummern an Alcohol und worin leigt der Unterschied zwischen Methanol und Alcohol ?
47 Antworten
Da Fangen auch schon die Ersten Problem an ,das können wir Knicken das mit der Sammelbestellung !
Was noch machbar wäre das wenn jemad einen Günstigen Preis bekommt das alle von dem Hersteller unter einem Namen Abholen ?
Zitat:
Original geschrieben von RonS4
.....
Was noch machbar wäre das wenn jemad einen Günstigen Preis bekommt das alle von dem Hersteller unter einem Namen Abholen ?
theoretisch schon. eine Sammelbestellung macht aber nur Sinn, wenn der Besteller gegenüber dem Hersteller glaubhaft machen kann, dass er das Zeug in der Menge kaufen darf.
das nächste Problem ist doch Folgendes: die Hersteller liefern nur zu guten Preisen, wenn man grpße Mengen abnimmt. diese sind jedoch immer im Fass oder IBC oder per Tankwagen. Kanisterware, die sich wohl für die meisten am besten lagern und auch handhaben lässt, bekommt man nicht zu guten Konditionen.
falls wider Erwarten da ein Hersteller Kanisterware zu guten Preisen verkauft, stellt sich die Frage der Verteilung des Alkohols.
wer kann denn mal eben so einige hundert Liter oder gar 1000 L Ethanol zwischenlagern UND ist bereit, dafür erstmal vorab zu bezahlen????
du wirst wohl kaum jemanden finden, der das kann oder macht.
die Variante, dass die Interessenten in Vorkasse treten, wird wohl auch nicht funktionieren. man kennt sich einander nicht persönlich. Daher sehe ich da große Bedenken, jemandem Geld zu schicken (die Summe wäre ja nicht gering) für etwas, dass man dann irgendwann irgendwo abholen kann.....
alles zu wage, fürchte ich
Hat einer das Ethanol schon mal in einem BMW e36 320 ausprobiert,bzw. generell in einem BMW?
Gibts da Probleme oder so,muß ich was ändern oder kann ich das so reinkippen?
Und kann mir vielleicht einer sagen,obs das im Raum GS gibt?😁
gruß NIls
Zitat:
Original geschrieben von RonS4
Da Fangen auch schon die Ersten Problem an ,das können wir Knicken das mit der Sammelbestellung !
Was noch machbar wäre das wenn jemad einen Günstigen Preis bekommt das alle von dem Hersteller unter einem Namen Abholen ?
Das ist ja nicht machbar, denn ein Hersteller wird sich nicht mit kleinen Abfüllungen herumschlagen und dann noch einen sehr guten Preis gewähren. Man muss schon im Tankzug beziehen und da (es gibt ja auch kleinere Tankwagen) mindestens 2000 bis 3000 Liter ordern, die man dann in IBCs abfüllt. Dann kann man es von den IBCs in kleinere Gebinde abfüllen und andere können es abholen. Anders geht es nicht.
Ähnliche Themen
Sammelbestellung
@Bert
Grössere Mengen zu Lagern ist kein Problem ist kein Problem habe genügend Platz ,das mit den 25 Litern Behältern auch nicht er zu Sensationell Günnstigen Preisen welche bekommen ,wenn mal jemand welche Gebrauchen kann ?
Das Mit dem Geld müsste man vorab Überweisen ,entweder aufdas Konto des Abholers oder der Firma wo man Abholt ?
Wie weit wärt ihr denn bereit zu Fahren für einen gutenPreis ,und was habt ihr bei euch denn so für Preise ?
Fragt mal nach 1000 Liter würde ich sofort abnehmen wenn der Preis stimmt ?
@Ron
verstehe ich das richtig: du würdest 1000 L oder mehr kaufen und lagern und in Kanister abfüllen, die du besorgen kannst?
und das "weit fahren" ist relativ. wenn der Liter 65ct kostet, würde ich schon so 50-100km fahren, dann allerdings den Schnaps in 20-L-Kanistern nehmen, denn sonst kann ich ihn ja nicht transportieren.
meine Abnahmemenge wäre dann so ~10-15 Kanister, mehr passen nicht in den Elch 😉
Klar wäre sehe da keine Probeme ,wenn du wie du sagst das Wirklich zu 65 cent bekommst würde ich das machen auch sofort Nehmen !
Ach ja für 65 cent würde ich sogar mehr als 1000 Liter Lagern !
Zitat:
Original geschrieben von RonS4
Klar wäre sehe da keine Probeme ,wenn du wie du sagst das Wirklich zu 65 cent bekommst würde ich das machen auch sofort Nehmen !
Ach ja für 65 cent würde ich sogar mehr als 1000 Liter Lagern !
Ethanol kriegt man um den Preis normalerweise nur in Mengen ab 20.000 Liter. In kleineren Mengen nur, wenn es mal ausnahmesweise irgendwo ein Sonderangebot gibt. Oder wenn man fuselhaltiges Ethanol irgendwo bekommen kann, das zwar mehr oder weniger deutlich stinkt, aber das macht ja für Treibstoffzwecke nichts aus.
Kanister
Hallo
habe noch einiges an Behältern wenn noch jemand welche Gebrauchen kann
50 Stk 10 Liter Kanister/Behälter
50 Stk 25 Liter Kanister
50 Stk 40 Liter Kanister
50 Stk 50 Liter Fässer
50 Stk 100 Liter Fässer
50 Stk 150 Liter Fässer
50 Stk 200 Liter Fässer
ausserdem habe ich noch 1000 Liter Bioethanol 98% iges ,also wer Interesse hat bitte einfach melden.
Ach ja bei einer Abnahmemenge von 100 Liter gebe ich die Behälter kostenlos dazu !
594
Zwischen Dortmund und Paderborn
hallo,
in welcher region ungefähr? erste zwei plz oder so
kerzenbild
Achtung!!!
Beim Fahren von Ethanol kann man nicht nach dem Zündkerzenbild gehen!
Das Zündkerzenbild beruht ja auf Ruß, und da Ethanol rußfrei verbrennt gibt es auch kein Zünkerzenbild.
Nach 10000 km mit E85 im Golf mit 300000 km ist der Motor und der Auspuff innen wieder wie neu, keine Ablagerungen mehr, und auch das Motoröl bleibt nach dem Wechsel supersauber.
Gemischbildung
Wie kann ich dann auf Konventionelle art Prüfen ob es jetzt gut oder schlecht für den Motor ist und ob er nicht zu Fett oder zu mager fährt ?
Gemisch prüfen
Ob Dein Motor zu mager oder zu fett läuft, kannst Du entweder gefühlsmäßig ermitteln, was natürlich gewisse Risiken birgt, aber für Mechaniker alter Schule, die evtl. etwas Rennsporterfahrung mitbringen machbar ist. Im Zweifelsfall halt immer etwas auf die sichere Seite gehen, auch beim Zündzeitpunkt, aber generell kannst Du den Zündzeitpunkt schon 15-20 Grad in Richtung früh stellen. Das geht halt nur mit Gefühl, außer der Motor besitzt eine Klopfregelung, dann brauchst Du gar nichts machen mit dem Zündzeitpunkt.
Oder eben wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, mit einem Lambdameßgerät!
Lamdameßgerät
Ohmmeter???
Eher sowas wie bei der AU, hab ich schon mal als mobiles Gerät gesehn für den Rennsport, aber da müßtest Du dann halt auch eine zweite Lamdasonde im Hosenrohr einsetzen, etwas viel Aufwand.