ET32 auf ET35 bei 35i Facelift

VW Passat 35i/3A

Hey Leute,

habe bei meinem 35i Facelift bisher 7,5 und 9x16 ET35 gefahren, möchte jetzt gerne bis zum nächsten sommer vom Audi TT die Parabol Felgen aufziehen in 7,5x17 ET32.

Jetzt die Frage, wie genau müsste ich jetzt mit Spurplatten arbeiten bzw wie ist es möglich es so zu machen damit ich es getüvt bekomme!?

Im vorraus schon mal Danke auf folgende antworten!

mfg Christoph

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wester


ich bin anscheinend zu blöd, was meinst du mit ziehen???

mensch Wester   thema tyre strech  

reifen flachziehen  siehste doch immer bei jeder dritten  proll kiste  wenn  der checker   konkret zu schmale Reifen auf  zu breite Felgen gezogen  werden und  dann die felgenhörner   seitlich so häßlich  freistehen 😁  bei 205  könnte  das aber noch   normal passen da  ist nix gezogen  auf  7,5 zoll felge

wenn der TE auf ziehen steht muss er schon 185 nehmen   damit das so beschissen aussieht

fahrdynamisch totaler unfug mit negativen Flankenwinkel  wenn die  mann auf den Flanken fährt   wenn der reifen  im kurven äußeren rad  druck kriegt

und   für die Haftung bringt das auch nix  die  reifen sollen ja  noch ein wenig  walken können .

ach Gott, die alten Zeiten wie mit den 175/50 R13. Ja die waren scheiße zu fahren, war ein Muss, aber zu der Zeit. Also am Passat gefällt mir das garnicht 😁

ja so grob soll es ja nicht seit 😁

soll eben aber wenig gummi da sein 😉

hab jetzt schon geschaut, wollte entweder 205/40 oder 215/35 aufziehen....

nur gibts dan ein mittelschweres problem! und zwar hab ich ne Achslasst von 1020Kg, dass heißt ich brauche pro Reifen min 510Kg. Tragfähigkeitsindex 85 wären 515Kg, sprich ausreichend. Aber keine der beiden größen bekomme ich mit 85, sondern maximal mit 84. Tragfähigkeitsindex 84 entsprechen 500Kg pro Reifen, das heißt 20kg pro Achse zu wenig! 🙁

jetzt meine neue Frage: Was meint ihr zu dem Thema "ablasten"??

wozu  willst du ablasten kauf dir passende reifen und gut  sollten das nicht winterhurenschuhe werden   ?

hinterachse ablasten geht vorderachse  nicht

Ähnliche Themen

ne, werden die neuen sommerreifen!

andere größen zu viel gummi! 😁

Tja, dann siehts schlecht aus, ne 84er Tragfähigkeit am VR trägt Dir heute kein Tüv mehr ein, war an meinem normalen 2 Liter mit 1000kg auf der VA schon nen Drama den "nur" mit 84er Reifen in 215/35R18 eintragen zu lassen, aber unter 85 geht sicher nichts, zumindest nicht auf legale Weise.

Warte im laufe des Tages auf nen Rückruf vom TÜV, bin mal gespannt was er mir erzählt! 😉

Also Leute,
hab sehr gute Neuigkeiten 🙂

War vorhin beim TÜV: Bekomme die TT-Räder in verbindung mit 205/40 17 mit Tragfähigkeitsindes 84 eingetragen, dazu bekomme ich VA sowie auch HA von 1020kg auf 1000kg abgelastet! 🙂🙂🙂

Danke euch allen natürlich für eure Antworten hier!!

Ist ja schön und gut, aber jetzt erkläre mir doch bitte mal jemand, wie man die VA ablasten kann! 😕

Also bei meinem VR6 ist es ja so damit ich an der VA sowie an der HA die 1020Kg habe.

Der Tüvler hat gemeint HA ist meist kein Problem, VA hat er gewogen und mit ihm als "Fahrer" hatte die VA 855Kg. Dazu wird dann noch ein Beifahrer gerechnet, mit dem ich dann aber immernoch unter 1000Kg liegen würde.

Daher kann er mir die VA auch ablasten! 🙂

Ok, und nix anderes wollte ich wissen, weil ich ja nicht auswendig weiß, wie schwer so nen VR auf der VA wirklich ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen