ET 41 oder ET 39 bei 17"
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die "alten" Vectra C mit 17 Zoll Rädern eine Felgeneinpresstiefe von 41 mm haben, während die "neuen" ET 39 haben.
Nun meine Frage, hat Opel einfach nur andere Felgen verwendet, oder auch das Fahrwerk an die andere Einpresstiefe angepasst.
Kann man die "neuen" Vectra 17 Zöller auch auf einen bis 2005 Vectra montieren ?
Beste Antwort im Thema
Zunächst: die J3 ist eine sehr schöne Felge. 🙂
Wenn Du einen Z-C/SW mit einer Genehmigungsnummer e1*2001/116*0292*02 (oder höher) hast, darfst Du sie ohne Eintragungen fahren.
Bei Änderungsstand 00 der 01 war ET 39 noch nicht möglich. Wobei sie da auch nicht ausgeschlossen sind, allerdings spezielle Auflagen für diese OPC-Line-Felgen gelten. Falls zutreffend, bitte im aktuellen Umrüstkatalog(!) ab Seite 623 nachlesen.
Zu den unklaren Abkürzungen:
- H2 bezeichnet die 2 Humps der Felge, die ein Abrutschen des Reifens ins Tiefbett verhindern
- AlSi9 ist der Werkstoff, also eine Aluminium-Gusslegierung mit ca. 9 % Silizium
- Die 6 bzw. 7 mit dem gitterartigen Gebilde stellt das Produktionsdatum dar (hier Januar/2007). Derlei Zeichen finden sich auf zahlreichen (spritz-)gegossenen Teilen.
- OP027 K3: evtl. eine Kennzeichnung für ein bestimmtes OPC Design (???)
Was haben die guten Stücke denn gekostet?
EDIT:
die Auflagen dieser speziellen OPC-Line Felgen laut Teilegutachten sind auch bei Änderungsstand 02-08 zu beachten.
30 Antworten
Um ganz sicher zu gehen kannst du auch beim nächsten Prüfonkel vorbei fahren, die sind in der Regel recht nett wenn man freundlich fragt.
Der FOH erkundigt sich für seine Stammkundschaft in der Regel ebenfalls unentgeltlich beim Prüfer falls es Unklarheiten gibt, die sie selbst nicht beantworten können.