ET 30 oder ET 42 ? Welche Spur ist breiter?
Ich möchte ( muß ! ) mir bei FelgenOutlet.de neue Kompletträder für meinen A6 2,7 TDI Avant bestellen.
Es sollen 235 / 40 R18 werden.
Dort werden zwei Einpresstiefen angeboten:
ET 30 und ET 42
Ist meine Meinung jetzt richtig, daß die Spur bei ET 42 "breiter" ist , als bei ET30 ?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CoZo969
Wenn ich die 245 / 40 R18 nehme, welche wohl Serie sind, dann brauch ich nichts eintragen lassen? Egal welche ET ?Zitat:
Original geschrieben von dr.schnuggles
Egal ob ET 30 oder 42, eintragen wirst du beide müssen. Dann kannst du auch gleich den 235er Reifen eintragen lassen. Das kostet nichts extra. Das habe ich erst letzte Woche gemacht, Serie ist der 245er.
PS: ich würde die 30er ET nehmen.
Verstehe ich das jetzt richtig?
Nein, leider nicht.
Den Reifen musst du dann nicht eintragen, die Felge schon, weil in der COC eine 42 ET nicht aufgeführt ist.
@ Jonnyrobert:
Ich habe wie gesagt meine Räder letzte Woche montieren lassen. Aus Zweifel hatte ich mich für die ET 42 entschieden.
Beim Montieren hat mein "Spetzie" pro Seite an der HA noch 20mm Platten montiert, passt super und sieht klasse, jedenfalls mit 235er Reifen.
So eine Eintragung kostet nicht die Welt, der Prüfer schaut nur, ob alles ok ist, ob die
Reifen bei Belastung nicht am Radkasten schleifen. Das Gutachten kostet um die 40€
Magst Du uns ein Foto schiessen ?? Will sehen, wie gut das geworden ist....
Zitat:
Original geschrieben von dr.schnuggles
Nein, leider nicht.Zitat:
Original geschrieben von CoZo969
Wenn ich die 245 / 40 R18 nehme, welche wohl Serie sind, dann brauch ich nichts eintragen lassen? Egal welche ET ?
Verstehe ich das jetzt richtig?
Den Reifen musst du dann nicht eintragen, die Felge schon, weil in der COC eine 42 ET nicht aufgeführt ist.@ Jonnyrobert:
Ich habe wie gesagt meine Räder letzte Woche montieren lassen. Aus Zweifel hatte ich mich für die ET 42 entschieden.
Beim Montieren hat mein "Spetzie" pro Seite an der HA noch 20mm Platten montiert, passt super und sieht klasse, jedenfalls mit 235er Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Magst Du uns ein Foto schiessen ?? Will sehen, wie gut das geworden ist....
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von dr.schnuggles
Nein, leider nicht.
Den Reifen musst du dann nicht eintragen, die Felge schon, weil in der COC eine 42 ET nicht aufgeführt ist.@ Jonnyrobert:
Ich habe wie gesagt meine Räder letzte Woche montieren lassen. Aus Zweifel hatte ich mich für die ET 42 entschieden.
Beim Montieren hat mein "Spetzie" pro Seite an der HA noch 20mm Platten montiert, passt super und sieht klasse, jedenfalls mit 235er Reifen.
Kann ich gerne machen.
Aber sei mir bitte nicht böse, heute wird nichts mehr ;-)
Ähnliche Themen
Ich möchte jetzt eventuell vorn und hinten 245 / 40 R18 ET 42 draufmachen.
Spricht etwas dagegen oder gibt es bessere Vorschläge?
ET 42 wirst Du beim TÜV eintragen lassen müssen, aber sonst ist ET 42 in Ordnung und passt
auch im Bezug auf die Radhäuser. Kannst hier nichts falsch machen.
Welche Felgen sollen es werden? Hast Du evtl. einen Link zu den Felgen?
Bei den Reifen achte unbedingt auf die Traglast der Reifen. 97 müsste passen,
habe ich nämlich auch.
Wenn das ein 2.0 TDI ist reicht Index 93 aus, der 2.7 TDI, sowie 3.0 TDI brauchen Index 97 bei
18" Bereifung.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wir bzw. ich werde es heute noch irgendwie verkraften 😁
So, hier einige Fotos.
Quali ist nicht die beste, aber ging heute nicht besser.
8 x 18 ET 42, VA 30mm, HA 40mm Spurplatten, Reifen 235/40.
PS: An alle die meinen "Hm, tiefer sollte er schon."
Ja, ja, das weiß ich selber, evntl. irgendwann mal. Ist jetzt das Original Sportfahrwerk verbaut.
Sieht sehr gut aus, durch die Spurplatten aber sehr grenzwertig.
Wenn Du den tieferlegen solltest, würde ich auf die Radhäuser achten, aber
sonst tolles Ergebnis !!!
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Sieht sehr gut aus, durch die Spurplatten aber sehr grenzwertig.Wenn Du den tieferlegen solltest, würde ich auf die Radhäuser achten, aber
sonst tolles Ergebnis !!!
Vielen Dank für die Blumen!!!
Grenzwertig. Ja, geb ich dir recht, aber beim Verschränken sind die Räder noch schön in den Radkasten getaucht.
Das war bei mir ko-Kriterium, weil ich einige male im Jahr mit meinem Zigeunerwagen unterwegs bin musste das auf jeden Fall passen.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
ET 42 wirst Du beim TÜV eintragen lassen müssen, aber sonst ist ET 42 in Ordnung und passt
auch im Bezug auf die Radhäuser. Kannst hier nichts falsch machen.Welche Felgen sollen es werden? Hast Du evtl. einen Link zu den Felgen?
Bei den Reifen achte unbedingt auf die Traglast der Reifen. 97 müsste passen,
habe ich nämlich auch.
Das ich sie eintragen lassen muß , habe ich heute beim TÜV erfragt.
Der nette Prüfer sagte mir auch, daß es ohne Problem funtioniert.
Die Kompletträder wollte ich bei felgenOutlet.de ordern.
Hatte mir die MAM 11 - black front polish ausgesucht.
Reifen wollte ich Hankook Ventus V12 Evo K110 nehmen. Eventuell auch noch Nokian Z G2.
Habe momentan Michelin und Bridgestone drauf. NIE wieder !!! Beide Marken haben jetzt Höhenschläge.
Traglast ist natürlich 97. Hatte bloß Probleme mit der ET .
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wenn das ein 2.0 TDI ist reicht Index 93 aus, der 2.7 TDI, sowie 3.0 TDI brauchen Index 97 bei
18" Bereifung.
Bist du dir da sicher? Ich meine gelesen zu haben das 93 Index auch beim 2.7 ausreicht. 93 bedeutet doch 650kg pro Rad oder nicht?