Esys FDL Coding
Moin moin.
Ich bräuchte etwas Hilfe.
Ich habe versucht bei unserem F36 DVD Während der fahrt freizuschalten.
Ich habe die Möglichkeit zwischen3 und 8kmh zu wählen...(super , das macht den braten auch nicht fett)
Dann habe ich irgendwo in den weiten des Internets aufgeschnappt das man den wert manuell editieren soll und statt die 00,03 usw. einfach ein FF dahinter setzten soll und abspeichern soll.
Und genau da fängt das Problem an.
Wenn ich den wert manuell auf FF setze kann ich es nicht abspeichern..der Button bleibt grau hinterlegt.
Auch wenn ich nach dem ändern des wertes auf FF mit der maus woanders ein Element anklicke und dann wieder auf das Speedlock Element klicke setzt sich der wert automatisch auf 00,03 usw. zurück..
Jemand einen Lösungsvorschlag?
Gruß Michael.
32 Antworten
FF stimmt schon.
Du löscht unten aus dem Feld 00 bzw 03 raus und schreibst FF hin. Dann auf den Button, der rechts oben von dem Feld zu finden ist, drücken oder alternativ STRG gedrückt halten und dann Enter. Dadurch speichert er den Wert.
Hallo!
Dann hoffen wir mal, dass er kein NBTEVO hat, denn da wird auch ein FF nichts bringen. 🙂
CU Oliver
Es sei denn, er hat ein NBT EVO ID4++. 😉
Mal abgesehen davon obs nen nbt evo ist oder nicht.
Es geht mir datum das das FF nicht im feld bleibt sondern sich immer auf 03 zurücksetzt. Als ob er garnicht erkennen würde das ich was geändert habe.
Beim nbt evo? Geht es nicht @milk101 ?
Gruß
Ähnliche Themen
Der User @Waveshaper hat erklärt wie es geht.
Beim NBT Evo ID4 ist es noch relativ einfach.
Beim ID5 oder ID6 geht es anders und komplizierter.
@Waveshaper ich hol gleich den laptop aus wagen und probiere das nochmal.. und anschließend gebe ich rückmeldung.
Gruß
@atzebmw woher weiß ich welches ich verbaut habe?
Nbt_L15184A ist alles was ich ablesen konnte aus den infos.
Was hast du denn für ein Baujahr?
Schon die Kacheloberfläche?
Dann ist es das NBT und da sollte es keine Probleme geben.
Hat bei mir (F36, 2018, NBT-EVO) mit Bimmercode funktioniert.
Danach war allerdings die Belegung der Direktwahltasten flöten.
Beim codieren des NBT oder generell der HU gehen immer alle Einstellungen flöten.
Deswegen habe ich immer einen Stick mit meinem aktuellen Profil dabei, welches danach direkt wieder eingespielt wird.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 4. Oktober 2018 um 09:59:13 Uhr:
Beim codieren des NBT oder generell der HU gehen immer alle Einstellungen flöten.
Deswegen habe ich immer einen Stick mit meinem aktuellen Profil dabei, welches danach direkt wieder eingespielt wird.
Das habe ich natürlich auch so gemacht.
Leider wurde bei mir die Belegung der Direktwahltasten nicht im Profil gespeichert.
Habe mir die Belegung jetzt mal ganz analog auf einen Zettel geschrieben.
Radiosender, Sitzposition etc. stimmten nach Einspielen des vorher gesicherten Profils wieder.
Ist das generell so ?
Also bei mir bleibt die Belegung der Direktwahltasten erhalten, mit Ausnahme der Taste 8, auf der ich die Reifendruckanzeige gespeichert habe.
Auf den anderen Tasten sind nur Radiosender.