ESSI IST TOT ! Ursache und Wirkung
Escort Bj.93 1,8lt Diesel 44Kw---
Meine Freundin hat ihren ESSi 3km ohne ÖL gefahren, beim Ausflug ins Gebirge, mit ÖLwanne auf einen STEIN gekracht-- Motor tot-
wie lange dauert ca. so'n Motortausch bei EUCH ?
Ist Hebebühne notwendig?- bin durchschnittlicher Handwerker----
Keine Dringlichkeit -Vllt ENTSORGUNG??
komme erst in 2 Wochen dazu es anzugehen----
Beste Antwort im Thema
So Leute!
Erstmals-Danke an GEORG266 für den Rat zur Reparatur-
und für alle ("tröstenden" Wortmeldungen)--
wieder ein ESSI mehr auf österreichs Straßen-
er läuft wieder!!!!!
Die Jungs haben die Maschiene wieder hinbekommen, alles vermessen, Härtetest mit so nem Schlaggerät?, nur alle Lagerschalen erneuert, eine Zylinderwand ausgehohnt? (mit spez. Schleifvorrichtung), usw.--
mir blieben nur die Nebenarbeiten (Ölwanne zum Schweißen vorbereitet, zum ALUschw. in Tankwagenfirma gebracht, sieht aus wie ne saubere Naht vom arzt?!, Hosenrohr ern., (war nicht der Kat), usw.)-
Jetzt mal mit Gefühl Einfahren ---
verbleibe als treues FORUMSMITTGLIED--
Mfg.--Kurti----
23 Antworten
Servus
Fraun und rote lichter 😎 . Eigenlich nur ein Kran, eine handvoll arbeitsgeist und rund ein bis zwei Tage. Gib zwar einige die dies in drei,vier Stunden hin bekommen, aber rechne am besten mit bis zu zwei tage.
mecdoc
Na ja?-Sie war die Bodenfreiheit vom REn.Espace gewohnt-
hat sich halt verschätzt-
PS: wenn's ein anderes Auto wird, seid ihr mich los-
anderes FORUM ist dann angesagt---Katwechsel bleibt mir auch erspart!!!!
Der Motor müsste auch ohne getriebe rausgeh'n ?
Man fährt sich die Ölwanne ab, bekommt es nicht mit 😕 und fährt noch weiter?
Sorry, ich muss los, im Himmel ist gerade Jahrmarkt.
Ähnliche Themen
Wenn man sich die Ölwanne aufreisst gibt das so ein Ruck als wenn man an die Wand fährt. Sowas muß sogar ne Frau bemerken und wenn nicht war das eine mutwillige Zerstörung.
habt ja recht -nur--
fehler ist mit so nem auto 3km in die wildnis auf almhütte-
bin froh, daß es kein UNFALL war und sie ist heil (UND die teure anlage hat nichts abbekommen) sind nur 700.-Eu und einige tage Arbeit futsch (wenn mich REP. nicht mehr "freut"😉
Wenn ich die über 100 Hagelschäden am Donnerstag in SAlzburg- Lamprechtshausen (2Km von uns) anschaue--traurige Anblicke
Mfg.-----KURTI
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Wechsel die Lager und die Ölwanne, ist viel einfacher.
Hab versucht im 3.Gang mit wegziehen--der Motor ist FEST-schätze Lager und KOLBENfresser--mach morgen die Ölwanne ab, Dann weis ich mehr---....( hab nur ne einfache Garage zum Werken)
(PS: schade ist ums Öl, war ne teure Prühe bei uns fast nicht zu bekommen -VALVOLINE DURABLEND DIESEL 5W40-, aber BIOLOGISCH ABBAUBAR (feuerwehr hat kaum Ölspuren festgestellt auf'n WEG)
-alles andere neu verbaute kann man ja wieder verwenden) bis dannen--K....
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Wechsel die Lager und die Ölwanne, ist viel einfacher.
Danke GEORG-- !!
Dein Rat war-ist ein guter-
Sieht erstmal gar nicht soo schlecht aus -eine Pleuellagerschale hat sich verschoben, verkantet?--ich hab ja nicht mehr versucht ihn zu starten- wollte nur schaun (am zahnriemen) ob er sich noch bewegt, da er mit SANFTEM Versuch keinen Rührer machte, dachte ich an AUS und VORBEI -----
sie ist ja mit niederer Drehzahl bis ins Tal GEKROCHEN--
vllt Kurbelwelle und 2 Pleuel schleifen bzw. tauschen--
Da im Umkreis von ca. 500 Km dies anscheinend der EINZIGE-Saugdiesel ist kein Motor ausfindig zu machen (Nur TD-90Ps)--
Aber.....der Freund "Ihres Sohnes ist SCHRAUBER (auf Japaner-egal), hat eine Bühne... UND nehmen mir die Arbeit AB !!!!!!!!!Mfg. Kurti
schönen sonntag !!
Schraub mal die Bügel von den Lagern ab und guck mal wie die Kurbelwelle aussieht. Meistens ist die gut weil die gehärtet ist und die Lagerschalen sind aus weichen Buntmetall.
Die Einbauposition merken, nicht vertauschen oder verdrehen.
Hallo,
Motorschaden nach 3Km wegen Loch in der Ölwanne find ich schon heftig.
Da ist wohl jemand im 1.Gang mit Vollgas den Berg hoch.
Die Ludolfs sind mit einem Jaguar und nem Fiat ohne ÖL und Wasser 15 Runden (ca. 1km) gefahren.
Der Jaguar war danach noch ihn Ordnung, der Fiat (mit 1.5L Öl) hatte einen lauten Motor u. Übertemperatur.
Zitat:
Original geschrieben von MBTester
Hallo,Motorschaden nach 3Km wegen Loch in der Ölwanne find ich schon heftig.
Da ist wohl jemand im 1.Gang mit Vollgas den Berg hoch.Die Ludolfs sind mit einem Jaguar und nem Fiat ohne ÖL und Wasser 15 Runden (ca. 1km) gefahren.
Der Jaguar war danach noch ihn Ordnung, der Fiat (mit 1.5L Öl) hatte einen lauten Motor u. Übertemperatur.
Ich denke hier hat die verbogene Ölwanne die Kurbelwelle blockiert. Die Lager nachzusehen ist einfach und kostet nichts. Vielleicht reicht eine neue Ölwanne.
Die dicken Jungs von der Firma Ludolf, kann man, im Fernsehn zumindest, nicht ernst nehmen weil die als Laienschauspieler fungieren. Das ist einfach nur Unterhaltung.
Zitat:
Ich denke hier hat die verbogene Ölwanne die Kurbelwelle blockiert. Die Lager nachzusehen ist einfach und kostet nichts. Vielleicht reicht eine neue Ölwanne.
Die dicken Jungs von der Firma Ludolf, kann man, im Fernsehn zumindest, nicht ernst nehmen weil die als Laienschauspieler fungieren. Das ist einfach nur Unterhaltung.
Ist aus ALU- Genau unterm Starter - sieht aus wie eine nicht ganz geschloßene Tür Teile fehlen keine(versuche sicher nicht das zu Kleben )auch nicht schweißen reist durch Verspannung wieder !!!!
Aber danke nochmal----THEMA erstmals auf EIS---- Gebe wieder bescheid wies läuft Mfg. K....
Wenn du die Wanne doch noch schweißen willst, kannst du die im Ganzen heiß machen und im heißen Zustand schweißen, dann reißt die nicht.