ESP raus codieren...

VW Scirocco 3 (13)

Moin... hab da ne frage und zwar habe ich das problem das mir das esp viel zu früh eingreift und deshalb wollte ich einfach mal gefaragt haben ob man das einfach rausbauen/programmieren oder sonstwas amchen kann...den ich brasuch kein esp in nem sportlichen fahrzeug dann könnt ich mir auch ne schildkröte kaufen...

Beste Antwort im Thema

Wenn im öffentlichen Straßenverkehr beim Scirocco das ESP eingreift, dann stimmt was nicht. Ob das am Wagen oder am Fahrer liegt, kann man aus der Ferne allerdings schlecht beurteilen.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ich habe bei meinen Scirocco auch das Problem dass das ESP viel zu früh und willkürlich regelt. Ich war schon öfters bei VW Händerln, keiner kann mir Sagen wieso es so ist. Ich habe Selber bis vor 3 Monaten bei VW gearbeitet. Der Wagen ist Top vermessen, habe auf der Hinterachse 20mm Spurplatten und auf der Vorderachse 15mm pro Rad ausserdem sind noch H&R 35mm Federn verbaut. Nach mehreren Telefonnaten mit VW wurde jedes mal gesagt das die Federn daran schuld sind. Habe DCC verbaut kann mir das nicht erklären denn es gibt so viel die die gleichen Federn verbaut haben und kein porblem haben.
Das komische ist ja dass das ESP zeitweise mit und ohne blinken der Leuchte im Kombi regelt. Ich fahr eine landstraße entlang mit 100 120kmh egal ob links oder rechts kurve die bissl enger wird es fängt sofort an zu regel. Es geht mir so dermaßen auf die Nerven dass ich evlt bald mein Scirocco wieder zurück geben werde. Habe den 2.0 TSI drin und Modelljahr 2010. Vor 2 Wochen hat mir VW per Telediagnose nen ESP fehler vom Lenlwinkelreingestellt, siehe da ESP war vollständig abgeschaltet war einfach nur Toll so zu fahren. Kein Nerviges regeln mehr, wenn das nun auch mit Funktionierendem ESP so wäre wär alles Prima. BITTE Helft mir weiter wenn es überhaupt einer kann

mfg Chris

Wie war es denn VOR den Spurplatten und den kurzen Federn?

Könnt durchaus sein das der lenkwinkel nicht mehr zum unterschied der winkelgeschwindigkeit beider räder passt... das esp versucht das auszugleichen...

Also ich habe auch Spurplatten drauf und seit dem tut mein esp auch so, als würde ich nur vollgas fahren.
Es fängt ab und zu schon bei ganz leichten kurven an die Räder ruckartig ab zu bremsen.

Ähnliche Themen

Dann haben wir das Problem ja schon geloest... 😛

Kann ich leider nichts zu sagen denn mein Auto ist vom LKW direkt in die Werkstatt da kamen die Feder rein und die Spurplatten drauf. Und ich meine mich zu erinnern das der Fehler dann noch nicht war sonder dann schleichent kam. Ich werde die Spurplatten mal ab machen wenn ich die Sommerreifen aufziehe dann werde ich mich noch mal äüßern. Danke schon mal

Ich hab mir für diesen Winter nen Polo 9N ohne ESP besorgt.
Der macht 1000x mehr Spaß als mein Scirocco, obwohl der nicht mal halb soviel PS hat!

Meinen nächsten VW-Kauf (oder generell Auto-Kauf) mach ich davon abhängig, ob die elektronischen Fahrhilfen bei Wunsch abschaltbar sind.
So eine Spaßbremse wie den Scirocco stell ich mir jedenfalls nicht mehr in die Garage... 😠

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Ich hab mir für diesen Winter nen Polo 9N ohne ESP besorgt.
Der macht 1000x mehr Spaß als mein Scirocco, obwohl der nicht mal halb soviel PS hat!

Meinen nächsten VW-Kauf (oder generell Auto-Kauf) mach ich davon abhängig, ob die elektronischen Fahrhilfen bei Wunsch abschaltbar sind.
So eine Spaßbremse wie den Scirocco stell ich mir jedenfalls nicht mehr in die Garage... 😠

Viele Grüße
Stefan

*kopfschüttel*

Erstmal erwachsen werden und dann vielleicht mal an die anderen denken.

Möchte Dich sehen wenn Du aufgrund von anderen in Schleudern gerätst und dann jemanden überfährst.

Ich denke dass man dann anderes darüber denkt, wobei ich das keinem wünsche.

Und den Rocco als Spassbremse zu bezeichnen ist hier glaube ich nicht so gut.

Übrigens habe ich gestern auf einem grossen Parkplatz bei 15cm Neuschnee viel Spass gehabt mit dem Rocco. Man muss halt ESP ausschalten. Und da es erst ab 30km/h greift, reicht das vollkommen um Spass zu haben. Alles andere ist Gefährdung andere und sollte noch härter bestraft werden als bisher.

Gruss, Nils

Genau auf Dich haben wir in diesem Thread gewartet!

Wenn Du die Suchfunktion bemühen würdest, könntest Du noch Deinen Senf zu folgenden Themen geben:

- "Wie schalte ich das nervige Gurtgebimmel aus"
- "Wie kann ich das Tagfahrlicht ausschalten"
- "Wie kann ich die AGR stilllegen"
- "Wie bekommt man Oberlehrer aus den Threads"

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von lovebunnyhunter


Übrigens habe ich gestern auf einem grossen Parkplatz bei 15cm Neuschnee viel Spass gehabt mit dem Rocco. Man muss halt ESP ausschalten. Und da es erst ab 30km/h greift, reicht das vollkommen um Spass zu haben.

Ich auch! 😁 Riesen Parkplatz und dort mit 4 Autos 😛

Ein GTI ein Clio irgendein alter Opel (mit hochgezüchtetem 16v) und mein Rocco!

Mit Handbremse gehts auf Eis ja fast wie mit einem Hecktriebler 😉

Das Esp hat eingeschaltet nichtmal gestört...wieso also so ein Ärger deshalb?

damit das ESP vollkommen inaktiv ist, hilft nur stecker ziehen.
allerdings sind dann alle anderen elektronischen helferlein wie z.b. das ABS ebenfalls inaktiv.
das "deaktivieren" per knopf setzt ja wie bekannt nur die regelschwelle nach oben.

eine andere möglichkeit ist, den handbremshebel nur ganz leicht anzuheben, bis die lampe im KI leuchtet (es darf dabei noch nix bremsen!) und dann irgendwas darunter zu klemmen.
bringt beim fronti aber nicht wirklich viel, da man die handbremse ja zum driften benötigt. 😉

dass man das ESP unter gewissen umständen vollständig deaktivieren möchte, kann ich verstehen (verschneiter parkplatz, abgesperrte strecke etc.), allerdings bitte nicht im öffentlichen verkehr!

BTW: wem auf öffentlichen strassen sogar das "deaktivierte" ESP reinpfuscht, der sollte vielleicht wirklich mal seinen fahrstil überdenken.
selbst auf der rennstrecke hab ich mit dem Golf keine regeleingriffe...🙄

Bei den höher motorisierten Golfs wird das ESP über den Handbremshebel deaktiviert. Weiß aber nicht bei welchen Modellen.
Das ist auf jeden Fall ne richtig gute Lösung 🙂

Ist das Tatsache mit der Regelgrenze? Ich dachte der ESP-Knopf schaltet nur die AntiSchlupfRegelung aus? Deshalb hatte ich den Knopf gar nicht mehr betätigt!!! Dann wäre das Problem ja zwischen Lenkrad und Sitz... 😛

Viele Grüße
Stefan

der "ESP Off"-knopf schaltet die antischlupfregelung aus und setzt die regelschwelle des ESP höher.
ausreichend hoch, wie ich finde, drifts z.b. auf schnee sind damit eigentlich kein problem mehr.
eingegriffen wird nur noch im notfall, das konnte ich bisher allerdings (zum glück) noch nicht testen. 😉

Ich behaupte immer noch: wenn das ESP im normalen Fahrbetrieb einsetzt, dann ist liegt ein Defekt vor. Entweder am Auto oder am es liegt am Fahrstil. Selbst auf der Rennstrecke kann man mit ESP schnell sein - man muß nur einen weichen Fahrstil entwickeln.

Ich behaupte mal, dass es in dem Thread um gewollte Drifts auf geschlossener Schneedecke geht!

Das hat weder etwas mit normalen Fahrbetrieb noch mit Rennstrecke zu tun, weil es bei beiden Anwendungsbereichen zu Zeitproblemen führt.
Im ersten Fall wird mal von Weiß/Grün ausgebremst, im zweiten Fall durch die Physik...

PS.: @Fox906bg
Es könnte aber sein, dass es nur bei Deiner Edition 30 so ist, oder? Hast Du das schon mal bei einem Golf VI oder Scirocco überprüfen können?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen