ESP-Leuchte / Querbeschleunigungssensor
Hallo Forum,
ich möchte noch ein wenig auf diesem beliebten Thema rumreiten 😉
Ich habe den G200 eben vom Elektronikladen abgeholt, wo er gelötet wurde. Dort direkt vor der Tür mal zum Test angesteckt und - Strike! - die ESP- Leuchte ist aus. Ich hatte allerdings erwartet, dass sie, wie die ABS-Leuchte erstmal an und dann wieder ausgeht, wenn man den Zündschlüssel reinsteckt.
beste gruesse,
heinetz
Beste Antwort im Thema
okay und was willst du jetzt?
17 Antworten
Das mit dem Anlernen stimmt wohl, wurde hier auch mal beschrieben.
Ich hab meinen NEUEN Sensor jedoch nicht angelernt / anlernen lassen und seit Einbau ging die ESP-Lampe auch nie mehr an, wenn sie nicht sollte (also Regelbereich).
Eine Testfahrt auf regennasser, leerer, 2-spuriger Straße in HH am Sonntag Morgen ergab dann auch folgerichtig, dass er aufgrund Wegschiebens = Untersteuerns in der absichtlich zu schnell angegangenen leichten Kurve hinten innen "den Anker geschmissen" = gebremst hat, damit sich das Auto um diesen Fixpunkt in die Kurve eindreht , ergo: alles gut.
Mein Vorschlag:
Geh zum Freundlichen oder sonst jemanden, der das kann, lass den Fehlerspeicher nochmals löschen und das Ding ggf. anlernen.
Wenn dann noch immer etwas nicht stimmt, dann spinnt das Ding trotz des Löt- & Reparaturversuchs...
Da es sich hier um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt,
- das zwar in Bezug auf seine Baugröße (eines Weihnachts-Süßigkeit-Dominosteins) happige EUR 120,- kostet,
- das in Bezug auf meine und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer letztlich aber NUR lächerliche EUR 120,- kostet,
hab ich auf diese Reparatur-Experimente von vornherein verzichtet (wobei ich das ausgebaute Teil noch habe, ich könnte also noch...)
und gleich neu gekauft!
ESP ist wohl mit die tollste sicherheitsrelevante Erfindung im Automobilbau, neben der Knautschzone, dem Sicherheitsgurt und dem Airbag, und, klar, neben dem ABS.
Letzteres wird aber erst im upgrade zum ESP wirklich richtig gut!
Hallo,
sorry, dass ich das Thema nochmal ausgrabe. Ich hab nach der Anleitung den Sensor auseinander gebaut und gelötet. Dabei sind mir aber 2 Sachen abgebrochen und der Chip hat ein paar Kratzer abbekommen.
Sind die abgebrochenen Teile wichtig? Wenn ja, kann ich es trotzdem reparieren, bzw. was sind das für Teile?