1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. ESP Leuchte leuchtet auf, Kühlerventilator springt an

ESP Leuchte leuchtet auf, Kühlerventilator springt an

VW Touran 1 (1T)

Hallo!
Ich fahre einen VW Touran, 1,6 l trendline und habe seit einiger Zeit das Problem, daß manchmal während der Fahrt die ESP-Kontrollleuchte angeht und ein Kühlerventilator auf Hochtouren am rotieren ist. Manchmal passiert auch gar nichts (keine Kontrolleuchte und kein Rotieren des Kühl-Ventilators) und ich kann ohne Probleme fahren.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt (was ist das Problem?) und wie teuer war díe Reparatur?
MfG., Floti.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Am einfachsten wäre bei solchen Problemen das Auslesen des Fehlerspeichers (besonders mit der ESP Leuchte).

Die Fehlerbeschreibung ist sehr allgemein gehalten.

- Lüftermotor: war es heiß? längere Vollgasfahrt?
- ESP: Vielleicht ist ja wirklich angegangen?

Aslo ums auf den Punkt zu bringen - ab in die Werkstatt!

Gruß

Ich fahre ebenfalls einen Touran 1.6 Trendline mit dem selben Feherbild (sei ca. einem Jahr). Die ESP Kontrolllampe leuchtet, der Kühlerventilator läuft im Dauerbetrieb, das Innerraumgebläse bleibt stumm. Wenn ich den Motor neu starte, ist die Funktion wieder völlig ok. Gestern musste ich allerdings die Battterie abklemmen. Der Kühlerventilator schaltete nicht mehr ab.
Laut Werkstatt (Fehlerspeicher) ein sporatischer Fehler des Kühlerventilators. Haha... wer es glaubt wird einiges an Geld los. So wird ein Teil nach dem anderen ausgetauscht. Irgendwann ist dann vielleicht mal das richtige Teil dabei.
Ich habe nichts reparieren lassen und werde den Fehler weiter beobachten bzw. dulden müssen. Solange ich nicht ständig die Batterie abklemmen muss ist das ok.
Hat jemand einen hilfreichen Tipp?

Danke.
Andreas

Zitat:

Der Kühlerventilator schaltete nicht mehr ab. Laut Werkstatt (Fehlerspeicher) ein sporadischer Fehler des Kühlerventilators. Haha... wer es glaubt wird einiges an Geld los.

Du wirst lachen! Es gab da wirklich Modelle, wo die Elektronik im Kühlerlüfter defekt war und dadurch der Lüfter zum Dauerläufer wurde oder sogar einen Schmorbrannt auslösen konnte.

Das ESP Steuergerät ist jedenfalls mit der Climatronic in irgendeiner Art gekoppelt. Denn wenn man die Climatronic abklemmt geht ebenfalls die ESP Leuchte an.

Im Fehlerspeicher steht dann das keine Kommunikation mit der Climatronic stattfindet.

Gruss
Olli

Original geschrieben von Floti
Hallo!
Ich fahre einen VW Touran, 1,6 l trendline und habe seit einiger Zeit das Problem, daß manchmal während der Fahrt die ESP-Kontrollleuchte angeht und ein Kühlerventilator auf Hochtouren am rotieren ist. Manchmal passiert auch gar nichts (keine Kontrolleuchte und kein Rotieren des Kühl-Ventilators) und ich kann ohne Probleme fahren.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt (was ist das Problem?) und wie teuer war díe Reparatur?
MfG., Floti.Hatte das gleiche Problem mit meinen 1,6 Trendline.Nach der Fehlerauslesung kam die Fehlermeldung unplausibles Signal sporadisch Kühlmittelgeber G60,dieser wurde ausgetauscht.Seid dem toi toi toi leuchtet die ESP Lampe nicht mehr auf.Kosten des Gebers 25€

Zum Aufleuchten der ESP-Lampe schau mal hier ganz unten:

http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/elektrik-mfa-fehler.php

Hallo

habe genau das gleiche problem mit der ESP leuchte und das dann der lüfter ganze zeit läuft,habe den temperaturfühler schon gewechselt hat aber nix gebracht. wurde das bei jemand behoben der mir sagen kann wo es dran lag?danke im vorraus mfg helmut

hallo jungs und mädels, bei mir war es auch so.....die esp leuchte ging an und ventilator ging an.....also motor aus und wieder an gemacht und weg war es ...aber kam immer wieder...also hin zur wekstatt des verstauens und sie da....fehler auslesen und es war....das TERMOSTAT es hat angezeigt das es draussen -40 grad ist und der motor sagte es ist wärmer also gin der lüfter an und damit verbunden...die ESP leuchte...also termostat raus neues rein und 102€ in der wekstatt gelassen und seit 2 monaten ruhe......

Hallo Jungs,

ich weiß, der Artikel ist 2 Jahre alt. Aber bei mir kam der Fehler auch. Ich dachte schon, ich muß auch das Steuerteil für 1500€ kaufen,
oder zumindest des Reparaturset für 400€.
Aber dank der vielen Helfer hier im Forum kann man die Kosten beim Freundlichen in Grenzen halten.
Ich denke mein Freundlicher hätte auch versucht mir einen neuen ESP Block zu verkaufen.

Also Danke nochmal an alle freundlichen Helfer hier!

Das mit dem Kühlmitteltemperatursensor G60 kann ich bestätigen. Hatte der Seat Altea meines Bruders auch. Ebenfalls eine 1,6er Maschine. G60 getauscht, alles wieder i.O.

Gruß,
Martin

Hallo,
ich weiss, dass der beitrag etwas älter sind aber vielleicht kann der eine oder andere noch der Forum bereichern mit ihrem wissen,ich bin besitzer von einem Touran Trendline 2004 1,6 Benzin 101 PS 140 tkm, ich habe auch seit Monaten die ESP Leuchte am leuchten und bin vorsichtig weiter gefahren, eine Fehlerauslesung hat ergeben "Kühlmittelsensor defakt" kann man die Selber wechseln? anleitung Ersatzteil nummer und preis? Bilder?
Intressanerweise geht der Ventilator ein paar minuten nach dem starten an? aber der kleine ventilator bleibt immer aus? habt ihr solche Fall gehabt?
LG
SAZ

Hallo,
am Wochen ende habe ich der Kühlmittelsensor gewechselt und seitdem (nur wenige Kilometer gefahren) die lampe ist aus geblieben auch der Ventilator ist nicht angesprungen.
Ich werde weiter berichten wie es weiter gelaufen ist.
lg

Zitat:

Original geschrieben von saz2000


Hallo,
am Wochen ende habe ich der Kühlmittelsensor gewechselt und seitdem (nur wenige Kilometer gefahren) die lampe ist aus geblieben auch der Ventilator ist nicht angesprungen.
Ich werde weiter berichten wie es weiter gelaufen ist.
lg

Hallo,

danke für deinen Beitrag. Wo sitzt der Sensor? Hast du das Wechseln ohne Hilfe geschafft? Was kostet so ein Ersatzteil? Ist der Sensor das Gleiche wie das Thermostat (siehe weiter oben)?

Gruß
Optimistchen

teil nummer: 06A 919 501 A Geber 27,50 Euro
teil nummer: N 903 168 02 Dichtring 0,82 Euro
zusammen + Ust ist: 33,70 euro
weil günstig ist sollte man dort anfange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen