1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. ESP-Leuchte geht in scharfen Linkskurven an

ESP-Leuchte geht in scharfen Linkskurven an

Mercedes E-Klasse W211

Seit ein paar Tagen geht bei mir in schnellen sehr engen Kurven die ESP Leuchte (im Hauptinstrument) an und ich hab das Gefühl das das Rad vorne Rechts abgebremst wird.
Ist aber nur in schnellen Kurven bei fast voll eingeschlagenem Lenkrad so zwischen 40 und 60 Km/h.
Bei "normaler" Fahrt ist alles o.k.
Hab das Phänomen noch nicht gehabt - ist eine bekannte Strecke.
Kann das ein ABS Sensor sein ?
Hab da leider nicht viel Ahnung.
Danke.

Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

@ColaMix schrieb am 21. October 2023 um 21:23:56 Uhr:


Das grüne Fett kann sehrwohl austreten. Das radlager der VA ist ja vorne und hinten offen. Hinten ist der impulsring als Deckel aufgesetzt. Da kann aus der Mitte beim aufsetzen auf den achsschenkel natürlich etwas überschüssiges Fett austreten. Es war nur minimal. War aber ausreichend, um den Sensor zu bedecken.

Das Bohrloch ist blitzsauber und auch der impulsring optisch unbeschädigt.

Fehler sind keine hinterlegt, jedes Rad wird von den drehzahlsensoren angesteuert und erfasst. Getestet auf der Bühne, jedes Rad einzeln gedreht.

Bei ihm wurden in der SD auch alle Drehzahlen „erkannt“ und angezeigt. Und doch hatte er den Fehler.

Genau solche Erfahrungswerte brauche ich… vielen Dank! 😉

Ich werde beide impulsringe erneuern! Ich denke, ich gehe kein Risiko mehr ein und nehme beide original von Mercedes.

Eine Frage noch zur Montage… die Radnaben von febi waren schon fertig gepresst und bereit für den Einbau. Wenn ich die impulsringe ersetze, werden die ja normalerweise eingepresst. Da ich aber keine Presse habe, kann ich diese Ringe auch vorsichtig mit einem Hammer einschlagen? Natürlich nicht direkt auf den impulsring schlagen… einen metallischen Zylinder in passender Größe z.b. oben draufsetzen und dann vorsichtig einschlagen. Würde das so auch gehen?

Ansonsten muss ich mir eine Werkstatt mit Presse suchen…

Hej, ja das geht! Kannst auch ein Stück Holz nehmen oder Kunststoff damit du die Implusfläche nicht beschädigst!

So, heute auf der Fahrerseite den ABS Ring erneuert. Ging relativ entspannt. Der alte war von febi, der neue original Mercedes. Alles penibel gesäubert und exakt verbaut. Trotzdem leider keine Besserung. ABS bzw ESP regelt immer noch zu früh… aber es bleibt ja noch die Beifahrerseite! Die mach ich morgen…

ABS Ring Beifahrer auch erneuert - leider keine Besserung. ESP / ABS regelt immer noch zu früh.

Hintere Ringe ebenfalls top in Schuss und sauber. Ich bin echt ratlos… jetzt bleibt nur noch die Achsgeometrie übrig. Kommenden Dienstag hab ich Termin bei Mercedes. Werde berichten…

Gibt es evtl eine Möglichkeit, das ABS Steuergerät zu resetten, oder evtl ein softwareupdate?
Soll ich mal die Batterie abklemmen? Eine Initialisierung des lenkwinkelsensors wird ja auch nur mittels drehen des Lenkrades durchgeführt, oder kann man da irgendwie neu initialisieren?

Reset durch Sicherung ziehen, wird aber sicherlich nichts bringen. Da du im 211er Postest kann ich dir leider nichts zum w203 zum Thema Update was sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen