ESP im Golf 3

VW Vento 1H

Also folgende sachlage:
Ich habe vor in meinen Golf 3 GTI mit ABS/EDS vom Golf 4 das ESP einzubauen.
Als ausgang sollte man schon das ABS system besitzen,da das ESP darauf aufbaut.
Ich denke das man folgende sachen nicht benötigt:
Drehzahlgeber und Lochkranz am Rad,da die Signale vom Golf3 und Golf 4 zusammenpassen.
Folgende sachen muss man neu haben:
Evtl. Bremskraftverstäker mir Hydraulikeinheit für ABS und ESP
Steuergerät ABS/EDS/ESP
kleinteile und div. kabelbäume (ggf. selbstbauen)

28 Antworten

du brauchst die KOMPLETTE ABS/ESP anlage vom 4er... das kostet! und das sind mal locker 400-500 euro, und das wird nicht reichen.

abs muss basis sein, sonst wird das nix... aber der kosten/nutzen effekt ist nicht sinnvoll denke ich... außer man kommt nicht drumherum, so wie ich gerade... *g*

oder man hat ein schrottgolf 4 aufm hof und muss es nur ausbauen,so wie ich *ggg*

jo, ok...

aber wenn du mal dabei bist *g* ist das n 4motion? *hoff*

sorry
1,4 16V in rot 75PS nix 4 motion oder sonstige innen ausstattung,deswegen muss hab ich ja auch das tacho bei dir bestellt,weil das vom 1,4er nicht so der hit ist und das a-brett komplett hinüber ist... 😉

Ähnliche Themen

schade *g*

naja n versuch wars wert...

ist der Motor noch gut?

läuft auf 3 pötten

der wagen ist total im arsch,mehrfacher überschlag,riß im tank,innenraum total hinüber und vom motorraum und der front will ich gar nicht reden...
der fliegt auch nächste woche in die presse

Also Motor und Steuergerät auch Brei??

Würde der überhaupt passen bei mir?

also stg evtl. sollte überlebt haben, aber wenn sich ne karre mehrfach überschlägt würde ich kein stg. mehr anfassen... haarbrüche etc können zu nicht nachvollziehbaren fehlern werden....

alles im arsch,außer die hinterachse und die radaufnahmen...

ich denke schon das das teil bei dir passt,mit ein paar modifikationen...

Vergiss es,ich dachte der wäre wesentlich spritziger wegen 16 V,aber der hat ja die gleichen NM Daten wie meiner,es sei denn,der wäre wesentlich Leichter wie meiner....

Die gleiche Idee wie GTIman hatte ich auch bereits schon. Deshalb zwei kleine Denkanstöße:

1. Habe mal irgendwo gelesen, dass ESP anhand des Lenkeinschlages "erkennt", wohin der Fahrer eigentlich hin wollte, und dies in die Berechnung mit einbezieht.

2. Soweit ich weiß, werden beim Golf 3 die Hinterräder bei ABS gemeinsam geregelt. ESP braucht aber natürlich getrennte Regelungen.

Ich kann mich mit meinen Aussagen auch täuschen, aber vielleicht hilfts ja beim weiteren Nachdenken etwas! Mich interessiert das Ganze nämlich auch sehr!

OT: LOL der 4er mit 1.6 und 75 PS 😉 Hab mich grad an ein Zitat meines Bruders erinnert (bei Audi beschäftigt, und Feind eines jeden Golfs *g*): "Der 75 PS Golf 4?! Wenn ich nicht lache, im Sommer mit eingeschalteter Klima kommste mit der Karre netmal von der Kreuzung weg" 😁 Aber wie gesagt, aus irgend welchen Gründen mag er keine Golfs...

nene der 1,6er hat sogar schon 101 PS und fährt sich sehr gut muss ich sagen..
der 1,4er hat 75PS
ich guck morgen mal weiter mit dem ESP

Deine Antwort
Ähnliche Themen