ESP defekt -- Werkstatt aufsuchen!
Hallo Leute,
Ich weis das dieses Thema bereits existiert.
Leider ist es bei mir ein andere Fall denke ich.
Ich habe vorne Links Bremssattel gewechselt und hab nicht daran gedacht das Fehlern auftreten könnten.
Es sind zwei Fehler aufgetreten eins mit Bremsweg zu lang usw. und das weite das mit dem ESP.
Nach dem Tausch wollte ich es entlüften bin aber erst später drauf gekommen das es nur über Programm geht. Ein Freund von mir hat es versucht übers „Delphi“
Zu entlüften hat’s aber nicht geklappt.
Ein Anderer Freund von mir hat es geschafft mit gleichen Programm nach paar versuchen zu entlüften und der Fehler war auch weg.
Nach ca. 10 min leuchtet mir der Fehler mit dem esp.
Sobald ich Auto ausschalte und wieder starte ist es weg für ca. 5 bis 10 min danach erscheint wieder die Warnung. Es leuchtet bei mir keine gelbe Lampe sondern steht nur der Text.
Danke im Voraus.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Prima, nun löse noch das Rätsel auf damit auch jeder weiß was los war und was gemacht wurde. Das ist gute Sitte in einem Forum.
27 Antworten
Erklär mir bitte, was eine Achsvermessung mit deinem Fehler zutun hat? Verstehe ich nicht
Mit Delphi entlüften geht auch.
Man muss aber praktischer weise alle 4 Räder ab haben.
Und ein Druckfüllgerät auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter mit 3Liter BF drin.
Habe ich alles schon gemacht. Auch mal ohne alle Räder runter. Das funkt so aber nicht.
Warum merkst Du, wenn Du es machst.
Gruss
W.
Zitat:
@chruetters schrieb am 20. Januar 2019 um 10:41:01 Uhr:
Erklär mir bitte, was eine Achsvermessung mit deinem Fehler zutun hat? Verstehe ich nicht
Ich habe nicht viel davon Ahnung, vielleicht weil die Räder schief waren. Wie geschrieben nach der Spur Einstellung hat es den Fehler kein einziges Mal angezeigt.
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 20. Januar 2019 um 11:30:51 Uhr:
Mit Delphi entlüften geht auch.Man muss aber praktischer weise alle 4 Räder ab haben.
Und ein Druckfüllgerät auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter mit 3Liter BF drin.Habe ich alles schon gemacht. Auch mal ohne alle Räder runter. Das funkt so aber nicht.
Warum merkst Du, wenn Du es machst.Gruss
W.
Hab ich schon gemacht. Danke für den Tipp.
Ähnliche Themen
Das hört sich oben aber nicht so an.
Entlüften mit SBC ist ein bischen anders als entlüften an einer konventionellen Bremsanlage.
Und da Du selbst schreibst Du hast nicht so viel Ahnung, dann nicht so Dick auftragen.
Bei Dir ist durch den Wechsel des Bremssattels sicher Luft drin.
Es geht übrigens auch ein entlüften der Leitungen und des Sattels, ohne Programm. Es wurde hier schon öfters beschrieben. (Is aber offiziell Pfusch). Such mal.
Wenn aber Luft bis rauf in den Block grkommen ist, dann muss die mit dem Programm entlüften.
Zitat:
@DDinislam schrieb am 20. Januar 2019 um 10:36:45 Uhr:
Hallo Leute, ich habe ja geschrieben das nach Bremssattel Tausch das Fehler erschien „ESP Defekt Werkstatt aufsuchen“. Es leuchtete immer nach ca. 10 bis 15 min fahrt. Davor hatte ich die innen Spurstange ausgetauscht, Lenkrad war etwas ungerade. Ich habe am Freitag Spur einstellen lassen und der Fehler leuchtete seit dem nicht mehr. Falls jemand in Zukunft das selbe Problem haben sollte.
Danke allen für Tipps
Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht wurde ja was an den Impulsringen, Raddrehzalsensoren oder Kabeln beschädigt.
Mit SD Entlüften... Sind 27AW bei MB
Zitat:
@chruetters schrieb am 20. Januar 2019 um 10:41:01 Uhr:
Erklär mir bitte, was eine Achsvermessung mit deinem Fehler zutun hat? Verstehe ich nicht
Wenn die Spur nicht zum Lenkwinkelsensor passt kommt auch ein ESP Fehler
Dann hatte ich nur Glück, als ich die VA saniert hatte und auch die äußeren Spurstangen ersetzt hatte? Bei mir kam kein ESP Fehler.
@Mackhack
Also wenn ich einen Spurstangenkopf tausche, messe ich immer bevor ich das Rad wegnehm.
Mit einem Masband von einer bestimmten Stelle von Rad zu Rad (Profil), nach dem tausch wieder auf den selben Abstand einstellen. Ist natürlich nur provisorisch, man sollte immer nach tausch gewisser Teile an der VA, eine Vermessung durchführen lassen!
Aber wenn man es so macht, ist die gefahr geringer das ABS/ESP Kontrolleuchtem im KI auftauchen.
@DDinislam
Was die SBC-Bremse angeht, wie hast du den den Sattel getauscht, wenn du kein Diagnose Gerät hast? Man muss zwar nicht zwingend die SBC deaktivieren dafür, aber zu empfehlen ist es! Schon alleine aus dem Grund, da du ja nicht grade vom Fach bist. (Nicht persönlich gemeint)
Von daher kann dan ja bei dem nicht Fachgerechten entlüften, immer noch Luft im System sein. Würde dir nahe legen, das du das nochmal durchkontrollieren lässt. Auch wenn jetzt keine Fehler angezeigt werden.
Am besten mit einer SD, du spielst ja mit einer nicht korrekt funktionierenden Bremsanlage ja nicht nur mit deinem Leben!
Gruss
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 21. Januar 2019 um 10:06:28 Uhr:
@Mackhack
Also wenn ich einen Spurstangenkopf tausche, messe ich immer bevor ich das Rad wegnehm.
Mit einem Masband von einer bestimmten Stelle von Rad zu Rad (Profil), nach dem tausch wieder auf den selben Abstand einstellen. Ist natürlich nur provisorisch, man sollte immer nach tausch gewisser Teile an der VA, eine Vermessung durchführen lassen!
Aber wenn man es so macht, ist die gefahr geringer das ABS/ESP Kontrolleuchtem im KI auftauchen.@DDinislam
Was die SBC-Bremse angeht, wie hast du den den Sattel getauscht, wenn du kein Diagnose Gerät hast? Man muss zwar nicht zwingend die SBC deaktivieren dafür, aber zu empfehlen ist es! Schon alleine aus dem Grund, da du ja nicht grade vom Fach bist. (Nicht persönlich gemeint)
Von daher kann dan ja bei dem nicht Fachgerechten entlüften, immer noch Luft im System sein. Würde dir nahe legen, das du das nochmal durchkontrollieren lässt. Auch wenn jetzt keine Fehler angezeigt werden.
Am besten mit einer SD, du spielst ja mit einer nicht korrekt funktionierenden Bremsanlage ja nicht nur mit deinem Leben!Gruss
Danke fürs info. Was den Bremssattel angeht hab ich ausgeschraubt alte weg neue drauf. Stimmt die Bremsen waren katastrophal am Anfang. Ich habe es bereits ordentlich entlüften lassen von jemanden der sich auskennt.
Prima, nun löse noch das Rätsel auf damit auch jeder weiß was los war und was gemacht wurde. Das ist gute Sitte in einem Forum.