ESP bei 1,8 GSI Serie?
Hallo Leute!
Ich habe mir ja anfang Dezember einen Corsa C 1,8 GSI Facelift (9/03) gekauft...
Leider steht der Wagen noch beim FOH da die Spedition den Wagen dort abgestellt hat zwecks Anmeldung usw...
Jetzt habe ich vergessen zu schauen ob der Wagen ESP hat (Kontrollleuchte im Tacho).
Ich bin mir jetzt eben nicht sicher, ob mein GSI ESP bzw. TC serienmäßig verbaut hat.
Woran erkenne ich (falls eins der Systeme serienmäßig verbaut sein sollte) welches ich habe? Die Kontrolleuchte ist ja laut Bedienungsanleitung die Gleiche 😕
Für den Fall das mein GSI ein ESP bzw. TC haben sollte, gäbe es denn eine Möglichkeit einen Schalter nachzurüsten mit dem man ggf. das System deaktivieren kann? (Wie zb. im Corsa D OPC?)
Vielen Dank schon mal an Euch!
Beste Antwort im Thema
Hallo MastaAce,
ESP für den Corsa C gibt es ganz sicher da meiner es hat.
Es war aber nur gegen Aufpreis (so ca. 500€) zu erhalten und ich meine dann sogar in Verbindung mit der TC.
Abschalten kann man weder ESP noch TC.
Gruß
manwut
28 Antworten
Das auf dem bild ist mit ESP, zusehen an den beiden dunklen abgängen mit den Stahlflexleitungen meiner hat diese beiden leitungen nicht. Das ESP ist nur eine erweiterung des ABS systems. Also du hast recht das ist das ABS Steuerteil mit ESP erweiterung.
Zitat:
Original geschrieben von Hellge
Das auf dem bild ist mit ESP, zusehen an den beiden dunklen abgängen mit den Stahlflexleitungen meiner hat diese beiden leitungen nicht. Das ESP ist nur eine erweiterung des ABS systems. Also du hast recht das ist das ABS Steuerteil mit ESP erweiterung.
Genau, das Bild ist vom meinem 1.7 CDTI mit ESP. Wenn man das Bild etwas runterscrollt, kann man auch den bereits erwähnten, breiten Anschlussstecker sehen.
So jetzt habe ich endlich meinen GSi erhalten.
Nur habe ich wenn ich die Zündung einschalte nicht dieses leuchtende Dreieck mit schleudernden Fahrzeug aufleuchten 😕
Nach dem ABS-Block zuurteilen habe ich mal sicher kein ESP.
Aber ich dachte TC wäre beim 1,8 GSi Facelift Serie??? Meiner ist Bj. 09/03 und hat aber noch die alte Radiogeneration.
Mich wundert es schon etwas da der Wagen fast Vollausstattung hat (Leder, Klimaautomatik, Telefon, Navi, Nebler, SH, Schiebedach usw...)
Kann es ev. sein das nur das Lämpchen im Tacho durchgebrannt ist? Oder der Tachostecker nen Wackler hat?
Dank Euch!
Hallo, wenn du kein ESP hast, hast du auch kein TC !
ESP ist Sonderausst. (Damals 525€) & Beinhaltet TC (Traktion Control)
Die Lampe, die du meinst ist für Beide Systeme !
mfg
Ähnliche Themen
TC ist beim 1.8 immer dabei. Egal welche Ausstattung und Baujahr, den gabs nie ohne.
ESP ist Sonderausstattung, das wohl richtig. 😁
@MastaAce
Probiers doch einfach aus, ob du die Räder zum spulen kriegst. Ich setz meine Wette auf nein.
Du meinst also mit TC bekommt man kein Burnout hin? Hm....naja für die Reifen wäre es eh besser 😁
Aber eine Deaktivierung per Taster wäre schon nicht schlecht...
Habe links neben meinem ABS-Block noch einen großen Stecker entdeckt (ähnlich dem BCM). Der wird wohl für das TC zuständig sein.
Vielleicht is ja wirklich nur das Lämpchen hinüber, kann doch sein oder? Werde morgen mal den Tacho ausbauen und nachsehen.
Kann man eigentlich (TC vorausgesetzt) ESP nachrüsten? Hat da wer Erfahrung damit was man alles benötigen würde?
Zitat:
Original geschrieben von rob_zombie
TC ist beim 1.8 immer dabei. Egal welche Ausstattung und Baujahr, den gabs nie ohne.
ESP ist Sonderausstattung, das wohl richtig. 😁@MastaAce
Probiers doch einfach aus, ob du die Räder zum spulen kriegst. Ich setz meine Wette auf nein.
Wenn ich dann falsch lag ..... Tschuldigung😁
Hallo,
eine Frage stellt sich mir noch:
Gab es somit ggf. als Zubehör auch schon bei Ez 05/01 und der GSI-Variante des 1.8 das ESP ?
Gruss
Mein 2003er 1.8er GSI hat TC aber kein ESP.
Mein 2004er hat zum glück beides nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MsSuperman
Mein 2003er 1.8er GSI hat TC aber kein ESP.
Mal ganz doof gefragt: wie sieht denn dann das ESP-Symbol aus?
Ich frage mich immer was hier alle mit ESP wollen, das bringt doch nix. Wenn man wegen grober Fahrfehler, oder nicht angepasster Geschwindigkeit einen Abflug macht, dann kann das ESP soviel regel wie es will, da hilft das dann auch nicht mehr. Zudem ist der Corsa in keiner Weise unberechenbar, oder gar tückisch. Wer es übertreibt bekommt halt irgendwann die Quittung.
Soweit ich weiß gab es ESP nicht von Anfang an, sondern erst ab Modelljahr 2003 oder 2004. Serie war es nie, bei keinem.
Zitat:
Original geschrieben von mvogelf1
Hallo zusammen.Schau mal unter die Motorhaube. Die beiden Hauptbremsleitungen vom Hauptbremszylinder zur Hydraulikeinheit sind beim Corsa C mit ESP mit Metallflexstücken/schläuchen versehen um beim Regelvorgang störende Vibrationen/Geräusche zu mindern. Desweiteren besitzt der Anschlussstecker weitaus mehr PINs als einer ohne ESP. Im übrigen ist die Baugrösse der Hydraulikpumpe/einheit auch grösser als bei Fahrzeugen ohne ESP.
Nach Problemen mit dem Lenkwinkelsensor - ESP/TC Leuchte brannte seit gestern permanent (nach wenigen Metern wird ein Rad "ratternd" abgebremst und die Leuchte geht an) - laut Automobilclub und Fehlerauslesung ist der Lenkwinkelsensor Schuld, welcher nur bei ESP verbaut ist. Das hat mich verwundert, dass mein Corsa C 1.2 Twinport EZ 01.2006 (MJ 2005) tatsächlich ESP haben soll.
Dank obiger Info von mvogelfi und dem Bild von Celvic bin ich mir nun sicher, dass ich ESP habe. Anbei ein Bild von meinem Corsa C 1.2 Twinport.
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Nein, ESP war beim C immer Sonderausstattung und somit aufpreispflichtig, egal welche Variante.Rausfinden ob ESP drin ist? Öhm, mir fällt da nur eine todsichere Methode ein: Batterie 1min abklemmen, anklemmen, Motor starten, und wenn dann diese gelbe Leuchte mit dem schleudernden Auto an bleibt, dann haste definitiv ESP, denn dann hat das SG sein Gedächtnis über die Stellung des Lenkwinkelsensors verloren (gibts nur bei ESP) und dieser will neu kalibriert werden (Lenkrad aus Mittelstellung ganz nach links drehen, dann ganz rechts und wieder Mitte, fertig)
Lasse mich aber gerne korrigieren bei dem, was ich hier gerade geschrieben habe 🙂
Nachdem ich o.a. Problem mit dem Lenkwinkelsensor habe und hier im Forum die Information gefunden hatte, ein Abklemmen der Batterie führt zum "Reset" und kalibrieren des Lenkwinkelsensors - was mein Problem lösen könnte.
Es hat sich exakt so verhalten wie Celvic geschrieben hat! Danke schön!
Mein Problem mit der ESP/TC Leuchte ist nun auch behoben - d.h. nach der ersten Probefahrt von ~10km mit ~10 Startvorgängen ist i.M. Ruhe.
Danke für Eure hilfreichen Informationen!
Einzige offene Frage: laut Beschreibungen im I-Netz hat jede EPS einen Lenkwinkelsensor, d.h. somit ist ein Rückschluss: Lenkwinkelsensor = ESP on Board nicht möglich, oder irre ich hier? d.h. die Metallflexstücken/schläuchen sind dann die einzigen Hinweise auf EPS.
Also mein Corsa C 1,8 Sport aus 06/2002 hat sowohl TC als auch ESP?
Da ich den als Jahreswagen gekauft habe muss der Vorbesitzer es als Sonderausstattung bestellt haben.
Erkennbar ist es rechts im Motorraum am Block und der Anzahl der Zuleitungen, bei mir sind sie Grün ummantelt.