ESD vom ATU

VW Vento 1H

Ich such ein Doppelendrohr (das alte ist weggerostet) es muss nicht den tolsten Sound der Welt haben, soll ja auch net teuer sein.
Mir ist dabei der Endtopf vom ATU aufgefallen:

Link

Meint ihr des Ding taugt was ?

Bzw. kennt jemand ein Anbieter, bis auf Ebay, der Preislich ähnliche Schaldämpfer anbietet ?

Peace

51 Antworten

tach,
ich wollt mir demnächst den ATU Esd 2x85 DTM holen für meinen 1.4er 44kw.

Das verbindungsstück zum VSD is doch mit bei oder?

Viele sagen ja das der nach ner zeit schon gut laut wird, wie is denn so die ABE bestückt?
Is das ausreichend für TÜV, weil ich diese jahr noch hin muss,hab keine lust der der stresse wegen der Lautstärke macht.

Steefan

Ja, also ich habe so nen weisses faltblatt dazu bekommen.

reicht fürn TÜV aus, war bei dr HU und hatte den wisch net dabei...muste ich bei der wiedervorführung zeigen und war ok.

und einmal hat die Polizei meinen bruder angehalten, der hatte die ABE auch nicht dabei gehabt...musste dann bei Ploizei später vorzeigen, ging auch ohne Probleme 🙂

PS. das mit den AKO-Pads hat bei mir super funktioniert. Hatte ja auch so kleine Roststellen, gingen aber ohne grösseren aufwand weg.

fahre den ESD jetzt den 2. Winter.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Nachtfalke


...
PS. das mit den AKO-Pads hat bei mir super funktioniert. Hatte ja auch so kleine Roststellen, gingen aber ohne grösseren aufwand weg.

fahre den ESD jetzt den 2. Winter.

MfG

na das hört man doch gerne. meiner meinung nach gehört das zeug - zusammen mit NevrDull und WD40 - in die hall of fame der genialsten pflegemittel...

(nur leider hält der neue glanz nie so besonders lang bei dem klima hier...)

nabend,
noch ne frage:
Gibt es nen unterschied zwischen den Topf mit DTM und geraden endrohren?
Oder kostet der mit DTM 10€ extra weil da die rohre DTM sind?

Kennt jemand beide und kann sagen inwiefern die gleich sind.

Steefan

Ähnliche Themen

Die DTM-Rohre sind auf hochglanz poliert und nicht so matt wie bei dem normalen.
Achaj, die Rohre sind etwas länger... höhere Materialkosten... *g*

Zitat:

Original geschrieben von 16V Golfer


Die DTM-Rohre sind auf hochglanz poliert und nicht so matt wie bei dem normalen.
Achaj, die Rohre sind etwas länger... höhere Materialkosten... *g*

Genau das Gleiche haben sie mir auch gesagt. Eigentlich unverschämt, oder? Dieses bisschen was der DTM länger ist... naja.

Ich hab auch den DTM ESD drunter und ich war positiv überrascht, was der in Verbindung mit einem 1,4er Motor für Lärm machen kann. Hab ihn jetzt seit ca. 1500km und er ist schon schön laut.

Ich denke, mit diesem ESD kannst du nix falsch machen, wenn du nich zu viel ausgeben willst.

Zitat:

Original geschrieben von Steefans-3er


nabend,
noch ne frage:
Gibt es nen unterschied zwischen den Topf mit DTM und geraden endrohren?
Oder kostet der mit DTM 10€ extra weil da die rohre DTM sind?

das ist der prolo-zuschlag 😉

also die meisten schreiben das der atu esd ab 3000 upm leiser wird also meinen hört man erst ab 3000 und ab 4000 wird er wider leiser . (hab den 1,4 60psler)

Meine frage ist wird er nach ner zeit lauter oder bleibt er so leise?
hab ihn jetzt 400km drunter und der ist mir zu leise

wird noch lauter, mal öfter AB fahren

ok danke für die schnele hilfe

Und das mit der AB werde ich auch machen, weil ich habe seit heute auch den ATU DTM 2 Rohr Sport ESD an meinem ABU 1.6 L 75 PS kleben 😉

Bin mal gespannt wie laut er wird 🙂 weil so schon brummt er schon ordentlich und sieht cool aus wenn man Gas gibt ... man sieht richtig wie was ausm Auspuff kommt so stoßweise ... richtig cool 😉

Werde dann auch berichten sobald er lauter wird und was für Erfahrungen ich mit diesen so edel aussehenden Teil gemacht hab dann ... sieht echt schön aus an meinem Golf ... Mein Gölfchen wird langsam so wie ich es mir vorstelle 😉

Gruss Thomas

Ich hab den ATU 2x85 gerade drunter, seit nem jahr ungefähr.
Der dröhnt schon ganz gut, *pflopp-pflopp* macht er bei mir auch, wenn ich im stand mitm gas spiele.
Bin soweit ganz zufrieden damit.

der wird schon laut 😉

besonders nach ner autobahn fahrt mit 160-180 kmh und dann auf die landestraße fährst dann gibst du einmal gas und lässt rollen hörst du nur plag plag plag als ob der am furtzen ist 😁 löl also ich kann den für den preis nur empfehlen mich reitzt aber trotztdem jetzt mal nen remus komplettanlge oder bastuck zu kaufen

mfg

10 000km drunter und trozdem zu leise nja man kan ja auch nicht viel mehr von einem esd erwarten aber trozdem die ebay teile sind noch etwas lauter

welche von ebay....

schonmal jemand erfarhung mit diesen hier?

link

Deine Antwort
Ähnliche Themen