Escort zu leicht
Hallo,
ich habe folgendes Problem: mein Escort ist zu leicht.
Dazu folgende Erläuterung: Ich war die letzten Jahre mit einem anderen Auto als Zugfahrzeug (Leergewicht ca 1,5t) für einen Wohnwagen (zul. GG 1200kg) im Urlaub. Dieses Jahr möchte ich jedoch in den Osten fahren und dazu möchte ich meinen (alten) Escort nehmen. Folgendes Problem: Ich habe bereits den neuen Führerschein (B) und keinen entsprechenden Anhängerführerschein (BE). Man darf jedoch Anhänger fahren ohne Klasse BE, wenn das Leergewicht des Zugfahrzeugs höher ist als das zul. Gesamtgewicht des Anhängers. Das ist mit meinem Escort (Turnier, 1,8er TD) um 25 (!) kg nicht zutreffend. D.h. es gibt für mich 3 Möglichkeiten:
1.)FS Klasse BE machen
2.)Fahrzeug auflasten (Bislang 1175 kg - brauche 25 kg mehr)
3.)Zul. GG des Caravans verringern.
Fahrzeug höher eintragen - hat jm. Erfahrung?
Zementsack eintragen (-;
Meine Anhängerkupplung ist - so denke ich - nicht werkseitig eingebaut. Wurde das Eigengewicht bereits im Schein berücksichtigt?
Sonstige Ideen?
Gruß,
Joules
18 Antworten
OK, da hab ich einen zusätzlichen Faktor übersehen. Vielen Dank. Sind bei mir natürlich auch nur 1100kg (gebremst).
Darüber bin ich jetzt aber froh, so wird dieses Hindernis wenigstens nicht nur von den paar kg eingegrenzt. Dann werde ich mich doch mal nach ner größeren Zugmaschine umsehen müssen.
Dann ist der BE-Führerschein für Caravanfahrer eigentlich eh unnötig, da hier die Gesamtgewichte der Anhänger rel. niedrig sind...
Zitat:
Original geschrieben von gerryholic
LKW lappen kostet zwischen 2000 & 3000 EUR. aber nur bis anfang august, dann musst du dich angemeldet haben sons gelten andere richtlinien die besagen das man 164 theoriestd extra machen muss, und dann kommst du so ca. auf 3000€ mehrkosten 🙂Zitat:
Original geschrieben von waeller87
Wie teurt isn son LKW Führerschein?? Und der wird nochmal 3000 euro teurer?
Für den Privatmann der den C CE nur aus Spaß an der Freud macht ändert sich zunächst garnichts,er kann wie gehabt für sich oder Freunde nen 40 tonner bewegen,wer jedoch so ein Teil beruflich bewegen will für den ändert sich einiges!
Will nen 40 Tonner ja nur zum Spaß machen! Könnte dann auch bei uns in der Feuerwehr wenigstens den schweren LKW bewegen! Also als privatmann bleibts gleich??
Mal ein anderer Ansatz,
ist es nicht möglich beim Straßenverkehrsamt den Wohnwagen "abzulasten" ?
Man kann Wohnwagen ja mit einer anderen Achse versehen, also "auflasten" lassen und die beim Straßenverkehrsamt eintragen lassen. Kann man nicht umgekehrt den Wohnwagen auch mit einem niedrigeren zulässigen Gesamtgewicht eintragen lassen (natürlich ohne eine schwächere Achse einbauen zu lassen 😛 ) ??
Ich würde mal beim Amt anrufen, mein Problem schildern und nachfragen, ob diese Möglichkeit besteht.
MfG