Escort zieht nicht undläuft mehr als dürftig
Hallo Leute,
ich habe da ein Riesenproblem.
Habe schon verschiedene Foren durchsucht, bin aber noch nicht auf die Lösung gestoßen.
Folgendes: Als Winterauto habe ich mir nen 98er Escort Turnier mit 1,8l 16 V geholt. Alles soweit gut. Seit ner Weile habe ich ein Beschleunigungsproblem. Beim Tritt aufs Gas dreht der Motor sauber hoch, der DZM zeigt es auch an aber irgendwie wird das Ganze nicht übertragen, sprich Geschwindigkeit bleib gleich , Drehzahl steigt.
Die Kupplung trennt gut, es gibt kein Ruckeln beim Schalten. Wenn ich die Kupplung langsam los lasse und die Bremse treten, lässt er sich auch abwprgen obwohl die Kupplung echt spät kommt.
Weiterhin habe ich auch manchmal das Problem, dass der Motor beim Auskuppeln nicht abtourt, sondern eher noch höher tourt oder er tourt zeitlich verspätet ab. Manchmal geht er auch an der ersten Kreuzung einfach aus.
Im 1. und 2. Gang läuft die Beschleunigung ziemlich gut aber dem dritten muss man sehr sehr vorsichtig Gas geben damit es auch vorwärts geht
Auf was tippt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Sollte denn ja in jedem Drehzahlbereich vorkommen.
Bäh, Nice, was ist das für ne Antwort von nem Meister.
Es fängt an im direktesten Gang und im Bereich des größten Drehmoments.
Also auf der Autobahn am Hang und im fünften.
Feline
48 Antworten
Danke.
Ich habe mir den Motor noch nicht genau angeschaut.
Ist ja der von meiner Schwester.
Er sieht aber aus, wie der Essi Motor, könnte sagen ist der gleiche Zetec E.
Ich habe bei unserem Essi die Spannrolle für den Rippeflachriemen mit gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Danke.Ich habe mir den Motor noch nicht genau angeschaut.
Ist ja der von meiner Schwester.
Er sieht aber aus, wie der Essi Motor, könnte sagen ist der gleiche Zetec E.Ich habe bei unserem Essi die Spannrolle für den Rippeflachriemen mit gewechselt.
...hi nice, moin, moin, auch schon wieder auf sendung,
gehts dir was besser? wetter macht mir auch zu
schaffen, mal heiss, mal kühl, macht mich kirre.
haben die keilrillenriemen eine ähnlich lange
lebensdauer beim zetec E wie die ZAHNRIEMEN?
(deine angaben für ZAHNRIEMEN waren ja 10j/ca120tkm)
DANKE und GRUSS, CLAUDIUS
Mein Kreislauf spielt auch verrückt.
Mir geht es nicht wirklich besser.
Zum Keilrippenriemen, der wird nach Sichtkontrolle gewechelt.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Mein Kreislauf spielt auch verrückt.
Mir geht es nicht wirklich besser.
Ob das wohl am Wetter liegt - oder eventueller Narungsaufnahme am vorabend?????
Ähnliche Themen
Wer redet hier vom Trinken ??? Auch zu gutes Essen kann schuld sein !!
Wie war das mit dem Zahnriemen/Keilriemen ???
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Danke.Ich habe mir den Motor noch nicht genau angeschaut.
Ist ja der von meiner Schwester.
Er sieht aber aus, wie der Essi Motor, könnte sagen ist der gleiche Zetec E.Ich habe bei unserem Essi die Spannrolle für den Rippeflachriemen mit gewechselt.
...hi nice,
wollt dir noch sagen wenns der modeo mit
nem ZETEC E ist...also, da kann ich dir
gern in zukunft helfen, wenn du fragen hast,
ICH HAB NÄMLICH NE GANZE MENGE ÜBER DEN
ZETEC E VON EINEM GEWISSEN BJÖRN GELERNT,
FEINER KERL, GEB DAS GERNE DANN AN DICH WEITER.
besagter björn hat mir immer geholfen,
wenn ich probs hatte und nicht mehr weiter wusste.
ciao nice,
bis dann, CLAUDIUS
...hi georg,
muss dir leider gestehen, ja, nach der cantina
gerade mal auf nem stein gesessen
neben wallraf-richartz-museum und
ne PULL-MOLL(da ist das hustenmittel mit drin)
geraucht, ja, sass dabei in der sonne....
und du meinst das war wieder mal zu viel
für mich...(..hi,hi..)
NEIN, musst wissen, vor 18mon, meine anfänge
im MT, hab ich viel im mondeo-bereich rumgestöbert,
da war der thread, nein TUTO mondeo von JOHNES,
gefiel mir ganz gut die übersichtlichkeit der
thematischen abhandlung - erinnere mich genau,
hab dann bei meinem ESSI das T-stück gesucht,
sollte unter zündmodul sein. war einfach davon
ausgegangen: ZETEC 1,6, 1,8, 2,0 muss gleich
sein - wo is nun das t-stck.
hatte damals alle möglichen RUCKEL-PROBS,
hielt das fast für standart-werks-ausführung, (muss lachen),
im MT las ich dann viel, zunehmend im orion-escort
bereich und hab mich mit eurer hilfe zum
ESSI-SCHARNIER -(mein genie) entwickelt.
...aber, je mehr ich weiss - je mehr merk ich erst,
das ich nichts weiss...
abar dafür hobn wi jo die ägschperde, die dös wisse!!!
gruss an dich, schönen abend,
gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
Bäh, Nice, was ist das für ne Antwort von nem Meister.Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Sollte denn ja in jedem Drehzahlbereich vorkommen.
Es fängt an im direktesten Gang und im Bereich des größten Drehmoments.
Also auf der Autobahn am Hang und im fünften.Feline
...hi, feline, noch mal claudius:
ZITAT:..fängt an im direktesten gang
und im bereich des größten drehmoments..
...ist das nicht der 1.gang bei ca 3000upm...
(..dachte im 5.gang/autobahn wäre das DREH-MOM
eher moderat...oder , lieg ich da wieder falsch...?)
bitte rückmldg.,
gr claudius
Das Drehmoment an der Kupplung hängt nicht direkt mit dem ausgewählten Gang zusammen, sondern mit der Drehzahl des Motors und der Drosselklappenstellung.
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...hi, feline, noch mal claudius:
ZITAT:..fängt an im direktesten gang
und im bereich des größten drehmoments..
...ist das nicht der 1.gang bei ca 3000upm...
(..dachte im 5.gang/autobahn wäre das DREH-MOM
eher moderat...oder , lieg ich da wieder falsch...?)
Es geht weniger ums Drehmoment sonder um Archimedes.
Und die Hebelgesetze.
Nehmen wir an, Du wärst der Motor.
Und Dein Fahrrad Dein Auto.
Was würde als allererstes nachgeben, wenn Du versuchst im 21sten Gang anzufahren?
Richtig, die Kette. 🙂
So ist es auch bei der Kupplung.
Denn von der wird verlangt, die Motorkraft gegen den im größten Gang höchstmöglichen Widerstand weiter zu geben.
Deswegen rutscht sie an dieser Stelle zuerst. Und zwar an der Stelle, wo auch der Motor seine größte Kraft entwickelt.
Und Deswegen fängt es im fünften, am Berg, Vollgas und etwa > 3000 up/m an.
Ist doch nicht schwer 🙂
Feline