Escort zieht nicht undläuft mehr als dürftig
Hallo Leute,
ich habe da ein Riesenproblem.
Habe schon verschiedene Foren durchsucht, bin aber noch nicht auf die Lösung gestoßen.
Folgendes: Als Winterauto habe ich mir nen 98er Escort Turnier mit 1,8l 16 V geholt. Alles soweit gut. Seit ner Weile habe ich ein Beschleunigungsproblem. Beim Tritt aufs Gas dreht der Motor sauber hoch, der DZM zeigt es auch an aber irgendwie wird das Ganze nicht übertragen, sprich Geschwindigkeit bleib gleich , Drehzahl steigt.
Die Kupplung trennt gut, es gibt kein Ruckeln beim Schalten. Wenn ich die Kupplung langsam los lasse und die Bremse treten, lässt er sich auch abwprgen obwohl die Kupplung echt spät kommt.
Weiterhin habe ich auch manchmal das Problem, dass der Motor beim Auskuppeln nicht abtourt, sondern eher noch höher tourt oder er tourt zeitlich verspätet ab. Manchmal geht er auch an der ersten Kreuzung einfach aus.
Im 1. und 2. Gang läuft die Beschleunigung ziemlich gut aber dem dritten muss man sehr sehr vorsichtig Gas geben damit es auch vorwärts geht
Auf was tippt ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Sollte denn ja in jedem Drehzahlbereich vorkommen.
Bäh, Nice, was ist das für ne Antwort von nem Meister.
Es fängt an im direktesten Gang und im Bereich des größten Drehmoments.
Also auf der Autobahn am Hang und im fünften.
Feline
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von glockenlaeuter
Seit ner Weile habe ich ein Beschleunigungsproblem. Beim Tritt aufs Gas dreht der Motor sauber hoch, der DZM zeigt es auch an aber irgendwie wird das Ganze nicht übertragen, sprich Geschwindigkeit bleib gleich , Drehzahl steigt.Die Kupplung trennt gut, es gibt kein Ruckeln beim Schalten. Wenn ich die Kupplung langsam los lasse und die Bremse treten, lässt er sich auch abwprgen obwohl die Kupplung echt spät kommt.
Weiterhin habe ich auch manchmal das Problem, dass der Motor beim Auskuppeln nicht abtourt, sondern eher noch höher tourt oder er tourt zeitlich verspätet ab. Manchmal geht er auch an der ersten Kreuzung einfach aus.
Im 1. und 2. Gang läuft die Beschleunigung ziemlich gut aber dem dritten muss man sehr sehr vorsichtig Gas geben damit es auch vorwärts geht.
Hallo,
ich denke du hast zwei voneinander unabhägige Probleme.
Erstens,deine Kupplung rutscht, zwar erst im dritten Gang und auch bei höheren Geschwindigkeitsbeschleunigungen aber sie rutscht.
Den guten alten "Kupplungstest" mit Bremse halten und na geht er nu aus oder nicht kannst du knicken.
Eine Kupplung, die verschlissen ist muss nicht ruckeln oder hackelig schalten, sie fängt bei dir jetzt an zu rutschen und zwar bei höherer Belastung. Später wirst du das auch schon beim Anfahren merken.
Dein zweites Problem könnte ein Defekt am lmm,Kurbelwellenentlüftungsventil oder an der Lambdasonde sein.
Zieh mal das KWEV raus und wackel hin und her,wenn's klackert ist es defekt.
Zieh mal den Stecker vom lmm ab,tut sich was?
Gruss
Zsolt
bringt es erstmal kurzfristig was, wenn ich das Kupplungsseil ein wenig nachstelle?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von glockenlaeuter
bringt es erstmal kurzfristig was, wenn ich das Kupplungsseil ein wenig nachstelle?
Kaum. Die Kupplung ist eh selbst nachstellend.
Wie schaut denn das Spiel des Pedals aus?
Joe
Einzig allein kannst du nur drauf achten das Gaspedal vorsichtig zu betätigen damit die Kupplung nicht durchrutscht.
So kannst du die Reparatur ein wenig hinauszögern.
Aber irgendwann bleibst du auf der Strecke wenn du's am wenigsten erwartest.😰
so Leute das Hauptproblem war die Kupplung, die war schon bis auf die Nieten runter, neue drin und super, aber nochmal will ich das net machen, was haben die sich bei Ford mit so einer Konstruktion nur gedacht??
Jo Kupplungwechsel bei Essi ist geil... selbst mit Bühne ^^ Aber thema selbst nachstellende Kupplung, die muß er nicht unbedingt haben..habe ich auch nicht. Habe einen 98 Esssi Tunier mit der 1,6 16V Maschine.
Zitat:
Original geschrieben von goose84
Jo Kupplungwechsel bei Essi ist geil... selbst mit Bühne ^^ Aber thema selbst nachstellende Kupplung, die muß er nicht unbedingt haben..habe ich auch nicht. Habe einen 98 Esssi Tunier mit der 1,6 16V Maschine.
es war eine selbst nachstellende und wie gesagt, runter bis auf die Nieten
ja kennst nicht eine Kupplung die man von hand nachstellen muß? da ist am Kupplungspedal eine Einstellschraube... denn Normaler weise wenn man ne Automatische Kupplungsnachstullung hat zieht man einfach die kupplug nach oben und gut ist aber war bei mir nicht der fall... habe da extra mit nem Fordhändler bzw dem meister in der Werkstatt telefoniert
Ja, haben wir auch, aber da ist trotzdem eine Nachstellautomatik am Pedal.
Du meinst die Imbussschraube, welche Richtung Innenraum mittig aus dem Pedal guckt.