Escort Turbo einbauen
Hallo.
Ich wollte mal fragen was ich alles brauche und beachten muss wenn ich mir einen Turbo einbauen will.
Habe einen Escort mit 90 Ps (1.6 16v).
Also was brauche ich alles für teile für nen Turbo?
Würde mein Motor das überhaupt aushalten? und und und...
Hatte schon einen Thread gefunden über Turbo einbauen aber der hat mir auch nicht großartig weitergeholfen.
Habe schon einiges an Teile gefunden in eBay:
Turbo
Turbo 2
Aber ich denke das ist noch nicht mal die hälfte was ich an Teile dafür brauche!
Und ein anderes Auto will ich mir eigendlich auch nicht kaufen 😁...
Lg,
Dennis
Beste Antwort im Thema
So...
schaut mal hier rein > ... <
Auf der Seite bekommt man so manches.
Krümmer, Verdichtungsreduzierung, LLK, Turbos und und und
Wenn dir dein Hubraum zu klein ist kannst dir eigendlich nen 1,8l oder 2,0l Block rein setzen und den Kopf vom 1,6l. Man muss halt drauf achten wegen Zahnriemen (Zähne an Kurbelwelle)
Dann hast schon mal keinen Ärger mit Kabelbaum, weil die Zylinderbohrungen sind gleich.
Wenn jetzt jemand sagt das geht nicht, dann schaut euch mal die Kopfdichtungen an und wenn dann immer noch gesagt wird das geht nicht dann kennt ihr auch kein ZVH-Motor.
Aber es ist auch kein größer Aufwand nen großen Motor mit Kabelbaum zu übernehmen!
MAX 16 Stunden und der ander Motor läuft.
Bremsanlage würde ich mal vom RS2000 einbauen.
Ich habe auch noch nen Lader (gt30) bei mir rum liegen den ich dir anbieten könnte, den du aber mit nem 1,6l net fahren kannst.
Gruß Micha
8 Antworten
Hallo,
ich glaube nicht, das du damit große Freude haben wirst.
Nur mal eben einen Turbo dranbauen und ein bisschen drumherum machen. Der Escort ist für solche Tuningmaßnahmen eigentlich nicht so geeignet.
Wenn du unbedingt mehr PS haben willst dann bau besser einen 1,8 oder 2ltr ein. Selbst das ist nicht so ganz ohne. Bremsen, Fahrwerk, usw müßte aber immer auf alle Fälle angepasst werden.
Die technische Abnahme wird dann wohl auch noch jede Menge Euronen kosten.
Will dich ja nicht entmutigen aber da wird dann einiges auf dich zukommen.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Dennis-Escort
Würde mein Motor das überhaupt aushalten?
Durch den Turbo, wird der "Verschleiß" ansteigen, kann aber auch minimiert werden, wenn man ein hochwertiges Motorenöl verwendet. Am besten die Mobil 1 0W40/5W50, werden auf den deutschen Straßen, in den höhstdrehenden Motoren eingesetzt. Die haben eine Temperaturbelasterbarkeit bis zu 400°.
Der Verdampfungsverlust beträgt nur zwischen 5-6%, also fast nichts. In dein Fall denn am besten M1 5W50. Diese beiden Öle fahre ich seid über 30Tkm und musste noch nie nachfüllen.
Falls du 10/15W40 jetzt drin hast, raus damit, diese beschleunigen den Tod des Zetec`s!
Hast du entsprechende Vorkenntnisse oder kennst du Jemanden, der sich auskennt? So Etwas ist aufwendig. Ist ja nicht nur die Arbeit ein paar Teile einzubauen. ZB. muß der Lader an den Ölkreislauf angeschlossen werden. Du brauchst andere Software fürs Steuergerät oder ein neues Steuergerät, größere Einspritzdüsen, die ganzen Einstellungen müssen auf nem Prüfstand getestet werden und so weiter. Du hast einen höheren Spritverbrauch. Dann ist nicht klar ob und wie lange der Motor das aushält. TÜV abgenommen und zugelassen muß der Umbau dann auch noch werden.
Leute, die so einen oder ähnliche Umbauten machen, gucken nicht aufs Geld, kennen sich aus, investieren Zeit und haben für den Alltag noch ein anderes Auto.
So...
schaut mal hier rein > ... <
Auf der Seite bekommt man so manches.
Krümmer, Verdichtungsreduzierung, LLK, Turbos und und und
Wenn dir dein Hubraum zu klein ist kannst dir eigendlich nen 1,8l oder 2,0l Block rein setzen und den Kopf vom 1,6l. Man muss halt drauf achten wegen Zahnriemen (Zähne an Kurbelwelle)
Dann hast schon mal keinen Ärger mit Kabelbaum, weil die Zylinderbohrungen sind gleich.
Wenn jetzt jemand sagt das geht nicht, dann schaut euch mal die Kopfdichtungen an und wenn dann immer noch gesagt wird das geht nicht dann kennt ihr auch kein ZVH-Motor.
Aber es ist auch kein größer Aufwand nen großen Motor mit Kabelbaum zu übernehmen!
MAX 16 Stunden und der ander Motor läuft.
Bremsanlage würde ich mal vom RS2000 einbauen.
Ich habe auch noch nen Lader (gt30) bei mir rum liegen den ich dir anbieten könnte, den du aber mit nem 1,6l net fahren kannst.
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Durch den Turbo, wird der "Verschleiß" ansteigen, kann aber auch minimiert werden, wenn man ein hochwertiges Motorenöl verwendet. Am besten die Mobil 1 0W40/5W50, werden auf den deutschen Straßen, in den höhstdrehenden Motoren eingesetzt. Die haben eine Temperaturbelasterbarkeit bis zu 400°.Zitat:
Original geschrieben von Dennis-Escort
Würde mein Motor das überhaupt aushalten?Der Verdampfungsverlust beträgt nur zwischen 5-6%, also fast nichts. In dein Fall denn am besten M1 5W50. Diese beiden Öle fahre ich seid über 30Tkm und musste noch nie nachfüllen.
Falls du 10/15W40 jetzt drin hast, raus damit, diese beschleunigen den Tod des Zetec`s!
Immer wieder dat Ölgeleier,furchtbar!
Also, ich hätte vier leute die mir dabei helfen würden (die auch ahnung haben), Onkel, Vater, Bruder (im dritten Lehrjahr bei Ford) und ein Cousin (Der bei VW im zweiten Lehrjahr ist), beim Turbo einbauen.
Geld spielt auch keine Rolle dafür gehe ich Arbeiten und wenn dan spar ich paar Monate und gut ist. =)
Wegen Motor hatte ich mir eigendlich auch schon überlegt vom Mondeo eine 2.0 L 136 PS Maschine einzubauen...
Öl verwende ich nur Leicht synthetic 5W-40 ! Aber wenn der Motor durch den Turbo ein anderes Öl braucht dan würde ich auch anderes Öl reinkippen...
Ich hatte mich auch schon bisschen bei Ford erkundigt und die meinten auch das ich das Steuergerät umprogrammieren muss.
Bremsen muss ich nicht unbedingt verstärken...
Antriebswellen müssten andere, größere drunter...
Ja und ich glaube das wars eigendlich schon.
Nur jetzt ist halt nur noch die frage woher bekomme ich die ganzen Sachen und was brauche ich den alles?
Wär total Nett wenn mir jemand alles auflistet oder Links schickt was ich alles fürn Turbo einbau brauche (an teile)..
LG.
Zitat:
Original geschrieben von AudiHeitzer25
So...
schaut mal hier rein > ... <Auf der Seite bekommt man so manches.
Krümmer, Verdichtungsreduzierung, LLK, Turbos und und und
Wenn dir dein Hubraum zu klein ist kannst dir eigendlich nen 1,8l oder 2,0l Block rein setzen und den Kopf vom 1,6l. Man muss halt drauf achten wegen Zahnriemen (Zähne an Kurbelwelle)
Dann hast schon mal keinen Ärger mit Kabelbaum, weil die Zylinderbohrungen sind gleich.
Wenn jetzt jemand sagt das geht nicht, dann schaut euch mal die Kopfdichtungen an und wenn dann immer noch gesagt wird das geht nicht dann kennt ihr auch kein ZVH-Motor.Aber es ist auch kein größer Aufwand nen großen Motor mit Kabelbaum zu übernehmen!
MAX 16 Stunden und der ander Motor läuft.Bremsanlage würde ich mal vom RS2000 einbauen.
Ich habe auch noch nen Lader (gt30) bei mir rum liegen den ich dir anbieten könnte, den du aber mit nem 1,6l net fahren kannst.
Gruß Micha
Hmm oder ich baue mir vom 2.0 L den Kopf drauf und dan den Turbo ein..
An die Bremsanlage vom RS2000 kommt man Schwer dranne aber wie ich schon gesagt habe mit Trommel hinten ist auch okay aber Scheiben wären besser..
Ausserdem wenn ich mir einen Turbo einbaue bei 90-120 PS bekomme ich 30 PS nur mehr und die Trommeln halten das denke ich aus...
Den Lader von dir dan schreib mir mal per Privat Nachricht was du willst für den und dan können wir das auch noch so klären..
Die von Speed Performance waren 2008 auf Tuningmesse Bodensee und die machten mir einen seriösen Eindruck. Die stellten da ihren 1,8l Zetec mit Turbo Umbau vor.
Wenn jemand weis welche Teile du da braucht dann die.
http://www.speed-performance.at/
Gruß
Ich bin normalerweige gegen Werbung von oder für Händler. Ich denke aber auch der TE sollte auf ein bestehendes Konzept zurückgreifen, weil dadurch die Anforderungen und Risiken verringert werden.