ESCORT sucht GRÜNE Plakette - Feinstaubfilter-Warm-Duscher
ich bin ein Escort-Freak und fahre seit fast 20 Jahren mein erstes Auto den "Escort 1.8 Diesel"
(Fzg.-Ident.-Nr.: WF0AXXGCAALS59413), bis heute 380.000 Km rostfrei Dank Autosaver. Jetzt brauche ich dringend Ihre bzw. Eure Fachhilfe. Habe nur Feinstaubklasse ROT erreichen können (GAT-Filter), brauche aber eine GRÜNE Plakette, um meinen Escort weiter zu fahren. Können Sie bzw. Ihr mir helfen und sagen, wer mir den Escort gegen Bezahlung auf GRÜN tunen kann? Das Auto sieht optisch und technisch alterslos aus, da ich immer gepflegt und investiert habe und ich daran sehr hänge. ---
Vorab ganz Herzlichen Dank - Ihr/ Euer Kai-Uwe
(kai-uwe.sabine @ t-online.de)
Weitere Daten KFZ-Schein:
-23.04.1990 - 0928-698 0085
-01 - 0200
- WF0AXXGCAALS59413 -3
FORD
GAF
----
ESCORT
FORD (D)
Personenkraftwagen
Geschlossen
Schadstoffarm Euro 2
Diesel
0002-0425-01741
etc.
Beste Antwort im Thema
Liebe Escortfreunde oder Realisten,
es ist absolut wahr, kein Fake, ich reise quer durch die Republik (über 100 Einsätze pro Jahr) mit meinem treuen Essi. Ich bin IHK-Leiter für bestimmte Meisterlehrgänge und ich setze mich nicht nur für mein Auto, auch für meine Teilnehmer oder für bestimmte Standpunkte ein.
Ich achte Leute, die Zivilcourage haben und zumindest Querdenker versuchen zu sein.
Übrigens nennt man mich auch den "Alten" und der Essi unterstreicht nur meine "Marke". Ich denke, manchmal ist das Alte auch das mit mehr Verantwortung und mehr Zivilcourage ---
Mich wundert aber, dass einige in dieser Runde immer in Ihrer Rolle bleiben, der eine depressiv, der andere aggressiv, diese gehen dann sogar noch aufeinander verbal los und keiner wundert oder lacht sich einen über diese "Wortblüten", die mir das "RealistenStraßenverkehrsamt" da so zugeschickt hat ... ".
Ich danke Euch für Euren Zeit und wünsche Euch noch einen schönen Abend - ab Morgen bin ich für vier Tage in der Heimat im Ruhrpott, nächste Woche dann in Ravensburg ... und alles mit meinem treuen Essi ... Ich denke, Ihr wisst jetzt, wer ich bin - Euer Kai-Uwe Köhler (FORDESCORTFAN).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Als ich in deinem Alter war,war ich nicht mehr so naiv.....Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Das ist so eine Sache vom TE, von dem du nix verstehst!
Da ich denke, das Du weißt wie gebrauchte Essis aussehen, denke ich mal weißt Du auch was für eine Welle Du hier machst.
Du zeigst kein, aber auch gar kein Verständnis.
Ich bin auch der Meinung weg damit, aber ich weiß auch, wie schwer es ist einen guten neuen zu finden.
Und wenn die Karosse wirlich noch so TOP ist, würde ich den zum Benziner umbauen.
Ob wir hier nun diskutieren oder nicht, kommt eh nichts bei raus!
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Als ich in deinem Alter war,war ich nicht mehr so naiv.....Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Das ist so eine Sache vom TE, von dem du nix verstehst!
Tolle Antwort, vielen Dank.
Meine Antwort war so hinbezogen: Wenn i die Texte so lese vom Te, merke i dass der TE um alles versucht den Essi zu erhalten.
Selbst wenn er durch DE kurvt, sowas nennt man anhänglichkeit. Damit meine i, vom dem du nix verstehst.
Aber da du ja absoluter Realist bist, kann man das auch schlecht nachvollziehen. Deshalb nimm i dir deine Antwort auch nicht übel.
Ist schon überhaupt was großartiges passiert?
Habe einige etlich Punkte oder so? Hab in letzer Zeit wenig Zeitumg gelesen.
Meine Strafen wegen mangelnder Placketen oder wegen niedriger.
Liebe Escortfreunde oder Realisten,
es ist absolut wahr, kein Fake, ich reise quer durch die Republik (über 100 Einsätze pro Jahr) mit meinem treuen Essi. Ich bin IHK-Leiter für bestimmte Meisterlehrgänge und ich setze mich nicht nur für mein Auto, auch für meine Teilnehmer oder für bestimmte Standpunkte ein.
Ich achte Leute, die Zivilcourage haben und zumindest Querdenker versuchen zu sein.
Übrigens nennt man mich auch den "Alten" und der Essi unterstreicht nur meine "Marke". Ich denke, manchmal ist das Alte auch das mit mehr Verantwortung und mehr Zivilcourage ---
Mich wundert aber, dass einige in dieser Runde immer in Ihrer Rolle bleiben, der eine depressiv, der andere aggressiv, diese gehen dann sogar noch aufeinander verbal los und keiner wundert oder lacht sich einen über diese "Wortblüten", die mir das "RealistenStraßenverkehrsamt" da so zugeschickt hat ... ".
Ich danke Euch für Euren Zeit und wünsche Euch noch einen schönen Abend - ab Morgen bin ich für vier Tage in der Heimat im Ruhrpott, nächste Woche dann in Ravensburg ... und alles mit meinem treuen Essi ... Ich denke, Ihr wisst jetzt, wer ich bin - Euer Kai-Uwe Köhler (FORDESCORTFAN).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von FORDESCORTFAN
Ich bin IHK-Leiter für bestimmte Meisterlehrgänge und ich setze mich nicht nur für mein Auto, auch für meine Teilnehmer oder für bestimmte Standpunkte ein.
Und als solcher hat man keinen besonderen Draht zur Industrie oder zu Unternehmen die sich zb auf Abgasreinigung spezialisiert haben??
Ähnliche Themen
Hi Kai-Uwe, ich hab den Hintergrund deines Vorhabens verstanden, war nicht von Anfang an klar: Es gibt ja hier Leute die wollen Dieses und Jenes und paahundert PS mehr und alles ohne Geld.
Und du möchtest dir und Anderen beweisen, dass das geht.
Sich eine Plakette zu "besorgen", wie im anderen Forum vorgeschlagen, kann ich auf keinen Fall empfehlen. Ich hab selbst einen MK4 Benziner und bei der letzten Polizeikontrolle konnten die Beamten nicht glauben, dass die alte Karre ne grüne Plakette hat und haben noch mal die Papiere überprüft.
In deinem Fall würde ich die Abgasreinigungsanlage von einem anderen Fahrzeug nehmen und einpassen und vom TÜV ne Einzelabnahme machen lassen. Aber vorher mit dem TÜV Prüfer sprechen, nicht erst hinterher.
Danke Georg266,
ich gehe diesem Hinweis nach und versuche jemanden zu finden, der mir eine alternative Abgasreinigungsanlage für meinen Escort nennen kann, frage dann auch bzgl. Kosten bei meiner Werkstatt nach und gehe im nächsten Schritt dann zum TÜV.- Es wird allerdings etwas dauern, weil ich derzeit viel unterwegs bin ... muß jetzt weiter, bin auf der A3 Frankfurt Richtung Köln - mit meinem Essi - Euer Fordescortfan.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
In deinem Fall würde ich die Abgasreinigungsanlage von einem anderen Fahrzeug nehmen und einpassen und vom TÜV ne Einzelabnahme machen lassen. Aber vorher mit dem TÜV Prüfer sprechen, nicht erst hinterher.
Das Problem dabei ist das es mit einem Kat allein nicht getan sein wird,die Einspritzung ist einfach steinzeitmäßig und ohne jegliche Elektronik die regeln könnte,was aber unabdingbar ist für Euro 4 zu erlangen! Dazu kommt dann noch ein wahnsinnig teures Abgasgutachten,Einzelabnahme und Umbaukosten! Das einzig was Erfolg versprechen könnte wär der Einbau eines modern Dieselmotor (zb Fiesta) samt kompletter Motorelektronik und Abgasanlage,von den Kosten her könnte man dann vieleicht sogar unter 10000 Euro wegkommen! Aber ich denke die Erleuchtung und Einsicht wird früher oder später kommen!
moin@all,
ich bin ja echt für vielerlei konstruktive klimmzüge zu haben aber nu ist ende im gelände. ich will keinem hier zu nahe treten, aber diese totale lernresistenz ist mir zu viel. das brett vorm kopp ist schon nicht mehr aus eiche - eher aus 3cm edelrost stahlfrei und deshalb deaboniere ich dieses thema. viel erfolg dem themenstarter bei der ihk ohne namen... vg, frank.
Hallo Georg, hallo Freunde -
- auch der aufgebend-konsumierende Klotzfisch und der depressiv-reale XT - ,
liebe mitleidende Bühne (;-))),
ich Danke Euch für Eure Zeit und Hilfe. Ja, Ihr habt alle in gewisser Weise Recht!
Ich habe mittlerweile leider weitere reale Tiefschläge gemäß XT einstecken müssen, indem ich eine "Fahrkarte vom TÜV" (teure Einzelabnahme und Gutachten nur von Rot auf Gelb und keine Empfehlung bei Umrüstung von Escort-Dieseln auf Benziner) bekam.
Eine weitere Fahrkarte - Anregung in aufgebend-konsumierender Empfehlung gemäß Klotzfisch - bekam ich leider von Ford selber (sehr enttäuscht!).
Heute habe ich drei Schrauberwerkstätten rund um Frankfurt am Main besucht und versuchte nach Schraubern zu fahnden, die mir weiterhelfen. Kein Meister konnte mir aber sagen, mit welcher Anlage ich wenigstens von ROT auf GELB kommen kann.-
Ich habe jetzt nur noch eine letzte Hoffnung gemäß meinem Hoffnungsträger GEORG, eine türkische Spezialwerkstatt - eine Insider-Empfehlung in Frankfurt Griesheim. Dann bin ich aber mit meinem Latein am Ende - aber nicht meines Glückes Schmied !
Aber vielleicht wißt Ihr noch jemanden, der zumindest eine Ahnung hat, wie ich wenigstens von ROT (schon aufgerüstet mit OXI-KAT) auf GELB kommen kann?
Nochmals herzlichen Dank für alle, die mir helfen und mit Infos geholfen haben!
Euer Ford-Escortfan, der für seine Marke und seinen Escort warme und kalte Duschen durchlaufen muss!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Hi FORD-OLDIE-FANS,
ja, ich habe eine marrokanische Werkstatt in Frankfurt-Nied (Marroua-Zaroua) gefunden,
ein WAHRER GEHEIMTIPP, DIE KÖNNEN ECHT TÜFTELN UND HELFEN BEI FORDOLDIES, da kommt keine deutsche Ford-Werkstatt mehr mit. ---
FORD-Köln läßt mich dagegen bis jetzt restlos hängen, schreibt mir nicht zurück und hat keinerlei Antworten auf konkrete Fragen wie zB: Welcher Motor hat für mich eine ABE FÜR grün oder welche Auspuffanalge (vielleicht Export USA oder anderes Modell) könnte für TÜV-Einzelabnahme erfolgreich sein etc.! Es sieht so aus, als wenn Sie Ihre Erfolgsautos, die solange durchgehalten und gepflegt worden sind, lieber totschweigen statt loben! Ich gehe jetzt auch noch zum ADAC und dann zur Presse. - Noch einen schönen Abend- Euer "FORD-"ESCORTFAN.
Ja - da sind sie wieder - die Umweltzonen.
Da könnte ich die Wände hochlaufen - über diesen Unsinn.
Leider wirst Du für einen Diesel mit "nur Oxi-Kat" nicht mehr als eine "rote" bekommen. Für eine "grüne" brauchst Du beim Diesel einen Partikelfilter. Der ist nicht so ohne weiteres nachzurüsten. Und die Hersteller bieten für "ältere" Fahrzeuge gar nichts an.
Da hab ich es vermutlich einfacher: Ich fahr einfach nicht mehr in die Stadt - Was ich brauch', bekomm ich auch in den ländlichen Regionen.
Wenn Du dort wohnst oder arbeitest, ist wohl die günstigste Lösung ein Benziner mit Euro1 (geregelter Kat) - dann hast Du eine grüne Plakette.
Vermutlich kommt aber bald eine blaue oder rosane oder sonst irgend eine Farbe ... dann kann der Euro1 oder 2 oder 3 auch nichts mehr Wert sein.
Deshalb beteilie ich mich nicht daran, behalte meinen "roten" Diesel und lass die Läden in der Stadt verhungern.
Na dann hast du ja keine Probs😉
Deinem Nummernschild nach kommst du ja aus Bad Tölz, habe damals in Lenggries (richtig geschrieben?) tolle Ferien verbracht und alleine Deswegen gehört dir meine ganze Sympathie😉
Moin Leute,
Jesses - werdet mal nicht so emotional ... auch wenn jeder sein Auto gerne hat und der andere es nüchterner sieht - das ist normal!
Zum Problem -
Technisch ist es ohne weiteres Möglich einen alten Vorkammerdiesel auf die notwendigen Abgaswerte für Euro4 zu bringen. Mir ist bekannt - das die technische Voraussetzungen für den W123, W201, W124 und W202 ist bekannt. Das Problem ist hierbei - bereits die notwendigen technischen Umbauten am Fahrzeug liegen bei deutlich über 1000 Euro. Das wäre jetzt noch durchaus von vielen Liebhabern zu stemmen. Das viel größere Problem ist - damit man die Plakette bekommt - muss das ganze Begutachtet werden! Diese Begutachtung inkl. der Erstellung der entsprechenden Dokumente. Das geht schlimmstenfalls in die 10.000e Euro!
Die Bilanz für einen Hersteller einer Nachrüstung sieht daher wie folgt aus:
1.) Entwicklungskosten - ca. 20-50.000 Euro
2.) Zulassungskosten - ca. 10-50.000 Euro
Diese Kosten müssen refinanziert werden entsprechend steigen die Kosten für das Endprodukt. Bei jedem Fahrzeug gibt es dann zwei Parameter - erstens Fahrzeugbestand und zweitens: Fahrzeugwert.
Denn es ist bekannt, dass eine Umrüstung nur dann durchgeführt wird, wenn der Fahrzeugwert mindestens um den Faktor 3 über der Nachrüstung liegt. Zudem muss auch ein entsprechender Bestand da sein, damit genügend Umrüstungen verkauft werden können.
Beim Escort spricht ganz klar der eher geringe Wert des Fahrzeuges dagegen, eine solche Umrüstung zu entwickeln; zudem ist der Bestand des Escorts schon lange im freien Fall. Von daher wird sich nur dann jemand finden, der etwas entwickelt, wenn jemand ihm das ganze Vorfinanziert - zudem wird es wohl auch keine Garantie geben, das die Umrüstung im Einzelfall klappt.
Insofern wird es wohl für den Escort Diesel keine Nachrüstung mehr geben - ist halt einer der Verlierer. Aber Verlierer gibt es immer, wenn man etwas weiter entwickelt. Nimmt man immer auf alle und jeden Rücksicht - dann kann man nichts verändern.
Ganz allgemein gesagt ... die Umweltzone wird erst DANN funktionieren ... wenn die Fahrzeuge, die für schlechte Luftqualität sorgen, nicht mehr einfahren dürfen. Das ist dann gegeben, wenn neben den Sonderregelungen (laufen gerade aus) auch die roten und teilweise gelben Fahrzeuge nicht mehr reinfahren dürfen. Ich meine - bisher dürfen ja grade mal 3% des Fahrzeugbestandes in D nicht mehr reinfahren - wie soll sich das auch auswirken???
Also Leute - nicht auf einander eindreschen - bringt nix.
MFG Kester