ESCORT sucht GRÜNE Plakette - Feinstaubfilter-Warm-Duscher
ich bin ein Escort-Freak und fahre seit fast 20 Jahren mein erstes Auto den "Escort 1.8 Diesel"
(Fzg.-Ident.-Nr.: WF0AXXGCAALS59413), bis heute 380.000 Km rostfrei Dank Autosaver. Jetzt brauche ich dringend Ihre bzw. Eure Fachhilfe. Habe nur Feinstaubklasse ROT erreichen können (GAT-Filter), brauche aber eine GRÜNE Plakette, um meinen Escort weiter zu fahren. Können Sie bzw. Ihr mir helfen und sagen, wer mir den Escort gegen Bezahlung auf GRÜN tunen kann? Das Auto sieht optisch und technisch alterslos aus, da ich immer gepflegt und investiert habe und ich daran sehr hänge. ---
Vorab ganz Herzlichen Dank - Ihr/ Euer Kai-Uwe
(kai-uwe.sabine @ t-online.de)
Weitere Daten KFZ-Schein:
-23.04.1990 - 0928-698 0085
-01 - 0200
- WF0AXXGCAALS59413 -3
FORD
GAF
----
ESCORT
FORD (D)
Personenkraftwagen
Geschlossen
Schadstoffarm Euro 2
Diesel
0002-0425-01741
etc.
Beste Antwort im Thema
Liebe Escortfreunde oder Realisten,
es ist absolut wahr, kein Fake, ich reise quer durch die Republik (über 100 Einsätze pro Jahr) mit meinem treuen Essi. Ich bin IHK-Leiter für bestimmte Meisterlehrgänge und ich setze mich nicht nur für mein Auto, auch für meine Teilnehmer oder für bestimmte Standpunkte ein.
Ich achte Leute, die Zivilcourage haben und zumindest Querdenker versuchen zu sein.
Übrigens nennt man mich auch den "Alten" und der Essi unterstreicht nur meine "Marke". Ich denke, manchmal ist das Alte auch das mit mehr Verantwortung und mehr Zivilcourage ---
Mich wundert aber, dass einige in dieser Runde immer in Ihrer Rolle bleiben, der eine depressiv, der andere aggressiv, diese gehen dann sogar noch aufeinander verbal los und keiner wundert oder lacht sich einen über diese "Wortblüten", die mir das "RealistenStraßenverkehrsamt" da so zugeschickt hat ... ".
Ich danke Euch für Euren Zeit und wünsche Euch noch einen schönen Abend - ab Morgen bin ich für vier Tage in der Heimat im Ruhrpott, nächste Woche dann in Ravensburg ... und alles mit meinem treuen Essi ... Ich denke, Ihr wisst jetzt, wer ich bin - Euer Kai-Uwe Köhler (FORDESCORTFAN).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
102 Antworten
dann bekomm ich bei Ostwind den Dreck vom alten Peugeot vor die Nase-oder gibst dem für restliche Laufzeit Rappsöl dazu, und stellst eine Wand zu mir auf--den Müll zum Nachbarn--und schön Hände waschen----
Rapsöl ist Unsinn!
Für die Dieseleinspritzanlage ist immer noch schönste, teilsynthetisches Zweitaktöl!😁
Reinigt die Einspritzpumpe und die Injektoren, verbessert das Laufverhalten, nagelt weniger und vor allem,
es verringert deutlich die Abgaswerte!
Der Diesel ist ansicht ein schlechter Schmierstoff, wegen fehlender Stoffe(Z.B Schwefel) den der Diesel früher hatte.
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
--den Müll zum Nachbarn--und schön Hände waschen----
Rennst blind und taubstumm durch die Welt wa? Bei der ganzen Abwrackerei gingen zichtausend Karren in den Export und die Herstellung von Neuwägen war auch nicht CO2 neutral und sehr energieintensiv! Und du willst mir nun was von Müll entsorgen erzählen!?
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Reinigt die Einspritzpumpe und die Injektoren, verbessert das Laufverhalten, nagelt weniger und vor allem,
es verringert deutlich die Abgaswerte!
Alles Forengespräch,es gibt keine einzige Studie darüber die dies belegen kann! Man kann viel hören und sich einbilden wenn man nur will!
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Der Diesel ist ansicht ein schlechter Schmierstoff, wegen fehlender Stoffe(Z.B Schwefel) den der Diesel früher hatte.
Dies stimmt und genau aus diesem Grund ist Pflanzenöl für einen umgerüsteten Dieselmotor optimal,denn die Schmiereigenschaften sind um längen besser als die von Diesel!
Ähnliche Themen
@S-XT Der TE versucht eben auf dem Wege eine Möglichkeit zu finden sein Auto noch zu behalten statt es durch den Staat "Zwangsverschrotten" zu müssen weils zu Teuer wird und er nicht mehr inne City kann.Immerhin hat er sein Auto schon 20Jahre und man kann sagen es ist wie ein Kind für ihn das er wohl kaum einfach so wegschmeissen würde.Mir würde es auch nicht anders gehen und ich fahre meinen Escort erst seit 2Jahren.Von all den Autos die ich hatte ist er mir am meissten ans Herz gewachsen und ich werde ihn nicht so schnell weghauen oder verkaufen.Eher stecke ich noch 3mal soviele Euros hinein als er überhaupt noch wert ist.Ist eben so😉
@Matze19051980 Der Vergleich mit Kindern ist schlecht,ich mag diese absolut nicht! 😁 Ich kann den TE schon verstehen, aber ab einem gewissen Punkt sollte Vernuft und Verstand siegen und man einsehen können das etwas aussichtslos ist!
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
@Matze19051980 Der Vergleich mit Kindern ist schlecht,ich mag diese absolut nicht! 😁 Ich kann den TE schon verstehen, aber ab einem gewissen Punkt sollte Vernuft und Verstand siegen und man einsehen können das etwas aussichtslos ist!
Das sehe ich auch so. Autos zu personifizieren und über zu bewerten, ist unangemessen und kann schädlich sein.
Ein gutes Auto zu erhalten ist aber eine lohnenwerte Überlegung. Ich würde das Auto, so lange es noch gut ist, einlagern und später mit H-Kenzeichen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Alles Forengespräch,es gibt keine einzige Studie darüber die dies belegen kann! Man kann viel hören und sich einbilden wenn man nur will!Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Reinigt die Einspritzpumpe und die Injektoren, verbessert das Laufverhalten, nagelt weniger und vor allem,
es verringert deutlich die Abgaswerte!
Das sehe i anders, 2-Taktöl hat schon viel Einspritzpumpen vor allem ältere, das Leben gerettet!
Es löst sich im Diesel auf und gibt den hochwertigen Paraffinengehalt wieder! Es erleichtert das Winterstartverhalten,
verbraucht weniger Sprit usw. Ich habe schon zig Beiträge darüber gelesen.
Beim Pumpendüsen Diesel meines Vaters, der auch ein Rußpartikelfilter besitzt, werde i demnächst das
teilsyn. Zeitaktöl gönnen.
Gut bei einen PD ist es nicht ganz so nutzbringend, wie bei einen Vorkammerdiesel bzw. Wirbelkammerdiesel!
Da die Einspritzpumpe beim ersteren vom Motorenöl geschmiert wird.
Gehe mal unter mercedes Motoren rein, dort gibt es 2 Threads, unter dem Namen 2-Taktöl im Dieselkraffstoff.
Im Omega§Senator.forum existiert auch ein recht gewaltiger Thread.
Es wurden wissenschaftliche Ausführungen besprochen, insbesondere die fundierten Beiträge von Sterndocktor!
Zum Thema Rapsöl!
Wenn du sagt umgerüstet, ist es ok, aber beim normeln ungerüsteten würde ist es nicht unbedingt
empfehlenswert, warum guckst du hier rein!
Zitat: ... aber ab einem gewissen Punkt sollte ... man einsehen können das etwas aussichtslos ist! ...
Hallo S-XT,
ich finde es Klasse, dass sich so viele Meinungen einbringen, um ein Problem "was einfach als aussichtslos" in unsere Köpfe implementiert so wird, anzupacken.
Ich suche z.B. nach der KAT-Lösung für die US-Exporte beim Essi oder Gleichgesinnte, die Querdenker sind und noch ganz andere Ideen haben, denn das Realist sein bzw. der angebliche Realismus ist nur von den vorgegebenen Informationen und den jeweils vorgegebenen Gesetzen bestimmt, die sich in der Vergangenheit oft gedreht haben und leider auch die technischen Lösungen kanalisieren.
Und für jeden ist sein Auto auch eine Emotion (zumindest im Nachgang), sonst hättest Du Dich nicht mit Salatöl und Rumänien rechtfertigen müssen ...
Ich danke nochmal diesen Block für die Kreativität, vor allen denen, die sich nicht von dem angeblich Aussichtslosen einschüchtern läßt ...
Euer Fordescortfan, der für sein guterhaltenes Auto eintritt!
---------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Leute bitte helft mir mit Euren technischen Ideen
und helft Euch, wenn IHR KEINE GRÜNE PLAKETTE HABT (rot und gelb reicht nicht!).
Ich habe gerade folgendes offizielles Schreiben bekommen:
"...Es besteht die Möglichkeit bei dem jeweiligem Straßenverkehrsamt sich eine Ausnahme Genehmigung ausstellen zu lassen.
Diese muss schriftlich für jede Umweltzone einer Stadt neu beantragt werden, in Frankfurt und Mainz z. B. beim Straßenverkehrsamt. Die Voraussetzungen für eine Ausnahmegenehmigung sind von Stadt zu Stadt verschieden. Im Grundsatz gilt jedoch: Eine technische Nachrüstung muss ausgeschlossen sein und/oder dem Fahrzeughalter der Kauf eines anderen, schadstoffärmeren Fahrzeugs wirtschaftlich unzumutbar sein. Wann eine wirtschaftliche Unzumutbarkeit vorliegt, richtet sich im Allgemeinen nach den Pfändungsfreigrenzen aus der Zivilprozessordnung.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auch auf der Homepage www.umwelt-plakette.de. Der Nachteil einer Ausnahmegenehmigung: Sie gilt meist nur für 1 Jahr und ist nicht billig: Kosten hier in dem meisten Städten: Bis zu 200,00 Euro - je nach Laufzeit der Genehmigung. In Berlin kann eine Ausnahmegenehmigung je nach Fall auch mal bis zu 1.000 Euro kosten..."
D.h., weil ich beruflich in allen Grünen Städten (Berlin, Hannover, München etc.) unterwegs bin, würde sich das auf mehrere tausend Euro addieren ... und dann kommt noch die geoutete wirtschaftliche Unzumutbarkeit hinzu, die man noch darstellen soll, nur weil man keine grüne Plakette trägt, obwohl ich mich doch wirklich bemühe mein gut gepflegtes Auto auch technisch grün zu kriegen ... ???? !!!
Darüber hinaus macht sich keiner darüber Gedanken, dass das Verschrotten des Alten und die Neuproduktion eines Neuen von der Ökobilanzseite (Ressourcenverschwendung), wesentlich mieser aussieht, als das Anbieten einer technischen Lösung ! ... Es ist also eine Regelung für Reiche, aber auch Reiche dürfen nicht Ausnahmeregelungen bekommen, da sie ja neue, schádstoffärmere Kisten kaufen können. Also Reiche und Arme müssen der Ökobilanz schaden ??? --- ???? ---- ????
Alle ohne grünen Plaketteneientrag im Kfz-Schein schauen bitte weiter nach technischen Lösungen !
hai fef (bitte poste mal deinen namen ),
es gibt viele leute, die erheblich weiter sind wie du, die alles das auch schon gemeinsam gutorganisiert und solvent durchexerziert haben und auch die mußten einsehen: es geht einfach nicht. hier hat auch ein david gegen goliath keine chance, weil es einfach "atmen im luftleeren raum" ist. kauf dir ne ökodose und stelle deinen essi weg, bis er 30 wird. als bürger hast du eben keine lobby sondern nur (konsum)pflichten. höre endlich auf zu zappeln und akzeptiere die realitäten. jedes volk bekommt die regierung, die es verdient hat....
vg, frank
Zitat:
Original geschrieben von FORDESCORTFAN
D.h., weil ich beruflich in allen Grünen Städten (Berlin, Hannover, München etc.) unterwegs bin, würde sich das auf mehrere tausend Euro addieren ..
Mit nem Escort beruflich durch ganz Deutschland eiern müssen und in alle Umweltzonen müssen??
Komm dreh zu FAKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Mit nem Escort beruflich durch ganz Deutschland eiern müssen und in alle Umweltzonen müssen??Zitat:
Original geschrieben von FORDESCORTFAN
D.h., weil ich beruflich in allen Grünen Städten (Berlin, Hannover, München etc.) unterwegs bin, würde sich das auf mehrere tausend Euro addieren ..
Komm dreh zu FAKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist so eine Sache vom TE, von dem du nix verstehst!
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Das ist so eine Sache vom TE, von dem du nix verstehst!
Als ich in deinem Alter war,war ich nicht mehr so naiv.....
Sooo ein Fake kann es nicht sein, habe den Schein hier am PC hängen.
Als die höhere Besteuerung für Fahrzeuge ohne Kat kam, haben wir uns auch schwergetan unseren BMW 320i zu verkaufen.
Keine Macken und dezent getunt.
Hätte der Türke uns auf dem Weg zum Automarkt nicht auf der Strasse angehalten, hätten wir in immer noch.
Aber er hat gutes Geld gezahlt, so wurde alles am Strassenrand geklärt.
Dumm war, das der BMW eine Stadt weiter zugelassen wurde und wir sehen mussten wie dieser als Schrottkarre immer an uns vorbei fuhr.
Könnte den Käufer immer noch erschiessen 😠