ESCORT STAMMTISCH/Laberthread

Ford Escort

Servus Escort-Fahrer!
Im Escort-Stammtisch könnt ihr alles los werden was euch auf dem Herzen liegt.
Dieser Thread ist dafür da um uns über Gott und die Welt, Fußball, Sport, Autos und andere Themen zu unterhalten.
Hier kann ,fast, alles diskutiert und besprochen werden was euch interessiert oder ärgert.
Bitte beachtet die Forumregeln!

Also legt los und viel Spaß!
MfG Ja-Ho

Beste Antwort im Thema

Beim Mk5/6?

Da hab ich erstmal alles abgebaut,Stellmotor,Glühlampen...
Und dann kurz bei ~80°C in nen Ofen,die Metallklammern runter und vorsichtig das Glas abgezogen.
Dann alles schön abgeklebt und nur den äußeren Rand frei gelassen,kurz mit Schleifpad angeschliffen und schwarz matt lackiert^^

Glas wieder drauf,Klammern wieder drauf und freuen🙂

Dadurch wird auch die Leuchtkraft nicht beeinträchtigt!

Escort
838 weitere Antworten
838 Antworten

Hallöchen.....
Hab da mal ne dumme Frage....Habe im Opel Forum gelesen das es im Auto nach Maggi richen soll wenn der Wärmetauscher hin bzw. undicht ist. Ist da was dran???
Kann so etwas jemand bestätigen?

gruß und schönen Sonntag

Uli

Ja, die gebrauchte Frostschutzbrühe hat so einen ähnlichen Geruch.
Ist aber für Nudelsuppe nicht gerade geeignet.😁

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Ja, die gebrauchte Frostschutzbrühe hat so einen ähnlichen Geruch.

Ähnlich vielleicht. Für mich riecht das nach Frostschutzmittel. Um den Geruch zuordnen zu können, kann man am geöffneten Vorratsbehälter riechen. Die Dämpfe sind nicht akut giftig.

Klar Ähnlich!
Mit dem ganzen dreck aus dem Motor wird daraus sowas wie Maggi.
Möchte nicht wissen was wirklich alles in Maggi drinn ist.😁

Ähnliche Themen

Im Wein ist das Zeug auch drin, also manchmal. Ist etwas süßlich, wohingegen Maggi eher würzig ist.

Der Glykolwein-Skandal. Ist aber schon einige Jahre her. 1985 war das.
Damals roch das Kühlwasser nach Wein und viele Motoren überhitzten. Weil die Besitzer das Kühlwasser gesoffen haben.😁

Hallo, ich bin neu hier und wollte mal fragen wer so aus der gegend von Magdeburg kommt

LG.

hallo leute
kann mir jemand sagen wo der stecker für die temperatur anzeige für innen sitzt
die geht leider nich hab mich bischen durchs forum gelesen und es könnten verschiede dinge sein
dazu muss ich sagen ich hab auch nen hohen verbrauch kanns da wirkich nen zusammenhang geben ?
denn ich hab da was mit Notlauf gelesen etc.

Hallo Freunde des Escort,
das hier ist ein Laberthread für Sachen die euch auf den Nägeln brennen, oder Dinge die ihr ausserhalb der technischen Probleme mit eurem Escort besprechen oder los werden wollt.
Also, stellt eure technischen fragen zum Escort in einem neuen Thread, oder nutzt einen der zahlreichen Threads zum passenden Thema. Die SuFu funktioniert auch recht gut!😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Essi1995Cabrio


Hallo, ich bin neu hier und wollte mal fragen wer so aus der gegend von Magdeburg kommt

LG.

nicht mehr, habe aber gehört das es dort schön geworden ist

Zitat:

Original geschrieben von streuner80



Zitat:

Original geschrieben von Essi1995Cabrio


Hallo, ich bin neu hier und wollte mal fragen wer so aus der gegend von Magdeburg kommt

LG.

nicht mehr, habe aber gehört das es dort schön geworden ist

mal ehrlich hier war es doch schon immer schön🙂

wenn man es auf die Umgebung betrachtet sehen tut dann muss ich dir Recht geben, wenn man es aber von der Seite betrachtet was man dort noch für Arbeits,- Verdienst,- Chancen hat ...

Ps Eine Heimat bleibt eine Heimat

Einen schönen guten Abend an den Stammtisch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich besitze einen Ford escort mk7 Baujahr 1995. 1.4 pte 75 ps. Der hat jetzt 193000 km runter. So zu meinem Problem. Morgens wenn ich den anmache läuft der auf 1500 u/min. Ist ja soweit normal. Dann nach ca einer Minute fängt der an mit der Drehzahl extrem zu schwanken. Hat dabei fehlzündungen, und erhöht die Drehzahl wieder. Dann geht der Drehzahl wieder runter und wieder hoch. Der. Neuschüttelt sich auch jedes mal wenn der Drehzahl absinkt. Dann fahr ich los und wenn der langsam anfängt warm zu werden will der für Ca 2-3 Sekunden während der Fahrt kein Gas annehmen. Als würde den irgendwas zurückhalten. Wenn ich dann das Gaspedal komplett durchtrete dann beschleunigt der wieder und der Fehler ist weg. Dann kommt es noch vor dass der auf der Landstraße bei 50 km/h im 5. Gang anfängt zu bocken wenn ich das Gas loslasse. Dann das nächste. Wenn ich den ausmache hört man ein seltsames pfeifen aus dem MotorBereich. Dazu kommt noch dass der leerlauf immer schwankt. Mal hält der die Drehzahl, mal fällt es ab bis auf 500 Umdrehungen und fängt sich dann. Aber er schüttelt sich dann. Bis jetzt unternommenen Maßnahmen. Unterdrucksystem gereinigt, zündspule neu, zündkabel neu, zündkerzen neu. LLRV neu ansaugTrakt gereinigt, LuftMassenMesser neu. Meine Werkstatt ist ratlos. Hat jemand Rat? Vielen dank schon mal im voraus.

Ach so bevor ich es vergesse. Die unterdruckdose ist auch neu. Ich meine diese Ölabscheider die nur die pte Motoren haben. Und der verbraucht ziemlich viel 11 Liter ist keine Seltenheit. Bitte bitte hilft einen Ratlosen mann!

Haste das Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil auch gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen