Escort springt mal an und ml nicht....Hilfeeeeeeee

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo

ich habe einen Ford EScort Kombi Geahr
er ist BAujahr 95 benziner mit zetecmotor

er hat bevor ich ihn bekommen habe ca 1,5 jahre draussen gestanden

mein autoschrauber hat ihn wieder fit gemacht

nur hat er jetz das problem

er springt mal an dann mal nicht

wenn er einmal läuft ist gut dann fährt er auch

dann fährt er wieder zwei tage ohne probleme und dann wieder springt er nicht mehr an

die baterie ist voll da und ist auch eine neue

nur der motor kommt nicht

die zündspule sämtliche kabel, der luftmegenmesser und temperaturfühler wurden ebenfalls getauscht.

was kann das sein hat einer von euch eine ahnung???

wäre schön wenn mir jemadn helfen kann

mein schrauben ist mit seinem latain am ende.

liebe grüsse tanja

Beste Antwort im Thema

zitat "ich denke das mit sinkenden temperaturen das problem wieder stiegen wird und ich brauche nunmal mein auto"

sorry aber genau das scheint hier einige schon zu ärgern, mich auch.
sobald das auto ein zwei tage einigermasen läuft sagst du termine ab , seit MÄRZ!!!! läuft dieser thread hier,und du hast zig mal hilfe angeboten bekommen, die du erst animmst dann wenn die karre zwei tage gut läuft wieder absagst, jetzt wenn es akkut wird vorm winter, da brauchst du dann doch wieder hilfe, ich geh jede wette ein das es diesmal auch wieder nichts wird.
dann sind kinder krank (wie lange?? schon seit 5 monaten!!!!!)

du verärgerst hier die leute langsam, irgendwann haben die meisten hier einfach die schnauze voll, vieleicht solltest du einfach mal was aussmachen und dich dran halten?
wenn du hier schon schreibst du hast kein geld für die werke, was ja nicht schlimm ist, dann nimm verdammt nochmal auch die hilfe mal an die dir angeboten wird, hier wollen leute ihr geld (benzin) und ihre zeit opfern um dir zu helfen, und du tritts die hilfe mit füssen, sorry das ich das hier so schreiben muss, aber im sommer hätte es auch den meisten hier besser gefallen an dem essi auf der strasse rum zu schrauben, als jetzt im herbst im regen und kaltem wetter 😠
bin mal gespannt wer jetzt wieder krank wird oder was sonst bei dir passiert das es wieder nicht klappt😉
vieleicht läuft der essi auch 2 tage wieder gut, was dann wieder ein grund ist alles abzusagen?

so stellt sich mir das ganze dar:
essi läuft einigermasen: brauch keine hilfe
essi läuft nicht: schreib ich mal schnell wieder ins forum , brauch doch hilfe
essi läuft: sag ich wieder ab , kinder krank u.s.w.
essi läuft nicht: schnell wieder ins forum nach hilfe rufen
u.s.w.

so funktioniert das hier nicht, du vergisst das hier die meisten hobbyschrauber sind, die sich gut mit essis auskennen, aber die springen nicht wie der adac, die machen das freiwillig und auf ihre kosten, wenn ich ehrlich bin........ bei mir hättest du nur einmal was ausgemacht und kurz vorher abgesagt, danach hätte sich das für mich für alle zeit erledigt.

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus


...an die ELEKTRIK-EXPERTEN i
da ist ja sonst immer ne 55AH drin - jetzt 72AH!!! ?(fürn BENZINER???)
könnte das auswirkung auf das anspringen haben?
wer kann da antworten?
gruss claudius
inwieweit darf man die BATTSTÄRKE überhaupt erhöhen?

Ne größere Batterie hat einen kleineren Innenwiderstand. Das heißt der Strom im Anlasserstromkreis wird etwas stärker. Anspringen sollte ehr besser gehen als schlechter. Der Anlasser hält das auch aus weil das nur wenige Prozent Stromerhöhung sind. Die Batterie hat nur einen kleinen Anteil am Spannungsabfall im Stromkreis.

vergesst aber bitte nicht, das die leistung der batterie in Ah nicht größer sein sollte als der ladestrom der lima in A! 
es könnte sonst zu einem vorzeitigen "ende" der batterie kommen weil sie immer nur strom abegeben muß, aber nie richtig voll geladen wird.
denkt mal an eure handy´s, wenn man die ewig mit z.B. halbvollem akku ans ladegerät klemmt, verlieren sie auch an lebensdauer...😉

hallo ihr lieben

alo das ruceln ist weg gegangen ohne das wir das ventil nochmal getauscht haben

Zitat:

Original geschrieben von V6Treckerfahrer


vergesst aber bitte nicht, das die leistung der batterie in Ah nicht größer sein sollte als der ladestrom der lima in A! 
es könnte sonst zu einem vorzeitigen "ende" der batterie kommen weil sie immer nur strom abegeben muß, aber nie richtig voll geladen wird.
denkt mal an eure handy´s, wenn man die ewig mit z.B. halbvollem akku ans ladegerät klemmt, verlieren sie auch an lebensdauer...😉

Bei allergrößtem Respekt, aber so eine Aussage ist ziemlich "daneben".....

Dein Kfz-Batterie-Ladegerät (6-10A) zuhause, dürfte demnach ja nur eine 6-10Ah-Batterie

laden, oder?

Es gibt tausende von Traktoren, die haben eine kleine Lima (ca. 25A) und eine

große Batterie (ca. 110Ah) drin...wie soll das nach deiner Aussage gehen?

Selbst in meinem T4 ist eine 120A-Lima und Batterien mit weit über 200Ah drin,

dürfte ja auch nicht gehen......geht aber.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mickysmaus2007


hallo ihr lieben

alo das ruceln ist weg gegangen ohne das wir das ventil nochmal getauscht haben

...euer VENTIL ist ja sehr verdreckt gewesen,

ist normal bei flaschem öl - hab euch ja meins

eingesetzt, gebrauchtes....aber top-gereinigt!

euer neues ÖL wird abermalige verdreckung

verhindern.

...an meinem FZ ist ein neues drin - prüf es
hin und wieder - war jedesmal sehr sauber -
dank dem guten öl.

und die sache mit der DICKEN BATT hätten wir dank georg
auch geklärt.(..war ja auch nur sone IDEE von mir!
gut, wenn jetzt alles rund läuft! der zetec-mot ist
halt kein KURZSTRECKEN-MOT, der MUSS auch mal laufen und
drehen!

huhu

claudius
der wagen läuft und läuft und läuft
ich bin begeistert

das ruckeln scheint wirklich weg zu sein

dafür leuchtet jetz ab und an während der fahrt die lampe von der handbremse auf!!!
Micha meinte das könne eine Wackelkontakt sein?????

auch wenn der wagen jetz mal mehr als einen halben tag steht läuft er wunderbar

starten gleich beim erstenmal ohne gas geben
das war ich ja garnicht mehr gewohnt

Zitat:

Original geschrieben von Mickysmaus2007


huhu

claudius
der wagen läuft und läuft und läuft
ich bin begeistert

das ruckeln scheint wirklich weg zu sein

dafür leuchtet jetz ab und an während der fahrt die lampe von der handbremse auf!!!
Micha meinte das könne eine Wackelkontakt sein?????

auch wenn der wagen jetz mal mehr als einen halben tag steht läuft er wunderbar

starten gleich beim erstenmal ohne gas geben
das war ich ja garnicht mehr gewohnt

...hab bei euch nichts anderes gemacht

als an meinem aushilfssilberpfeil!

musste ja was bringen - erst dann, wenns nichts gebrcht

hätte, kann man an austausch denken.

darum empfehlen die EXP auch immer zuerst:

- ÖL, 5-40er für ZETEC's

- entlüftungsventil kurbelgehäuse

- eckschlauch v. ventil

- dann alle stecker/dosen SÄUBERN

freut mich, schön für mich zu hören - ARBEIT NICHT UMSONST!
und gut😁 für deinen urlaub!!! gute fahrt!

- bremslampe, prüf mal von zt zu zeit nach fahrt
mit finger kuppe hinten rechts/links ob trommeln ohne
bremsen warm/oder heiss sind??? wenn kalt wirds der
handbremskontakt sein wie micha schon sagt!
claudius

Und mal nach dem Stand der Bremsflüssigkeit schauen.

...hallo mickymaus,
wirst jetzt in urlaub sein - gute gesundheit für
dich und die kinder!

meld dich aber mal - wie ER sich auf der 'STRECKE'
verhalten hat - würde mich schon interessieren!😉😉.
wäre ja auch ein beweis für die theorieen,
dass das reinigen eine ganz wichtige sache ist -
und jede analyse ANSCHLIESSEND zwingender macht!
bis dann,
gruss claudius

...hi mickymaus,
lief der essi im urlaub gut?
was macht das handbremslicht?
ein erfahrungsbericht wäre nicht schlecht!
gruss claudius

Hallo zusammen, hallo claudius

so wir sind aus dem urlaub wieder da und alles geht wieder seinen gang

der essi läuft seit dem du claudius da warst viel viel besser
das anspring problem scheint aber nicht behoben zu sein
den im urlaub musst ich ihn tatsächlich einmal mit bremsenreiniger starten, so wie du es mit micha gemacht hast.

ansonsten läuft er seit dem eigentlich super

das mit dem bremslicht war wohl wirklich die bremsflüssigkeit den als die aufgefüllt ar war das blinken weg.

das ruckeln was ich mal erwähnte kommt auch ab und zu wieder also werden wir jetz doch das ventil was wir von dir eingebaut haben neu kaufen.

wie gesagt ansonsten fahre ich jeden tag und er ist wirklich zuverlässig bis jetz
mal will er gleich beim ersten mal nicht aber wirklich stehen geblieben ist er nur einmal im urlaub aber da habe ich ihn auch so gut wie nicht bewegt.

liebe grüsse tanja

....hi, moin, moin M.M.,
freut mich, wenn er prinzipiell läuft!
probs nach längerem stehen kommen auch vor!
neues VENTIL ist immer am besten - ein alstes kann flattern!

eins müsst ihr beide aber immer im hinterkopf
halten, die monatelangen, vergeblichen STARTVERSUCHE
haben das motorSYSTEM auch verunreinigt;
zwei mal 400km urlaubsfahrt säubern zwar ganz gut,
sind aber kein allheilmittel.
auch die wartungsinvalle von LUFI, KERZEN, ÖL einhalten
ist wichtig in verbindung mit motor-ventil-entlüftung!
euer lufi war gewiss länger als 12 mon drin!😁.
tip: wer im HERBST den LUFI wechselt,
kommt mit weniger SPRITVERBRAUCH ÜBER DEN WINTER.,
weil verbrennung einfach besser ist;
und weniger verbrauch bedeutet: LUFI bezahlt sich von allein!😎.

und wenn NICE sagt: bremsöl nachfüllen, kurz und knapp,
dann ist da was dran.
jetzt erinnere ich mich auch an den elektr kontakt
auf nachfüllbehälter - wusst das so auch nicht!

und fahr in deiner umgebung mit den steigungen
mal öfter im 2. statt im dritten gang;
den motor den berg hochquälen bringt eher MEHR
als weniger verbrauch!🙂
gruss klaus

....hallo M.M. - mein essi hatte 8 tg urlaub,
hat gestanden - samstag gestartet -
losgefahren ohne PROBS - hab aber auch paar

LITER URANSPRIT DRIN😁😁 - essi fuhr mit nem
augenzwinkern LOS!😎!
gruss claudius

(...URANsprit? - 10 ltr supi plus auf eine tankfüllung!..)

....hi, moin,
ernte mit meiner methode ja nicht unbedingt
jubelstürme😁;
würde mich aber darüber freuen,
zu hören, was ihr darüber denkt???

denn bei meinem 1600er essi ist die drehfreudigkeit
beim start deutlich höher!🙂🙂
gruss claudius

....ist schon richtig mit dem superplus
shell hat ja auch in einer säule immer
ne extra-sorte!
flashlite

Deine Antwort
Ähnliche Themen