1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. ESCORT Querlenker wechseln - schwierig ??

ESCORT Querlenker wechseln - schwierig ??

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,

hier ist sicher jemand unter Euch, der bei einem Escort (meiner ist BJ 95) die Querlenker gewechselt hat ...

Ist das kompliziert?
Kommt man da überall gut dran?

Wie sieht's mit dem Anziehen der Schrauben aus?
Dürfen ja erst angezogen werden, wenn das Auto wieder auf allen Rädern steht. Kommt man dann gut dran?

Vielleicht kann mal kurz jemand berichten ...

TÜV hat mir nämlich heute 'nen Strich durch die Rechnung gemacht :-( Um's genauer zu formulieren: zwei Striche, jede Seite einer ;-)

Ähnliche Themen
62 Antworten

So ich hab mich nochmal woanders belesen und es gibt keine unterschiedlichen Längen. Bei Escort haben die alle die gleiche Länge. Vom Fiesta der ja gleich aussieht der ist länger.
Hast du ne Tieferlegung drin?

Das Problem bei Ebay und längeren Querlenkern ist aber bekannt.

Nö, keine Tieferlegung!

Und febi ist doch febi, oder !? Ob nun bei ebay oder im Laden gekauft ...

Hallo,
Habe vorne auch neue Querlenker drin, auch von Ebay.Tiefer ist meiner auch, ich glaube 35 mm, über Federn. Das Auto fährt sich ganz schwammig, dachte aber nicht das das von den Querlenkern kommen kann weil sind ja neu! Das Auto kann sich nicht entscheiden ob es nach rechts oder links ziehen soll. Kann das nicht auch an etwas anderem liegen?
MfG
Michi

febi ist eigendlich febi aber vielleicht sind die für ein anderen Ford das wissen wir nicht vielleicht weiß das nichtmal der Händler.

Die Ebaydinger sollen eh nicht lange halten besonders wenn man ne Tieferlegung hat dann reißen die Buchsen gerne schneller.

michi_en lann mal die Spur einstellen oder guck dir deine Reifen an wie abgefahren die sind.

Also laut Aussagen von febi sind die, die ich hier habe genau die für mein Modell ... aber sehen halt dennoch anders aus (wie beschrieben, habe das Gefühl, dass das Gelenk zu weit raussteht) ... ich bin gerade echt hin- und hergerissen ... am liebsten wäre mir an den jetzigen "alten" Querlenkern die Buchsen zu erneuern und gut iss ... aber hat ja immer noch niemand geschrieben ob sowas viel Aufwand ist :-(

Hab ich wohl überlesen aber einen Hinweis schrieb ich schonmal.

Um die zu wechseln brauchse ne Presse alles andere ist Spielerei und kann einem ganz schön Bettruhe einbringen. 😁
Es geht auch mit großem Schraubstock und ner 2. Person. Die Dinger sind nur eingepresst mehr nicht. Also ausbauen die alten Buchsen auspressen die neuen richtigrum einpressen einbauen und gut.

Aber wenn der Q-lenker ausgeleiert ist also die Aufnahmen für die Buchsen eh hin sin dbringt das wechseln nicht lange was. Traggelenke gibt es auch einzeln zum anschrauben.

Werd morgen dann mal zum freundlichen fahren, der soll sich meine Spur mal anschauen.Bei meinen teilen von Ebay stand Erstausrüster-qualität dabei, müsste also eigentlich vergleichbar sein mit dem Orginal. In kürze dann mehr über billigteile von Ebay oder doch schnäpchen?
MfG

Ja genau da ist irgendwas schief gelaufen.

Moin

Ich habe mal Querlenkergummis von einen Fiesta neugemacht, die alten rauszubringen war das schwirigste, da man sie schlecht packen kann obwohl das innere Teil des Gummis schon raus war. Dazu waren die noch gut angerostet.
Das reinpressen ist auch ein Kapitel für sich, wir hatten glücklicherweise ein Rohr mit einen passenden Durchmesser gehabt um den Querlenker "unten" aufliegen zu lassen, "oben" kam eine große Beilagscheibe mit einer Nuss drauf, damit man die Gummis an der Metallumrandung des Gummis presst, nicht am Gummi selbst. Den Rest hat dann die gute alte 3 Tonnen Einarmpresse Bj. ´56 erledigt 😁

Alles im Eimer, diese Aktion würde ich kein zweites mal machen, zumal ein großes Risiko besteht das man die Querlenker beim pressen verbiegt (zumindest as Laie)

Was deine Querlenker mit scheinbar zu langen Traggelenken betrifft, ich würde mal zu einer Fachwerkstatt mir den Dingen gehen und ihre Meinung einholen. Der Begriff länger usw ist etwas dehnbar, die vor Ort, die es sehen und richtig vergleichen können, könnten dir da sicher mehr sagen.

Hab meine in der Werkstatt machen lassen,kostet 60 Euro(Komplettwechsel) hab 120 bezahlt da nur die Gummis ,Lager,etc. gewechselt wurden.

meine fresse, wenn das traggelenk weiter rausschaut als beim orginal querlenker dann passt der einfach nicht.!!!
kauf dir orginal ford teile und ruhe ist.
nicht zu glauben wie man so lange über ein so simples problem labern kann................

hallo allerseits,

habe mittlerweile in 2 escorts diese "billig-querlenker" aus ebay eingebaut... habe auch mit div. problemen gerechnet.. aber nüx, das zeug funktioniert... erstaunlich

weiter vorn habe ich gelesen, das die beiden bolzen dehnschrauben wären und demzufolge auch erneuert werden müsste... das lese ich zum ersten mal - wo steht das denn geschrieben? Habe da nüx gefunden in div. literatur...

grüße allerseits

Die Billigdinger von Ebay geben sehr schnell den Geist auf bei einer vorhandenen Tieferlegung da da die Gummis stärker beansprucht werden und wenn das Auto oft auf ne Hebebühne kommt. Also alles was die Gummis in den Buchsen negativ beansprucht.
Man kann auch Glück haben aber meistens halten die nur ein jahr oder weniger, vielleicht auch mal etwas mehr. Wunder gibt es immer wieder.

Hallo zusammen ...

Das Thema wird wieder aktuell ... seit Erstellen des Beitrags fahre ich immer noch mit den alten Querlenkern rum, da ich aber im Mai zum TÜV muss werde ich nun definitiv zusehen müssen, dass da was dran gemacht wird.

Ich schilderte ja bereits, dass ich bei ebay Querlenker kaufte und die nicht passten.

Nun habe ich ein Angebot in Höhe von 40 € fürs Wechseln der Gummilager, plus Material.
Das heißt das wären ca. 100 €.
Immer noch günstiger als neue Querlenker, die kosten dann mindestens das doppelte.

Nun stellt sich aber die Frage ... was haltet Ihr davon nur die Gummilager auszuwechseln?
Die Dinger gibt es ja mittlerweile auch bei Ford, so dass das als "offizielle Reparaturmethode" ja anscheinend "anerkannt" ist ...

Hier dann die nächste Frage: Gummilager Original von Ford oder irgendwelche?

Das wechseln nur von denGummis inde ich super, nur das darf man nur einmal machen. Beim Wechsel müssen die Querlenker mit ich glaub gelber Farbe markiert werden damit man nicht nochmal die Buchsen wechselt weil die Aufnahmen ja auch ausleiern.

Original sind die auch nicht viel teurer und bei den nachgemachten weiß man nie aus welchen Altautoreifen die geschnitzt wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen